Was wird für einen vernetzten Heimdrucker benötigt?

7

Ich habe diese Frage gesehen: Empfehlungen für Heimnetzwerkdrucker, aber ich denke, ich frage etwas grundlegenderes. Ich bin nicht wirklich vertraut mit vernetzten Druckern oder wie sie funktionieren oder was sie wirklich tun. Ich möchte einen Drucker haben, auf den jeder zugreifen kann, der mit meinem Heimnetzwerk verbunden ist, ohne ihn an den Drucker selbst anschließen zu müssen.

Eine alternative Einrichtung könnte darin bestehen, einen Drucker zu haben, der immer an einen Computer angeschlossen ist, z. B. einen Desktop, der fast immer eingeschaltet ist und auf dem auch andere im Netzwerk verbundene Computer drucken können.

Ich glaube, die erste Option wird als Netzwerkdrucker bezeichnet und die zweite als Druckerfreigabe. Aber ich bin wieder neu in diesem Bereich, daher kenne ich die Details nicht wirklich oder weiß nicht, ob ich die richtige Terminologie verwende. Ich habe mich gefragt, ob jemand in der Lage sein könnte, etwas Licht ins Dunkel zu bringen und mich wissen zu lassen, was für eines dieser Setups benötigt wird. Vielen Dank.

Jay
quelle

Antworten:

7

Sie haben drei Möglichkeiten:

  • Nehmen Sie einen beliebigen Drucker und schließen Sie ihn an einen ständig aktiven PC an. Der PC ist der Druckerserver und muss so eingerichtet werden, dass die Druckerfreigabe möglich ist, wie im ersten Teil von Takkats Antwort gezeigt. (Der Client-Teil ist mehr oder weniger derselbe, unabhängig davon, welche Druckerfreigabeoption Sie verwenden.)
  • Nehmen Sie einen beliebigen Drucker und schließen Sie ihn an einen Hardware-Minidruckserver an, wie von Kendor vorgeschlagen. Diese Art von Druckerserver ist viel kleiner als ein PC. Im Grunde ist es nur ein USB-Anschluss für den Drucker und eine Netzwerkkarte. (Mit freundlicher Genehmigung von Netgear.)

USB Mini-Druckserver

  • Kaufen Sie zum Schluss einen Drucker mit einer Netzwerkkarte, dann benötigen Sie keinen separaten Druckserver. Suchen Sie nach einem Drucker mit WLAN oder Ethernet. Suchen Sie beispielsweise in der erweiterten Newegg-Suche nach Druckern mit Netzwerkanschlüssen .

Normaldruck funktioniert normalerweise mit vielen / den meisten Kombinationen von Drucker und Betriebssystem.

Wenn Sie jedoch einen Multifunktionsdrucker haben / kaufen, kann die Verwendung des Scanners über das Netzwerk schwierig sein. Wenn das Scannen im Netzwerk eine Ihrer Anforderungen ist, stellen Sie sicher, dass Sie ein Produkt erhalten, das für Ihr bestimmtes Setup geeignet ist (dh wo Sie Treiber erhalten, die es für alle von Ihnen verwendeten Betriebssysteme unterstützen). Ich glaube, dass Mini-Print-Server in diesem Szenario nicht in Frage kommen.

jg-faustus
quelle
1
Ich akzeptiere dies, weil es alle Optionen abzudecken scheint. Die anderen Antworten sind ebenfalls sehr informative Antworten und ich möchte jeden mit derselben Frage ermutigen, alle Antworten zu lesen. Vielen Dank an alle.
Jay
9

12.04 und später

Um einen an einen Computer im Netzwerk angeschlossenen Drucker freizugeben, öffnen Sie den Druckerdialog über das Menü auf dem Zahnrad auf der Seite des Bedienfelds. Wählen Sie den Drucker mit einem Rechtsklick aus und aktivieren Sie "Freigeben", um die Freigabe zu aktivieren. Öffnen Sie anschließend "Server -> Einstellungen ..." aus dem Bedienfeldmenü wie hier gezeigt:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Dies öffnet das folgende Fenster

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Wählen Sie auf dem Remoteclient "Von anderen Systemen freigegebene Drucker anzeigen" oder "Mit diesem System verbundene freigegebene Drucker veröffentlichen" , um sie für andere im Netz sichtbar zu machen.

11.04 und früher

Das Drucken im Netzwerk ist eine integrierte Funktion, die von Ubuntu vollständig unterstützt wird. Um einen Netzwerkdrucker einzurichten, müssen Sie das Drucken im Netzwerk auf dem Hostdruckerserver ( System -> Administration -> Drucken -> Server -> Einstellungen ) zulassen, indem Sie Ihren freigegebenen Drucker veröffentlichen:

NetworkPrintingHost1

Auf der Clientseite müssen Sie diesen Netzwerkdrucker erneut über das Menü System -> Administration -> Drucken einrichten, indem Sie einen neuen Drucker hinzufügen und Netzwerkdrucker auswählen . Sie müssen den Namen des Host-Computers angeben, an den der Drucker angeschlossen ist:

PrintingClient1

Dann sehen Sie den folgenden Bildschirm:

Alt-Text

Durch Drücken von "Weiterleiten" wird nach einem Treiber für diesen Drucker gesucht. Wählen Sie den entsprechenden Treiber aus der Liste aus und Ihr neuer Netzwerkdrucker ist dort.

Alternativen

  • Durch das Einrichten von Samba ist es möglich, von einem Windows-Client aus oder mit einem an einen Windows-Host angeschlossenen Drucker zu drucken.

  • Darüber hinaus gibt es Router, die die Druckerfreigabe eines an den Router angeschlossenen Druckers unterstützen. In diesem Fall muss kein anderer Computer ausgeführt werden. Es kann jedoch schwierig sein, diese Funktion von Ihrem Router aus einzurichten, da Treiber für Linux meistens nicht verfügbar sind.

  • Einige Drucker verfügen über eine integrierte LAN / WLAN-Anschlussfunktion, über die Sie Ihren Drucker direkt an Ihr Netzwerk anschließen können.

Takkat
quelle
Bitte. Ich habe die Alternativen bewusst kurz gehalten, da sie etwas vom Thema abweichen. Externe Druckerserver / LAN-Adapter sind nur dann eine Alternative, wenn ein High-End- oder teurer Drucker angeschlossen werden muss (Sie können einen neuen WLAN-Drucker ab
50
5

Eine andere Option wäre ein Hardware-Druckserver. Diese können relativ kostengünstig erworben werden, und der Vorteil besteht darin, dass Sie keinen bestimmten Computer eingeschaltet lassen müssen, um einen Drucker zu verwenden. Hier wird beschrieben, wie Sie ein Netgear PS121v2 verwenden. Es gibt viele andere wie diese ... Wie richte ich Print Server ein?

Kendor
quelle