Wie konfiguriere ich einen Intel HD Graphics 4000?

8

Bitte beachten Sie zunächst, dass ich diese Frage gestern Abend bereits auf einer Launchpad-Mailingliste veröffentlicht habe , sodass dies als Cross-Post angesehen werden kann. Ich denke jedoch, dass dies ein besserer Ort ist, um dieselbe Frage zu stellen

Die Frage:

Wie kann ich mein Ubuntu 12.04 mit aktualisiertem Kernel (3.6) für die Verwendung des Intel HD Graphics 4000-Adapters konfigurieren? (Intel HD 4000 ist der Standard des Intel Core i7 (Ivy Bridge) Grafikadapters der 3. Generation.)

Für mich ist dies der erste Schritt, um die 2 Grafikkarten des Systems zum Laufen zu bringen (eine befindet sich in der Dockingstation). Wenn möglich, möchte ich beide Adapter verwenden (siehe unten). Offenbar jemand bekam , dass die Arbeit auf einem Vorgängermodell, aber ich kann nicht für mein System diese Informationen nützlich zu sein , anzupassen scheinen. Daher möchte ich irgendwann die gesamte Rechenleistung aller angeschlossenen Adapter nutzen und externe Displays an jeden Adapter anschließen können. Ich möchte nicht an den Intel-Adapter binden.

Systemdetails

Ich tue einen X - Desktop auf diesem Laptop bekommen. Das Ziehen von Fenstern und anderen Animationen sieht jedoch schrecklich aus. Das System verfügt über zwei Grafikadapter, der zweite ist eine AMD Radeon HD 6700M in einer Laptop-Dockingstation. Es spielt keine Rolle, ob ich mit / ohne angeschlossener Dockingstation boote. Der X-Desktop, den ich erhalte, wird nur auf dem eingebauten Bildschirm angezeigt und sieht immer gleich aus. Unten finden Sie einige X-Protokolle.

Einige Ausgaben:

$ glxinfo

name of display: :0
X Error of failed request:  BadRequest (invalid request code or no such operation)
  Major opcode of failed request:  154 (GLX)
  Minor opcode of failed request:  19 (X_GLXQueryServerString)
  Serial number of failed request:  12
  Current serial number in output stream:  12

$ cat /etc/X11/xorg.conf Dies ist wahrscheinlich am weitesten von dem entfernt, was es sein sollte

Section "Screen"
    Identifier  "Default Screen"
DefaultDepth    24
EndSection
Section "Module"
    Load    "glx"
EndSection

$ lspciIch habe nur die Zeilen aufgelistet, die ich für relevant halte. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, um mir zu helfen, kommentieren Sie bitte :)

00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Ivy Bridge Graphics Controller (rev 09)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation Panther Point High Definition Audio Controller (rev 04)
16:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI Whistler XT [AMD Radeon HD 6700M Series]
16:00.1 Audio device: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI Turks HDMI Audio [Radeon HD 6000 Series]

Protokolle Das Booten ohne Dock liefert die folgenden Protokolle: (Anscheinend kann ich nicht mehr als 2 Links hinzufügen)

  • [Xorg.0.log] [3] http: // pastebin. com / UmsxLkJY
  • [Xorg.0.log.old] [4] http: // pastebin. com / krK3s1BJ

Booten mit dem Dock:

  • [Xorg.0.log] [5] http: // pastebin. com / x2xRQ4Ne
  • [Xorg.0.log.old] [6] http: // pastebin. com / Q2ycB7j3

Treiber Im Dialogfeld Zusätzliche Treiber werden die folgenden Einträge angezeigt:

  • ATI Radeon (aktiviert; vorhanden beim Booten mit dem Dock)
  • ATI / AMD-eigener FGLRX-Grafiktreiber (nicht aktiviert; beim Booten mit dem Dock vorhanden)
  • "ATI / AMD-eigener FGLRX-Grafiktreiber (Updates nach der Veröffentlichung)" (nicht aktiviert; beim Booten mit dem Dock vorhanden)
  • USB-Videoklassentreiber (aktiviert)
derabbink
quelle
Wenn ich so etwas wie eine Trobule habe, möchte ich nur beide Videokarten verwenden, aber ich weiß nicht wirklich, wie ich das machen soll. "NEW USER", wenn ich> lspci> 00: 02.0 VGA-kompatibler Controller eingebe: Intel Corporation Ivy Bridge Graphics Controller (rev 09)> 01: 00.0 VGA-kompatibler Controller: NVIDIA Corporation-Gerät 0fd1 (rev a1) Auch wenn ich auf "Systemeinstellungen - Detalis - Grafik" klicke, wird mir der Standard "Treiber unbekannt" angezeigt. Was kann ich tun?
JUANPADION

Antworten:

2

Die von Ihnen veröffentlichten Xorg.0.logs zeigen uns die Ursache für die Probleme mit der Grafikleistung in Ihrer aktuellen Installation. Insbesondere zeigt die folgende Zeile Probleme zwischen Ihrem Kernel und den X-Treibern an:

[    10.800] (EE) GLX error: Can not get required symbols.

Wenn Sie von der Live-CD booten, werden ordnungsgemäß übereinstimmende Treiber und Protokolle ausgeführt. Sie haben keine (EE) Zeilen in Ihrem Xorg.0.log und daher eine angemessene Grafikleistung.

Um die Probleme zu beheben, die sowohl bei der Intel-Grafik als auch bei Ihrer Thunderbolt-basierten Grafikkarte auftreten, empfehlen wir Ihnen, die 12.10-Live-CD zu testen (und sie, wenn auch nur mäßig erfolgreich, zu installieren).

http://releases.ubuntu.com/12.10/

Das Update, das Sie für Thunderbolt benötigen, wird in den 12.10-Kernel integriert:

http://kernel.ubuntu.com/git?p=ubuntu%2Fubuntu-quantal.git&a=search&h=HEAD&st=commit&s=c61e2775873f603148e8e998a938721b7d222d24

Hoffentlich können Sie so beide Grafikkarten erfolgreich verwenden.

Johnf
quelle
Ja, das System verfügt über zwei Grafikkarten. Der Intel-Adapter ist eingebaut und der ATI-Adapter befindet sich in einer Dockingstation, sodass er nicht immer vorhanden ist. Ich habe zuerst versucht, die Intel-Karte (ausschließlich) zum Laufen zu bringen, ABER wenn jemand eine Antwort auf die Verwendung beider oder der leistungsstärkeren AIT-Karte hat, während noch ein Bild auf dem mit dem Intel-Adapter verbundenen Monitor angezeigt wird, werde ich sei glücklich.
Derabbink
Funktioniert die Intel-Karte ordnungsgemäß, wenn der Laptop nicht angedockt ist? Bitte aktualisieren Sie Ihre Frage, um die Art Ihrer Probleme widerzuspiegeln.
Johnf
2
Nein, tut es nicht. Wenn ich ohne Dock boote, listet lspci die ATI-Karte einfach nicht auf (logisch). cat xorg.conf und glxinfo geben immer noch dasselbe aus.
Derabbink
Können Sie uns bitte die Ausgabe Ihres /var/log/Xorg.0.log und /var/log/Xorg.0.log.old geben, nachdem Sie versucht haben, ohne die Dockingstation zu starten? Erhalten Sie überhaupt einen X-Desktop? Hat X vor dem Kernel-Upgrade mit der Intel-Karte gearbeitet? Mit beiden Karten? Welche ATI-Treiber haben Sie installiert?
Johnf
1
Xorg.0.log: pastebin.com/UmsxLkJY - Xorg.0.log.old: pastebin.com/krK3s1BJ - X wurde nie richtig konfiguriert ist , noch vor dem Kernel - Upgrade.
Derabbink