Namensauflösung im Heim-LAN?

14

Gibt es eine einfache Möglichkeit, meinen anderen Computern zu erlauben, meinen Hostnamen über das Netzwerk aufzulösen, ohne dass sie ihre Hostdateien oder ihre DNS-Einstellungen bearbeiten müssen? Einige der Computer sind unter Windows.

Olivier Lalonde
quelle
1
Ich hatte den Eindruck, dass die meisten im Handel erhältlichen Heimrouter dies für Sie tun, vorausgesetzt, Sie verwenden den integrierten DNS-Proxy als DHCP- / statischen DNS-Server für Ihr Netzwerk.
Crasic
Die beste Antwort auf eine ähnliche Frage: askubuntu.com/a/2632/11522
nobar

Antworten:

10

Auf anderen Computern sollte libnss-mdns installiert sein, um Avahi- Hostnamen aufzulösen .

Eine andere Möglichkeit, wenn Sie der Netzwerkadministrator sind, besteht darin, eine private DNS-Adresse über DHCP zu verteilen (wenn Ihre Computer über DHCP konfiguriert sind). Für ein kleines Netzwerk ist dnsmasq ein gutes kombiniertes Paket (DNS + DHCP). Es ermöglicht Ihnen, einfach Ihr /etc/hostsNetzwerk zu bedienen .

Shellholic
quelle
sudo apt-get install libnss-mdnsauf dem (Ubuntu) Computer, den Sie freigeben möchten. Dies startet den 'Avahi mDNS / DNS-SD Daemon: avahi-daemon' und aktiviert die Erkennung durch (Hostname) .local auf Computern mit kompatibler Client-Software.
Nobar
8

In gemischten Netzwerkumgebungen können Sie dies mit Namensauflösungen von Avahi / Zeroconfig tun , die sowohl unter Mac OS als auch unter Windows (wenn Bonjour ausgeführt wird) aufgelöst werden. Siehe auch diese Antwort .

Takkat
quelle
6

In allen aktuellen Ubuntu-Installationen können Sie verwenden hostname.localund es funktioniert einfach. Ich glaube, dies bedeutet, dass mDNS automatisch eingerichtet wird, aber da es immer nur funktioniert (außer bei einigen Routern in einigen Hotels, bei denen ich eine Benachrichtigung über die Deaktivierung aufgrund eines defekten Routers erhalten habe), musste ich nicht graben im.

Chipaca
quelle
1

Wenn Sie SAMBA installieren, werden Windows-Computer, die kein mDNS sprechen, Ihren Hostnamen damit auflösen.

Psusi
quelle
Hervorragender Vorschlag! Beachten Sie, dass Sie auf dem Windows-Client nicht die Erweiterung ".local" verwenden.
Nobar