Wie bestimme ich, wo die größten Dateien / Verzeichnisse auf meinem System gespeichert sind?

42

Ich habe mich gefragt, woher Sie wissen, wo die größten Dateien in meinem System gespeichert sind.

Zum Beispiel---

Verwendeter Speicherplatz: 1 GB Java: 500 MB Java Prozentsatz: 50% werden möglicherweise in einem Kreisdiagramm dargestellt. Vielleicht?

Ich weiß, das ist vielleicht ein Feature-Overkill. Ich vergesse manchmal, Dinge gespeichert zu haben und frage mich, warum meine Festplatte so voll ist.

Im Grunde genommen also ein Befehl, mit dem ich auf dem Dateisystem ausgeführt werden und Informationen zum verwendeten Speicherplatz erhalten kann.

Bitte und Dankeschön.

myusuf3
quelle

Antworten:

44

Der Disk Usage Analyzer ist unter Ubuntu> Zubehör> Disk Usage Analyzer verfügbar. Sie erhalten ein schickes Tortendiagramm, das zeigt, welche Dateien und Ordner den meisten Speicherplatz beanspruchen:

Bildbeschreibung hier eingeben

Die Dokumentation dazu ist etwas spärlich, aber Sie finden weitere Informationen im Ubuntu-Wiki und auf der Projektseite .

Wenn Sie die Befehlszeile verwenden möchten, finden Sie hier einedu Beschreibung .

Erigami
quelle
1
Mmm.
Leckere
Disk Usage Analyzer zeigt keine einzelnen Dateien, sondern nur Verzeichnisse an. Es ist sehr schwierig, ein Verzeichnis ohne diese Informationen zu analysieren, daher ist es eigentlich wenig nützlich.
Lucio Paiva
Mit diesem Befehl können Sie problemlos nach problematischen Verzeichnissen suchen, um nach großen Dateien zu suchen.
Chris Marasti-Georg
1
sudo apt install baobabfür andere * Ubuntu-Systeme.
Morgoth
27

Sofern es nicht kürzlich geändert wurde, werden baobabnur Verzeichnisse angezeigt. Schauen Sie sich in kdirstat nach einer Alternative um, in der Dateien nach Typ sortiert angezeigt werden .

Eine Befehlszeilenalternative ist

du -a | sort -nr | head
Onkel Zeiv
quelle
18

Die von @UncleZeiv vorgeschlagene Lösung funktioniert nicht, wenn wirklich kein Platz mehr vorhanden ist, da sort den /tmpOrdner verwendet, wenn mehrere Zeilen sortiert werden müssen.

du -a | sort -nr | head
sort: write failed: /tmp/sortuCYq8E: No space left on device

Eine Alternative ist eine Kombination aus der Antwort von @UncleZeiv und @Yoav Weiss sowie das Hinzufügen eines weiteren Pfads für den temporären Speicherort:

sudo du -a | sort -nr -T /media/usb-key

Schließlich ist meine bevorzugte Lösung eine für Menschen lesbare Lösung, die nicht vom temporären Ordner und dem Listenstammverzeichnis abhängt ( /):

sudo du -ah --max-depth=1  / | sort -hr
user3644800
quelle
3
Dies sollte die beste Antwort sein
Quinn Daley
7

Ein nützlicher Befehl dazu hilft in Fällen, in denen Sie dies für bestimmte Verzeichnisse über die Befehlszeile ermitteln müssen:

du --max-depth=1 -x -h

Es gibt Ihnen eine Liste der ersten Tiefenverzeichnisse und ihrer Größen

-x begrenzt die Analyse auf ein Dateisystem

-h zeigt menschenlesbare k / M / Gbytes an (dies verhindert jedoch, dass Sie die Ausgabe sortieren können)

Yoav Weiss
quelle
3

Das andere hervorragende Tool zur Verwendung von Kreisdiagrammen ist Filelight. Es ist eine KDE-App und in den Repositories verfügbar.

Ryan Thompson
quelle
1
Es hängt von der KDE-Laufzeit und einigen anderen KDE-Dienstprogrammen ab, daher ist es wahrscheinlich nicht reines Qt. Daher wird es wahrscheinlich besser für Kubuntu-Benutzer geeignet sein.
Chris
Ok, ich werde meine Antwort aktualisieren
Ryan Thompson
0

Verwenden Sie den Disk Usage Analyzer (Anwendungen -> Zubehör -> Disk Usage Analyzer):

(Der Befehl ist baobab).

Klicken Sie auf Analyzer -> Dateisystem durchsuchen

dv3500ea
quelle