Wie kann ich diese fontconfig-Warnung umgehen, um Grub erfolgreich zu bearbeiten?

20

Ich habe ohne Probleme ein Upgrade von 12.04 auf 12.10 durchgeführt. Ich versuche, die Grub-Datei zu bearbeiten, aber in der Konsole erhalte ich die folgende Meldung:

Fontconfig warning: "/etc/fonts/conf.d/50-user.conf", 
 line 9: reading configurations from ~/.fonts.conf is deprecated

Infolgedessen sehe ich nichts, wenn der Editor geöffnet wird. Gibt es eine Lösung dafür? Ich kann bei Google nicht viele Informationen finden.

chazdg
quelle
1
Die Nachricht, die Sie erhalten, ist nur eine Warnung. Es wird nur gesagt, dass Sie keine ~ / .fonts.conf-Datei mehr benötigen. Das sollte das Problem nicht verursachen. Ich denke, wir brauchen mehr Informationen, wie den tatsächlichen Befehl, den Sie in das Terminal eingeben.
rft183
1
Persönlich benutze ich Nano in der Kommandozeile, also würde ich tunsudo nano /etc/default/grub
rft183
"Use nano" ist keine gültige Antwort.
Chuck R
Scrolle ein bisschen die Seite runter ... es ist schon da, seit ich den Kommentar gepostet habe.
Chuck R
1
Wenn ich die ursprüngliche Frage noch einmal lese, denke ich, dass beide Antworten von @Githlar und mir sowieso ein bisschen unangebracht sind. Unsere beiden Antworten beheben die Warnung, aber das OP kann die Datei immer noch nicht bearbeiten. Möglicherweise benötigen wir weitere Informationen, beispielsweise darüber, wie Sie versuchen, die Datei zu bearbeiten. Welchen Befehl verwenden Sie?
Sparhawk

Antworten:

41

Die Antwort von Githlar entfernt die Warnung, ohne auf die Warnung zu antworten. Eigentlich heißt es, dass das Laden von ~ / .fonts.conf in Zukunft entfernt wird. Daher wird die Lösung von Githlar ignorieren, was in Zukunft brechen wird. Das Richtige ist, ~ / .fonts.conf nach ~ / .config / fontconfig / fonts.conf zu verschieben. Der einfachste Weg, diese (versteckte) Datei zu verschieben, ist die Verwendung des Terminals

mkdir -p ~/.config/fontconfig/
mv -i ~/.fonts.conf ~/.config/fontconfig/fonts.conf

Es gibt tatsächlich einen Fehlerbericht, der gegen die Unbestimmtheit dieser Warnung eingereicht wurde.

Sparhawk
quelle
3
Du hast recht. Ausgehend von der Fehlermeldung ist nicht klar, woher die neue Konfiguration stammen soll. Ich nehme an, ich habe falsch angenommen, dass der Upgrade-Prozess dies für Sie getan hätte. Ich habe vermutet, dass die angegebenen Dateien Residuen sind. Danke für den Tipp, +1.
Chuck R
1
@ Githlar Ich nehme an, die Entwickler wollten Ihre Dateien nicht selbst verschieben, aber ich stimme zu, dass es eine schrecklich vage Fehlermeldung ist. Und es ist wahrscheinlich nicht der beste Weg, um etwas abzuschreiben. Prost.
Sparhawk
Dabei stellte ich fest, dass beide Dateien vorhanden waren. Ich habe es gelöst, indem ich die größere Datei behalten habe, vorausgesetzt, sie enthält relevantere Konfigurationsinformationen (nachdem ich sie mir angesehen habe).
Volker Siegel
3

Um diese Meldung zu entfernen, bearbeiten Sie die Datei /etc/fonts/conf.d/50-user.conf als root:

sudo nano /etc/fonts/conf.d/50-user.conf

oder

sudo gedit /etc/fonts/conf.d/50-user.conf

Suchen Sie nach der Zeile, in der steht

<include ignore_missing="yes" deprecated="yes">~/.fonts.conf</include>

und ändere es auf

<!-- <include ignore_missing="yes" deprecated="yes">~/.fonts.conf</include> -->

Dabei wird die Zeile kommentiert. Beachten Sie, dass dies unter einem Kommentar steht, der besagt, dass die folgenden Elemente in Zukunft entfernt werden. Auskommentieren dieser Zeile sollte daher nichts schaden.

Chuck R
quelle
1
Dabei wird die Zeile kommentiert. Beachten Sie, dass dies unter einem Kommentar steht, der besagt, dass die folgenden Elemente in Zukunft entfernt werden. Auskommentieren dieser Zeile sollte daher nichts schaden. ... ein bisschen mögliche Falschdarstellung dort; Sind Sie sicher, dass das Entfernen der Zeile dazu dient, die Konfigurationsdaten aus dem Ausgangsverzeichnis wiederherzustellen, oder wird die Funktionalität entfernt, sodass die Konfiguration nicht mehr benötigt wird ?!
CodeMedic
1
Ich habe diese Antwort abgelehnt, da dies nicht das "richtige" Vorgehen zu sein scheint. Upvoted askubuntu.com/a/231274/48282 .
Nikos Alexandris