Was ist der Unterschied zwischen 12.04 und 12.10?

20

Ich habe ein Asus K55V und überlege, welche Ubuntu-Version ich verwenden soll. Die Website bietet 12.04 (LTS) und 12.10.

Aditya
quelle
Willkommen bei Ask Ubuntu! Bei den aufgelisteten Dingen werden Sie keinen so großen Unterschied zwischen 12.10 und 12.04 bemerken . Warum probieren Sie es nicht zuerst aus (Livebild, USB-Installation usw.)?
Gertvdijk
1
@EliahKagan: Wir scheinen eine gute kanonische Frage zu haben - Was ist der Unterschied zwischen einer langfristigen Support-Version und einer normalen Version?
Aditya
Ich möchte nur Ihren Missbrauch von 2 Wörtern in Grammatik korrigieren. <br/> Upgrade bedeutet, eine Version höher zu machen. <br/> Update bedeutet, die neueste Version zu machen.

Antworten:

28

12.04 und 12.10 sind zwei verschiedene Releases. Sie werden nach dem Datum (April bzw. Oktober 2012) benannt.

12.04 ist ein LTS, dh es werden Sicherheitsupdates für fünf Jahre bereitgestellt, ohne dass ein Upgrade auf eine neuere Version erforderlich ist. Beachten Sie, dass diese Updates nicht alle auf die neueste Version aktualisieren und nicht sicherheitsrelevante Updates nur zurückgespielt werden, um größere Fehler zu beheben.

Die .1 am Ende des 12.04.1 zeigt an, dass das LTS-Paket in einer Reihe von Updates erneut veröffentlicht wurde. Dies bedeutet, dass Sie nach der Installation weniger Dinge aktualisieren müssen.

12.10 (eine Nicht-LTS-Version) wird ähnliche Upgrades erhalten, jedoch nur für zwei Jahre. Wenn Sie mit 12.10 arbeiten, wird wahrscheinlich erwartet, dass Sie nach der Veröffentlichung ein Upgrade auf 13.04 durchführen. Dies ist jedoch erst erforderlich, wenn Sie dies möchten (sofern Sie dies innerhalb von 24 Monaten nach der Veröffentlichung tun).


Was Sie verwenden möchten, ist keine einfache Frage, weil sie verschiedene Dinge bieten. Das LTS (12.04) sollte ein stabiles, solides Betriebssystem bleiben, aber 12.10 (und dann 13.04, 13.10 usw.) wird neuere Pakete bereitstellen, die möglicherweise verbesserte Funktionen aufweisen, möglicherweise auf Kosten der Stabilität, obwohl dies niemals beabsichtigt ist.

Wenn die Bandbreite günstig ist und Sie etwas Zeit haben, sollten Sie nur beide Versionen testen. Mit beiden ISOs können Sie auf einen USB-Stick brennen und dann Ubuntu testen, ohne es zu installieren. Es sollte Sie wissen lassen, ob alles funktioniert.

Oli
quelle
2
Kleine Korrektur: Die Nicht-LTS-Versionen werden nur für 18 Monate und nicht für zwei Jahre unterstützt. Das 12.10. Lebensende ist April 2014.
Paddy Landau
8

Zusätzlich zu Olis großartiger Antwort:

Wenn Sie Ubuntu noch nicht kennen und das Betriebssystem "nur benutzen" möchten, anstatt damit zu spielen und zu experimentieren (z. B. wenn es geschäftlich ist), sollten Sie sich für den langfristigen Support (LTS) entscheiden, dh 12.04 LTS. Sie müssen nicht vor 16.04 LTS (April 2016) upgraden, obwohl Sie wahrscheinlich ein Upgrade durchführen möchten, wenn 14.04 LTS herauskommt.

(LTS-Versionen erscheinen alle zwei Jahre im April.)

Wenn Sie die neueste Software bevorzugen und (wie viele auch) herumspielen und herumspielen , sollten Sie sich für die neueste Version entscheiden. Beachten Sie, dass Sie mindestens alle 18 Monate ein Upgrade durchführen müssen, obwohl Sie es wahrscheinlich vorziehen, alle sechs Monate ein Upgrade durchzuführen Monate.

Beachten Sie, dass Sie jederzeit (selektiv) auf die neueste Software aktualisieren können, auch wenn Sie sich für 12.04 LTS entscheiden. Auf diese Weise können Sie das Beste aus beiden Welten kombinieren.

Paddy Landau
quelle
6

Ihre Frage könnte von der Tatsache herrühren, dass 12.04.x ​​langfristig ist, während 12.10 "normal term" ist. Für das, was ich gelesen habe, sind Sie der typische Endbenutzer von Ubuntu, sodass Sie höchstwahrscheinlich die Vorteile der neuesten Version von Ubuntu (The 12.10 im Moment) anstelle der stabileren Version von Ubuntu mit längerer Unterstützung (The 12.04.1).

Es mag komisch klingen, da ich weiß, dass Sie das Neueste wollen, aber auch die Stabilität und Unterstützung. Machen Sie sich darüber keine Sorgen, da es 12.10 auch gibt, aber die Langzeit-Support-Versionen sind meistens für Benutzer gedacht, die lange Zeit bei einer Ubuntu-Version bleiben wollen, einen Server starten / erstellen wollen oder etwas, das dies tut Unterstützung im schlimmsten Fall (wie derselbe Server, der in Brand geraten ist oder so).

Für den normalen Benutzer wie Sie und mich ist die neueste Version immer die beste, weil:

  • Sie haben den neuesten, getesteten Linux-Kernel. Dies bedeutet, dass Sie mehr Geräteunterstützung, bessere Treiber, neue Technologien usw. haben. Dies wird auch zu einer Langzeitunterstützungsversion führen, jedoch erst nach vielen Tests.

  • Sie verfügen beispielsweise über die neuesten Updates für Unity, Compiz und andere GUI-Tools (z. B. LibreOffice, Empathy usw.).

  • 12.10 enthält eine aktualisierte Liste von GUI-Apps wie Codeblocks, Eclipse und anderen. Die Installation von Diensten wie Apache oder MySQL ist in beiden Fällen gleich (12.10 oder 12.04.x), sie sind jedoch aktueller als in 12.10.

  • 12.10 weist weniger Fehler auf, da es auf dem Wissen und der Software vom 12.04 basiert. Da es sich bei 12.04 um eine langfristige Unterstützung handelt, werden alle Verbesserungen von 12.10 auf 12.04 zurückportiert.

Der einzige Nachteil bei der Verwendung einer normalen Version wie 12.10 ist, dass bei Erscheinen der neuen Version wie 13.04 im April höchstwahrscheinlich ein Update erforderlich ist, um mit der neuesten und besten Version Schritt zu halten (vorausgesetzt, Sie möchten dies) Ich würde seit 13.04 Packs zu viele gute Features empfehlen, um sie hier zu nennen.

Am Ende steht Ihre Entscheidung, ob Sie mit 12.04 (Stabilität und mehr Prüfung) oder 12.10 (Neueste Korrekturen und Verbesserungen usw.) fortfahren möchten.

Luis Alvarado
quelle
1
@Aditya ja, das wäre eine gute Idee. In diesem Fall müsste ich meine Frage verbessern, da sie ein wenig mehr Informationen enthält.
Luis Alvarado
4

Ich besitze denselben Computer wie Sie und mit 12.04 und 12.10 funktioniert alles einwandfrei. Mit Ausnahme des Touchpads funktioniert es schlecht mit 12.04 und perfekt mit 12.10.

Außerdem rate ich Ihnen, Bumblebee zu installieren, wenn Sie die Akkulaufzeit verlängern und die Nvidia-Karte verwenden möchten.

https://wiki.ubuntu.com/Bumblebee

John_Swing
quelle
3

Ubuntu 12.04 ist ein langfristiger Support, dh es werden Sicherheitsupdates für fünf Jahre bereitgestellt, ohne dass ein Upgrade auf eine neuere Version erforderlich ist.

12.10 (eine Nicht-LTS-Version) wird ähnliche Upgrades erhalten, jedoch nur für zwei Jahre.

Wenn Sie Ubuntu noch nicht kennen und das Betriebssystem "nur benutzen" möchten, anstatt damit zu spielen und zu experimentieren (z. B. wenn es geschäftlich ist), sollten Sie den langfristigen Support (LTS) in Anspruch nehmen, dh 12.04 LTS. Sie müssen nicht vor 16.04 LTS (April 2016) upgraden, obwohl Sie wahrscheinlich ein Upgrade durchführen möchten, wenn 14.04 LTS herauskommt.

VRU
quelle
1

Das hängt davon ab, was Sie wollen.

Es gibt zwei verschiedene Arten von Veröffentlichungen

12.10 ist die normale Version und 12.04 ist eine LTS-Version (Long Term Stable).

Der Hauptunterschied besteht darin, dass LTS-Versionen mehr Tests haben und länger (normalerweise 5 Jahre) unterstützt werden, während normale Versionen 18 Monate lang unterstützt werden.

Meine persönliche Wahl wäre die LTS-Version, da sie in der Regel stabiler ist und ich nicht lange upgraden muss. Die normalen Releases (z. B. 12.10) haben jedoch neuere Versionen der Software.

Sie haben also die Wahl: Wenn Sie die neuesten Funktionen mit 12.10 nutzen möchten, können Sie alle 6 Monate ein Upgrade durchführen und müssen mindestens alle 18 Monate ein Upgrade durchführen. Wenn Sie nur ein stabiles System wollen, dann gehen Sie mit 12.04 und Sie müssen nicht bis April 2017 upgraden

Warren Hill
quelle
1

Vorausgesetzt, Sie interessieren sich nicht wirklich für langfristigen Support und Sie haben keine spezifischen 12.04-Anwendungen, werden Sie mit 12.10 ganz gut zurechtkommen.

Hier ist ein bisschen mehr zu Langzeitunterstützung , und hier können Sie einige Unterschiede zwischen den beiden sehen.

Nachdem ich beide verwendet habe, kann ich Ihnen sagen, dass es zu 99% dasselbe ist, 12.10 mit nur ein paar zusätzlichen Funktionen.

ppp
quelle