Audio-Codec verbraucht viel Batteriestrom

9

Mein Powertop meldet dies für die beiden Audio-Codec-Komponenten.

4.85 W    100.0%                      Device         Audio codec hwC0D3: Intel
4.85 W    100.0%                      Device         Audio codec hwC0D0: Realtek

Ich denke 10 W für Audio ist zu hoch. Kann mir bitte jemand einen Weg vorschlagen, um den Stromverbrauch zu senken?

Es wäre schön, wenn mich jemand darüber aufklären könnte. Ich habe eine Vorstellung von Codecs im Allgemeinen, aber ich habe keine Ahnung von deren Interna? Warum laufen diese beiden Komponenten immer weiter, auch wenn ich kein Audio höre?

Vamsi Emani
quelle

Antworten:

11

Leider ist dies ein bekannter Fehler, wie in erklärt:

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/877560

Hier haben Sie einige Problemumgehungen (zitiert aus den Fehlerkommentaren):

1. Erzwingen Sie manuell die Energieeinsparung für den Audio-Codec

Bevor Sie fortfahren, starten Sie in einem Terminal Folgendes:

cat /sys/module/snd_hda_intel/parameters/power_save*

wenn sich das Ergebnis unterscheidet von:

1
Y

Versuchen Sie dann die folgenden Befehle

echo 1 | sudo tee /sys/module/snd_hda_intel/parameters/power_save
echo Y | sudo tee /sys/module/snd_hda_intel/parameters/power_save_controller
pkill pulseaudio

und dann abmelden und erneut anmelden, um pulseaudio neu zu starten .

2. Lass die Stille fallen

Wenn Sie Ihr Mikrofon und Ihre Lautsprecher stumm schalten , wird das Gerät deaktiviert. Es klingt seltsam, aber es funktioniert tatsächlich für mich.

3. Warten Sie auf Raring

Laut dem Fehlerbericht ist das Problem mit Kernel 3.7 behoben, und Raring wird wahrscheinlich Kernel 3.8 bereitstellen.

Michele
quelle
1
Einstellung power_saveauf 1 hat bei mir am 16.04 funktioniert. Vielen Dank! (Musste nicht einmal pkill pulseaudio)
Collin Anderson