Wie deinstalliere ich Ubuntu sicher und stelle Windows 8 wieder her?

7

Wie deinstalliere ich den Grub und stelle das Windows 8-System mit sicherem Start und UEFI wieder her?

THpubs
quelle
2
Nun, „Secure Boot“ ist mehr wie ein „offenes Boot“ finden Sie diese . Ich weiß nicht, warum Sie eine Funktion wiederherstellen möchten, die Ihre Freiheit gefährdet.
Alba Mendez
Auch dies könnte hier nicht zum Thema gehören (oder auch nicht).
Alba Mendez
3
@jmendeth Ich versuche einen neuen Weg zu experimentieren, um Linux damit zu installieren. Also muss ich zuerst die ursprünglichen Einstellungen wiederherstellen.
THpubs
@jmendeth Es ist kein Problem, da Ubuntu die Unterstützung von Secure Boot hinzugefügt hat. Ich benutze Ubuntu jetzt im sicheren Boot.
Kolappan N

Antworten:

3

Verwenden Sie einfach dieses Tool von einer Live-Disc: OS-Uninstaller

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

LovinBuntu
quelle
Sind Sie sicher, dass dieses Betriebssystem-Deinstallationsprogramm im UEFI-Modus funktioniert?
Kolappan N
1
Ja, solange Sie es in einer Sitzung im UEFI-Modus verwenden. (Wenn Sie sich in einer Legacy-Sitzung befinden, aber eine UEFI-Sitzung benötigen, werden Sie vom Tool trotzdem gewarnt.)
LovinBuntu
2

Ich empfehle folgendes:

  1. Booten Sie von einem Notfallsystem (Ubuntu im "Live-CD" -Modus, PartedMagic, System Rescue CD oder was auch immer).
  2. Mounten Sie Ihre EFI-Systempartition (ESP). Dies ist oft (aber nicht immer) /dev/sda1. Es ist immer eine FAT32-Partition, deren "Boot-Flag" gesetzt ist (in der partedTerminologie) oder ein Partitionstypcode von EF00 (in der gdiskTerminologie).
  3. Starten Sie eine Shell und wechseln Sie zum ESP.
  4. Typ sudo rm -rf EFI/ubuntu. (Sie können sudoauf einigen Systemen weglassen .)
  5. Wenn Sie jemals Boot Repair auf der Festplatte verwendet haben, machen Sie den Schaden rückgängig:
    1. Wechseln Sie EFI/Microsoft/Bootauf dem ESP zu.
    2. Gehen Sie bootmgfw.efi.bkpzu bootmgfw.efiund überschreiben Sie die vorhandene Datei.
    3. Wechseln Sie EFI/BOOTauf dem ESP zu.
    4. Gehen Sie bootx64.efi.bkpzu bootx64.efiund überschreiben Sie die vorhandene Datei.
  6. Starten Sie GParted, parted, gdisk, oder cgdiskauf dem Datenträger.
  7. Löschen Sie die Linux-Partition (en).
  8. Optional: Ändern Sie die Größe der Windows-Partition (en), um die Festplatte zu füllen. Es ist wahrscheinlich am besten, dies zu überspringen, wenn Sie beabsichtigen, Ubuntu neu zu installieren, da Sie diese Änderung in Kürze rückgängig machen.
  9. Starten Sie Windows neu, um zu testen, ob es noch funktioniert. Dies wird wahrscheinlich auch die NVRAM-Einträge des EFI für Ubuntu löschen.
Rod Smith
quelle
0

Legen Sie die Windows-Reparaturdiskette ein, um den Start (Grub) wiederherzustellen. Löschen Sie in den Verwaltungstools in Windows die Ubuntu-Partition und erweitern Sie die Windows-Partition, um den gesamten freien Speicherplatz zu belegen.

fsmith01284
quelle
Er sagte über das Entfernen von GRUB, selbst das Entfernen der gesamten Linux-Partition wird nicht helfen.
Kolappan N
0

Hier ist ein besserer Weg, wenn unter Windows 8.

  1. Gehen Sie zur Datenträgerverwaltung, indem Sie WinKey + X drücken
  2. Wählen Sie dann Datenträgerverwaltung
  3. Das Löschen der Ubuntu-Laufwerke (erweiterte Partitionen) muss zwei sein. Stellen Sie sicher, dass Sie keine Wiederherstellungsdisketten löschen.
  4. Erweitern Sie dann Ihre Festplatte.
  5. Starten Sie Ihren Computer mit Ihrer OS-DVD oder Ihrem bootfähigen USB neu. Wählen Sie unter Win8 Tastatur und dann Sprache aus.
  6. Klicken Sie auf Weiter und dann auf Reparieren
  7. Wählen Sie die zweite Option und klicken Sie auf Weiter
  8. Klicken Sie auf Abbrechen und wählen Sie den Befehl aus
  9. Geben Sie "bootsect / nt60 / mbr" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Bitte beachten Sie, dass dies nur unter win8 ist. Neustart
  10. Windows versucht, das Warten zu reparieren oder gibt es 4 Minuten und startet es dann neu. "Halten Sie einfach den Netzschalter gedrückt, bis sich das System ausschaltet.
  11. Nach 5 Sek. erneut drehen und los geht's.

Bitte beachten Sie, dass Bootsec, das über das Internet erwähnt wird, unter Windows 7 und anderen früheren Windows-Versionen funktioniert, die nicht Win8 sind.

Bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege.

mohlokoa
quelle
0

Nach viel Stress und der Suche nach Antworten überall gelang es mir, dies manuell zu tun. Ich habe Ubuntu und alle Partitionen, die ich dafür erstellt habe, entfernt. Ich habe einen Ubuntu Live-USB gestartet und die von Windows erstellte LSR-Partition geöffnet, die mit EFI-Dateien gefüllt ist. Ich habe alle Erwähnungen von grub und einigen anderen Dateien gefunden und gelöscht und grub vom Start entfernt. Hoffe das hilft, es war eher ein Versuch und Irrtum, es gibt ein paar Dateien, die nicht dazu gehören, die Sie löschen müssen, und es wird gut funktionieren.

Felix Alberto Perez
quelle
0

Sie können es einfach so machen, als wären UEFI und "Secure Boot" nicht beteiligt , aber aktivieren Sie "Secure Boot" in Ihrer Firmware ("BIOS") erneut, bevor Sie Windows installieren. Es könnte jedoch noch einfacher sein , je nachdem, was Sie gerade eingerichtet haben und was Sie erreichen möchten.

Ubuntu unterstützt "Secure Boot" (erfordert dies jedoch nicht). Wenn Sie also Ubuntu und Windows 8 doppelt booten , ist "Secure Boot" wahrscheinlich bereits aktiviert, insbesondere wenn es sich um die von OEM bereitgestellte Standardinstallation von Windows 8 handelt. Wenn dies der Fall ist, gibt es überhaupt keinen Unterschied zwischen den üblichen Verfahren zum Entfernen von Ubuntu und zum Booten von Windows und Ihrer Situation.

Wenn Sie gerade jetzt Ubuntu installiert haben , und Sie wollen Ubuntu entfernen, aktivieren Sie „Boot sichern“ , und gerade haben Windows 8 installiert ist (zumindest für den Augenblick), dann ist es sehr einfach. Führen Sie einfach einen der folgenden Schritte aus:

  • Löschen Sie Ihre Festplatte (z. B. indem Sie GParted von einer Ubuntu-Live-CD ausführen und anweisen, eine neue Partitionstabelle zu erstellen), aktivieren Sie "Secure Boot" und installieren Sie Windows 8. Oder:
  • Überspringen Sie das Löschen Ihrer Festplatte, aktivieren Sie "Secure Boot", installieren Sie Windows 8 und weisen Sie das Installationsprogramm von Windows 8 an, die Festplatte zu löschen (oder alle vorhandenen Partitionen zu löschen). Windows-Installer waren in den letzten Windows-Betriebssystemen dazu in der Lage.

Wenn Windows 8 bereits so installiert ist, dass kein "sicherer Start" erforderlich ist (z. B. eine 32-Bit-Installation von Windows 8), funktioniert es wahrscheinlich auch nicht, wenn der sichere Start aktiviert ist. In diesem Fall müssten Sie wahrscheinlich sowohl Ubuntu als auch Windows 8 entfernen, um "Secure Boot" zu aktivieren. In dieser Situation können Sie einfach Ihre Festplatte löschen, "Secure Boot" aktivieren und Windows 8 installieren.

(Wenn Sie alternativ versuchen möchten, eine Windows 8-Installation ohne "Secure Boot" mit "Secure Boot" oder eine Windows 8-Installation mit "Secure Boot" ohne diese Funktion zum Laufen zu bringen, können Sie eine Windows-Frage stellen, die nicht gestellt wird Es wird nicht viel mit Ubuntu zu tun unterstützt. Super User ist oft gut dafür. Aber Ihrer Beschreibung nach scheint es nicht so, als ob Sie das versuchen.)

Eliah Kagan
quelle