Wie installiere ich Linux auf einem Computer mit GPT?

7

Ich habe kürzlich Windows 7 auf einem Computer installiert. Hat eine Partition hinterlassen, um Linux zu installieren. Als ich heute versuchte, Linux zu installieren, konnte das Installationsprogramm (von zwei Distributionen, die ich ausprobiert habe) die bereits vorhandenen Partitionen nicht erkennen. Es zeigt es nur als einen großen, nicht zugewiesenen Raum. Fdisk erkannte sie jedoch gut.

Es stellt sich heraus, dass ich eine GUID-Partitionstabelle habe. Die Installateure erkennen es also nicht.

Ich kann sowohl im UEFI-Modus als auch im Legacy-BIOS-Modus booten. Wenn ich im UEFI-Modus boote, kann ich kein Betriebssystem booten, egal ob es sich um das installierte Windows 7 oder Ubuntu oder eine andere Linux-DVD handelt. Es wird nur ein Fehler angezeigt, bei dem das Betriebssystem nicht gefunden wurde. Es wird nur Windows 8 gestartet, das im UEFI-Modus auf dem Laptop vorinstalliert war. Ich habe auch Secure Boot deaktiviert.

Während der Installation von Windows 7 habe ich in den alten BIOS-Modus gebootet.

Kann mir bitte jemand sagen, wie ich Linux auf einem Computer mit GPT installieren kann? Ich möchte nicht das gesamte Laufwerk neu formatieren und mit einer neuen Partitionstabelle neu beginnen.

Papul
quelle
Bitte geben Sie Ihre BootInfo-URL an: help.ubuntu.com/community/Boot-Info
LovinBuntu

Antworten:

9

Ich vermute, dass Sie keine GPT haben; Sie haben übrig gebliebene GPT-Daten. Folgendes ist meiner Meinung nach passiert:

  1. Auf Ihrem Computer wurde Windows 8 im EFI-Modus gestartet und eine GPT-Festplatte verwendet.
  2. Sie haben das Windows 7-Installationsprogramm im BIOS-Modus gestartet und es gezwungen, die GPT-Daten zu löschen und im BIOS-Modus auf einer MBR-Festplatte zu installieren. Leider wurde dadurch nur der GPT-Schutz-MBR gelöscht, sodass der Großteil der GPT-Daten intakt blieb. (Dies ist bekanntermaßen bei älteren Partitionierungstools und bei den Windows-Partitionierungstools der Fall.) Technisch gesehen ist die Festplatte jetzt eine legale MBR-Festplatte.
  3. Beim Booten eines Linux-Installationsprogramms wurden die auf libparted basierenden Partitionierungstools durch die verbleibenden GPT-Daten verwirrt und die Festplatte als leer gemeldet. Dies ist ein langjähriger Fehler in libparted.

Wenn ich recht habe, kann das Problem mit meinem FixParts-Programm leicht behoben werden (Versionen sind sowohl für Windows als auch für Linux verfügbar). Führen Sie es einfach aus, weisen Sie es an, die streunenden GPT-Daten zu löschen, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und beenden Sie es. Danach sollte der libparted-basierte Partitionierer im Ubuntu-Installationsprogramm in der Lage sein, die Festplatte zu verarbeiten. Wenn ich falsch liege und die Festplatte wirklich eine gültige GPT-Festplatte ist, lehnt FixParts es ab, sie zu ändern. In diesem Fall sollten Sie mit der Ausgabe von sudo fdisk -l /dev/sdaund zurückschicken sudo parted /dev/sda print.

Rod Smith
quelle
1
Vielen Dank für dieses großartige Tool, das mich vor weiteren Experimenten mit der Reihenfolge bewahrt hat, in der ich Linux / Win8 installiere (ich hatte eine neue Win8-Installation auf einem früheren UEFI-System). Erwarten Sie bald 50 Wiederholungen (ich würde mehr geben, aber ich habe überhaupt nicht viel und ich bevorzuge es, einige Privilegien zu behalten: P). Nochmals vielen Dank, du rockst! : D
Manishearth