Die Uhr hört auf zu ticken, wenn sie inaktiv ist, was zu Drift führt

7

Das Uhr-Applet driftet in der Zeit. Die Uhr ist auf "Mit dem Internet synchronisieren ..." eingestellt, damit sie beim Start korrekt ist. Wenn ich jedoch einige Zeit inaktiv bleibe, kann dies 5 Minuten sowie 1 Stunde dauern, hört die Uhr auf zu ticken. Wenn ich wieder aktiv werde, bewegt sich das Uhr-Applet erneut, aber die Zeit ist jetzt zu spät.

Und nicht nur das Applet ist falsch, sondern das gesamte Systemdatum, denn wenn ich datein einem Terminal laufe , ist auch die Uhrzeit falsch.

Klarstellung: Entschuldigung, vielleicht war meine Frage nicht klar. Hier ist mein Fehlerbericht an Ubuntu:

Erwartetes Verhalten: Das
Uhr-Applet zeigt die richtige Zeit an.

Beobachtetes Verhalten: Die
angezeigte Zeit driftet

Reproduzieren:
Wenn ich einige Zeit von meinem Computer wegkomme, verschiebt sich die vom Uhr-Applet angezeigte Zeit. Der Datumsbefehl zeigt aber auch die falsche Uhrzeit an. Darüber hinaus wird auch das Schlafintervall falsch. Um dies zu debuggen, habe ich das folgende Skript getestet:

#!/bin/bash
while [[ true ]]
do
    date >> clocktest.log
    hwclock >> clocktest.log
    sleep 300
done

Muss wegen hwclock als root ausgeführt werden. Ich habe es gestartet:

./clocktest.sh &

und kam von meinem Computer weg

Hier ist das Ausgabeprotokoll:

1 mardi 17 août 2010, 12:42:12 (UTC+0200)
2 mar. 17 août 2010 12:42:13 CEST -0.346882 secondes
3 mardi 17 août 2010, 12:47:13 (UTC+0200)
4 mar. 17 août 2010 12:57:13 CEST -0.080965 secondes
5 mardi 17 août 2010, 12:52:13 (UTC+0200)
6 mar. 17 août 2010 13:02:14 CEST -1.002776 secondes
7 mardi 17 août 2010, 12:57:18 (UTC+0200)
8 mar. 17 août 2010 13:07:18 CEST -0.063633 secondes
9 mardi 17 août 2010, 13:02:18 (UTC+0200)
10 mar. 17 août 2010 13:12:19 CEST -0.361501 secondes
11 mardi 17 août 2010, 13:07:19 (UTC+0200)
12 mar. 17 août 2010 13:17:20 CEST -0.987434 secondes

Zeile 1 und 2 zeigen das erste Mal durch die Schleife.
Zeile 3 und 4 zeigen den Fehler: Während Datum (und Schlaf) glauben, dass 5 Minuten vergangen sind, zeigt hwclock, dass 15 Minuten vergangen sind.

Die Zeilen 5 bis 12 zeigen normales Verhalten, außer dass das Datum jetzt um 10 Minuten verspätet ist. Das Verhalten ist normal, weil ich mit dem Computer wieder an meinem Schreibtisch saß.

Es ist eine Sache, wenn das Uhr-Applet die falsche Zeit anzeigt, aber die gesamte Systemzeit falsch zu sein (da auch der Schlaf verwirrt wird), ist ein großer Fehler.

Hardware: Es ist ein Fujitsu Siemens Amilo XI 2550 Notebook. Mit Ubuntu 8.04 hat es gut funktioniert

Shodanex
quelle
2
Geht Ihr Computer in den Ruhezustand (Suspend oder Ruhezustand)? tritt dies auch auf, wenn Sie den Computer aktiv nutzen? tritt es auf, wenn Sie den Bildschirmschoner deaktivieren?
LassePoulsen
Der Computer wird nicht
angehalten
@shodanex: Das Problem ist wahrscheinlich spezifisch für Ihre bestimmte Hardware (oder virtuelle Maschine), daher sollten Sie es beschreiben. Driftet die Uhr auch immer noch, wenn Sie "Mit Internet synchronisieren" deaktivieren?
Gilles 'SO - hör auf böse zu sein'
@ Gilles: Ich habe die Synchronisierung mit dem Internet aktiviert, weil ich diese Abweichung beobachtet habe.
Shodanex
@shodanex: Sie sollten diese Informationen (Hardwaremodell, Fehlen einer VM, passiert mit und ohne Synchronisierung mit dem Internet) in Ihren Ubuntu-Fehlerbericht aufnehmen.
Gilles 'SO - hör auf böse zu sein'

Antworten:

3

Ihre CMOS-Batterie scheint zu sterben. Öffnen Sie den Computer, und auf dem Motherboard befindet sich ein kleines Ding, das wie ein großer Uhrenakku aussieht. Ersetzen Sie das.

Maco
quelle
Es ist eine Batterie, die entweder tot oder lebendig ist. Vielleicht, aber es ist ein langer Weg, dass dies das Problem ist.
Myusuf3
1
Es ist möglich, dass eine Batterie marginal ist, aber die OP-Behauptung "so ist sie beim Start korrekt" ist (noch) unbegründet und es sind weitere Informationen erforderlich, um festzustellen, ob die "CMOS" -RTC schlecht oder die Soft-System-Uhr seltsam ist . Die Unterscheidung zwischen den beiden wird unter tldp.org/HOWTO/Clock-2.html
msw
1
Ich habe Uhrenbatterien treiben lassen, als sie noch nicht ganz tot waren. Und ich habe beim Start richtig gelesen, weil NTP bedeutet ... nun, NTP hat es richtig gemacht (dh es wird beim Booten synchronisiert)
Maco
Das hat nichts mit einer sterbenden cmos Uhr zu tun. cmos Uhr scheint in Ordnung zu sein
Shodanex