Alt + F2 zeigt die Eingabeaufforderung "Ausführen" in der GNOME-Shell nicht an

7

Ich habe Ubuntu 12.04 LTS AMD64 und GNOME Shell 3.4.1 und aus irgendeinem Grund werden die Alt+F2Tasten Run Command Promptbeim Drücken nicht mehr angezeigt .

Jetzt habe ich die anderen Antworten gesehen, die Sie darauf hinweisen, die Schlüssel in der zu setzen

  • All Settings > Keyboard > Shortcuts und
  • die Gnome Compatibilityin derCompizConfig Settings Manager

und sie sind alle gesetzt. Trotzdem Alt+F1zeigt das das richtig an Activites, aber das Alt+F2funktioniert einfach nicht (oder es funktioniert, aber die Eingabeaufforderung wird nicht angezeigt).

Ich habe ein neues Konto mit dem Namen erstellt testund es funktioniert in diesem Konto einwandfrei.

Wie kann ich die Gnome-Shell zurücksetzen, damit sie ordnungsgemäß funktioniert, ohne den Benutzer neu zu erstellen?

EDIT 1:

Nicht einmal das Kopieren der Verzeichnisse .gconfund .local(und das Ändern des Besitzers) aus dem testAusgangsverzeichnis in mein Verzeichnis funktionierte. Möglicherweise liegt ein Problem damit vor, dass die Tastenkombinationen funktionieren, die Eingabeaufforderung jedoch nicht angezeigt wird.

BEARBEITEN 2: Beim Drücken von wird Alt+F2Folgendes in der ~/.xsession-errorsDatei angezeigt

  JS ERROR: !!!   Exception was: Error: Error invoking Gio.monitor_directory: Unable to find default local directory monitor type
    JS ERROR: !!!     lineNumber = '0'
    JS ERROR: !!!     fileName = '"gjs_throw"'
    JS ERROR: !!!     stack = '"("Error invoking Gio.monitor_directory: Unable to find default local directory monitor type")@gjs_throw:0
()@/usr/share/gnome-shell/js/ui/runDialog.js:60
wrapper()@/usr/share/gjs-1.0/lang.js:204
()@/usr/share/gjs-1.0/lang.js:145
()@/usr/share/gjs-1.0/lang.js:239
()@/usr/share/gnome-shell/js/ui/runDialog.js:238
wrapper()@/usr/share/gjs-1.0/lang.js:204
()@/usr/share/gjs-1.0/lang.js:145
()@/usr/share/gjs-1.0/lang.js:239
getRunDialog()@/usr/share/gnome-shell/js/ui/main.js:799
([object _private_Meta_Display],[object _private_Meta_Screen],null,[object _private_Meta_KeyBinding])@/usr/share/gnome-shell/js/ui/main.js:140
"'
    JS ERROR: !!!     message = '"Error invoking Gio.monitor_directory: Unable to find default local directory monitor type"'
Azder
quelle

Antworten:

2

Versuchen global_keybindings/%gconf.xmlSie, diese Datei zu löschen (Sie können diese Datei auch bearbeiten), wenn der Benutzer nicht arbeitet. Die Datei enthält Schlüsselbindungen für diese Gnome-Sitzung. Hatte das gleiche Problem bei mir funktioniert, nachdem ich die Datei gelöscht und Alt + F2 für die Eingabeaufforderung zum Ausführen in den Systemeinstellungen zurückgesetzt hatte.

Die Datei global_keybindings wäre in vorhanden ~/.gconf/apps/metacity/global_keybinding/%gconf.xml

Schritte zum Zurücksetzen von Alt + F2

Öffnen Sie das Fenster Systemeinstellungen => Tastatureinstellungen, navigieren Sie zu den Registerkarten Verknüpfungen und stellen Sie mit Alt + F2 das System> Eingabeaufforderungstaste anzeigen ein. Um die Taste festzulegen, doppelklicken Sie einfach auf die Liste oder klicken Sie für neue Tastenkombinationen mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderungstaste Ausführen und drücken Sie die neuen Tasten auf der Tastatur.

Gehen Sie zu den Systemeinstellungen und klicken Sie auf das Symbol „Tastatur“.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Klicken Sie auf die Registerkarte "Verknüpfungen". Wählen Sie im linken Bereich "System". Wählen Sie rechts den ersten Eintrag "Show the run prompt prompt" und klicken Sie auf "Disabled", um ihn zu aktivieren. Sie sollten jetzt "Neue Verknüpfung ..." sehen. Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

bin
quelle
Ich habe bereits erklärt, dass es bereits mit der Frage gesetzt ist.
Azder
1
Nein, ich schlage vor, es zurückzusetzen, nachdem Eintrag / Datei aus der Datei global_keybindings /% gconf.xml gelöscht wurde. Eigentlich hat es bei mir funktioniert, also dachte ich, es wird auch bei Ihnen funktionieren. Wenn das nicht der Fall ist, können Sie weitere Informationen geben, wie Sie es versucht haben. Zeigt dmesg einige Fehlermeldungen an?
bin
Danke für die Idee. Ich habe das Fehlerprotokoll überprüft und es in die Frage (EDIT 2)
Azder
1
Wussten Sie, dass Sie die gconf.xmlDatei tatsächlich mit einer benutzerfreundlichen GUI bearbeiten können gconf-editor? Für neuere Systeme gibt es dconf-editorauch.
Ulidtko
0

Nautilus zu töten hat bei mir funktioniert:

killall -15 nautilus

Dann alt + f2fing ich wieder an zu arbeiten.

Woody
quelle