Kopfhörer funktionieren unter Windows nach der Installation von Kubuntu 12.10 nicht

9

Der Sound funktionierte unter Windows einwandfrei, aber gestern nach der Installation von Kubuntu 12.10 funktionierten die Kopfhörer in Windows nicht mehr. Das Opfer ist ein Asus N53SN-Laptop.

In Kubuntu funktioniert Sound wie ein Zauber, aber in Windows funktionieren nur Lautsprecher, sobald ich die Kopfhörer anschließe, herrscht überall Stille.

Ich habe Windows-Treiber deinstalliert, das System wiederhergestellt und alles durcheinander gebracht. Ich habe das System mit eingesteckten und ausgesteckten Kopfhörern neu gestartet.

Ich weiß, dass dies kein Windows-Support-Forum ist, aber warten Sie: Kopfhörer funktionieren jetzt, nachdem Sie den Laptop ohne Wechselstrom und Akku verlassen haben.

Ich habe gelesen, dass es möglich ist, dass Linux das Audiogerät auf eine Weise verlässt, die Windows nicht verstehen kann, und das Trennen der Runde von AC würde es vorübergehend "lösen". Wie kann ich es für immer und ewig lösen?

Link gefunden: https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?pid=1221097

Bearbeiten: Wie gewünscht, eine Erfassung von alsamixer:alsamixer

Salvatorelab
quelle
1
Ich weiß nicht, ob es sich um einen Windows- oder einen Linux-Fehler handelt, aber da ich nicht erwarte, dass Windows einen Finger für mich bewegt, habe ich dieses Problem hier veröffentlicht. Wenn Linux etwas geändert hat, kann Linux es wieder ändern.
Salvatorelab
1
" Ich habe gelesen, dass es möglich ist, dass Linux das Audiogerät auf eine Weise verlässt, die Windows nicht verstehen kann. " Im Moment ist es unwahrscheinlich, dass jemand hier Ihre Frage beantworten kann. Aber wenn Sie waren uns sagen , wo Sie das lesen (einen Link , wenn es sich um eine Online - Quelle ist), dann kann es sein , dass jemand ihr Wissen über Ubuntu zu kombinieren mit den Informationen gibt und eine Lösung erarbeiten.
Eliah Kagan
1
Ich habe das auch in einem Forum gelesen, aber ich erinnere mich nicht an den Link. Mein Laptop hat auch das gleiche Problem. Und wie bereits erwähnt, habe ich den Akku unter Linux entfernt und unter Windows gebootet, dann funktionierte der Kopfhörer einwandfrei. sonst nicht. Ich denke, Linux bearbeitet etwas im Zusammenhang mit Audio, auf das Windows nicht zugreifen oder das es nicht ändern kann.
Abid Rahman K
2
Ich habe dafür gestimmt, diese Frage erneut zu eröffnen. Könnten Sie vielleicht einen Screenshot von hinzufügen alsamixer? Vielen Dank.
Seth
1
Ich hatte heute gerade dieses Problem. Ich habe Musik über meine Kopfhörer gehört, während ich Ubuntu 12.10 über wubi installiert habe. Dann habe ich Musik in der Linux-Installation angelegt und es hat funktioniert. Als nächstes habe ich mein System neu gestartet und bin zu Windows zurückgekehrt und die Kopfhörer funktionieren nicht mehr. Ich habe buchstäblich nichts unter Windows gemacht, seit ich Ubuntu installiert habe (außer Chrome zu öffnen, um Musik zu hören).
csiz

Antworten:

3

Ich habe dieses Problem gerade gelöst.

Sie müssen sich bei Windows anmelden, den Soundtreiber deinstallieren und dann den PC herunterfahren (nicht neu starten! Es hat ein anderes Verhalten).

Schalten Sie danach Ihren PC ein und der Sound sollte wieder funktionieren. Wenn es nach der Anmeldung am Desktop nicht automatisch installiert wird, installieren Sie den Soundtreiber manuell.

Bari
quelle
Bist du sicher, dass @bari? Haben Sie Ubuntu gestartet -> neu gestartet -> Windows ohne Soundprobleme gestartet? Können Sie bitte auch Folgendes testen: Entfernen Sie unter Windows mit angeschlossenem Akku und Wechselstrom das Netzkabel und lassen Sie den Laptop nur mit Akku. Gestern ging der Ton dabei aus (war nicht beabsichtigt, der Strom ging aus).
Salvatorelab
2

Ich hatte genau das gleiche Problem mit dem Fragesteller und versuchte die gleichen Dinge (Neuinstallation von Windows-Treibern, Neustart usw.), aber ohne Erfolg.

Fahren Sie den Laptop einfach von Windows aus herunter , lassen Sie ihn einige Sekunden lang ausgeschaltet (zumindest für mich ist es nicht erforderlich, die Stromversorgung oder den Akku zu entfernen), schalten Sie ihn wieder ein und starten Sie Windows. Dein Sound sollte in Ordnung sein.

Auf diese Weise habe ich es geschafft, meinen Sound wieder in Windows zu bekommen, nachdem ich in Ubuntu gebootet hatte. (wo der Sound übrigens perfekt funktioniert)

Der wichtige Teil ist, dass ein Neustart nicht funktioniert, da das Netzteil nicht zurückgesetzt wird.

Insbesondere hatte ich Sound in Windows, in Ubuntu gebootet, dann in Windows und der Sound war aus. Ich habe neu gestartet und wieder Windows gestartet und keinen Ton. Ich fuhr herunter und schaltete mich ein und startete in Fenstern und der Ton war da.

Hoffe das hilft.

goh
quelle
Dies ist keine Lösung. Jedes Mal, wenn Sie Windows neu starten, nachdem Sie von Ubuntu gekommen sind, wird das Problem erneut angezeigt. Auch diese zeitliche Lösung ist in der Frage bereits vorgesehen.
Salvatorelab
Es ist so schwierig, dieses Problem überhaupt mit Ubuntu in Verbindung zu bringen, dass die meisten Windows-Benutzer sogar um eine vorübergehende Lösung bitten würden. Wenn Sie eine dauerhafte haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Und es wird nicht genau so bereitgestellt, da ich keine Deinstallation des Treibers und / oder Entfernung des Netzteils / Akkus empfehle. Nur ein einfaches Herunterfahren.
Goh
0

Ich hatte dieses Problem, aber ich stellte fest, dass Linux-Distributionen die Hardware irgendwie modifizieren ... unter Linux Mint ist der Bluetooth-Adapter auf Toshiba betroffen (in meinem Fall wurde der Windows 8-Bluetooth-Manager behoben) und Kubuntu versagt wie oben erwähnt bei meinem Kopfhörer-Audiogerät. Ich glaube nicht, dass es eine Lösung gibt

Bryan Donald White
quelle
Ich denke, dies ist ein Problem mit dem Laptop, mit der Hardware, nicht mit Linux / Windows. Ist es ein ASUS?
Salvatorelab
Ich hatte dieses Problem mit mehreren Maschinen auf mehreren Plattformen. ZB Samsung / HP unter Fedora17-18, HP unter Ubuntu 12.10. Booten unter Linux und dann halt -fpist eine Abhilfe.
Mati
0

Ich konnte den Grund für dieses Verhalten nicht finden. Aber die beste Lösung, die ich dafür gefunden habe, ist, Ihren Laptop einfach in den Ruhezustand zu versetzen und ihn wieder aufzuwecken. Zumindest ist es so schnell, als das System neu zu starten oder herunterzufahren und wieder einzuschalten.

Mehrdad
quelle