Flash On Firefox

7

Da Adobe kürzlich die Unterstützung für Firefox unter Linux eingestellt hat, kann der Flash Player unter Adobe Connect in Ubuntu nicht ordnungsgemäß funktionieren. YouTube-Videos funktionieren einwandfrei. Ich habe nur Probleme mit Adobe Connect.

Ich verwende Ubuntu 12.10 und Firefox 18.0.1 und Flash 11.2.202.261.

Gibt es eine PPA oder einen anderen Lead, mit dem ich die neueste (oder aktuellere) Version von Flash Player für Ubuntu erhalten könnte?

Jack
quelle
Haben Sie nicht versucht, Flash über das Software Center zu installieren?
Ramin
Sie könnten vielleicht das Deb-Paket für Google Chrome herunterladen, dann das Flash Player-Plugin daraus ziehen und es in Mozillas Plugin-Pfad einfügen? Ich habe das selbst nicht versucht, aber ich denke, es könnte möglicherweise funktionieren. Es gibt einige Ergebnisse beim Googeln von "Chrome Firefox Flash Plugin" und so weiter. Vielleicht kann jemand, der ein genaueres Verfahren hat, eine Antwort posten.
Victor
Flash für Firefox unter Linux wird auf absehbare Zeit nur "Sicherheits" -Updates erhalten. Wenn Sie auf Websites zugreifen müssen, für die spätere Flash-Versionen erforderlich sind, müssen Sie Firefox oder einen anderen Browser unter Windows oder Google Chrome unter Linux verwenden. Ich bezweifle sehr, dass Google Chrome Pepper Flash erfolgreich in Firefox "transplantiert" werden kann.
@mikewhatever Es gibt mehrere PPAs für Firefox; Einige sind offiziell. Der PPA-Teil dieser Frage fragt jedoch nach einem PPA, das Flash bereitstellt .
Eliah Kagan
@raminomrani Ich habe das Flash-Installationsprogramm vom Software-Center heruntergeladen, aber die Version, die ich von dort erhalte, steuert Adobe Connect nicht richtig.
Jack

Antworten:

3

John Rambo. Ich hatte vor ungefähr sechs Monaten ein ähnliches Problem, und das habe ich gefunden, um es zu beheben.

Sie haben an dieser Stelle zwei Möglichkeiten.

  1. Wechseln Sie zu Google Chrome. Es hat jetzt eine eingebaute Version von Flash.
  2. Überprüfen Sie Ihre Softwareinstallation. Eine Version von Flash ist im Ubuntu-Restricted-Extras-Paket oder im Kubuntu-Restricted-Extras, Xubuntu-Restricted-Extras usw. verfügbar.

Der Grund, warum Youtube immer noch funktioniert, ist, dass Youtube seit etwa 2009 HTML5-Unterstützung hinzugefügt hat, die in fast jedem Browser integriert ist (mit Ausnahme von Internet Explorer, der es ab Version 9 oder 10 immer noch nicht vollständig unterstützt).

Das Flashplugin-Installer-Paket sollte alles sein, was Sie benötigen, und das wird mit den eingeschränkten Extras-Paketen installiert.

Bitte beachten Sie, dass das Herunterladen und Installieren der .deb-Datei von Adobe nur funktioniert, wenn Sie eine Datei in das Firefox-Verzeichnis verschieben.

Wie in den Kommentaren angegeben, gibt es kein Firefox-PPA, da niemand eines benötigt. Alles, was Sie mit Firefox zu tun haben, befindet sich in den Ubuntu-Repositorys oder ist über eine Firefox-Erweiterung verfügbar.

Das von mir empfohlene Update ist die Installation von Google Chrome JUST für Adobe Connect, sofern Flash für alles andere in Firefox gut funktioniert.

chrome.google.com ist der Ort, um es zu finden.

JimmyC866
quelle
Wenn Sie sagen, dass Sie ein ähnliches Problem hatten, war es speziell mit Adobe Connect in Firefox in Ubuntu? Ich habe Google Chrome ausprobiert, komme aber mit Firefox so weit wie ich. Das Problem liegt (mit ziemlicher Sicherheit) bei Adobe Connect, da es so stark von der neuesten Version von Flash abhängt. Jedes Mal, wenn sie etwas in Connect aktualisieren, wird das, was wir tun, unterbrochen, da wir nicht die neueste und beste Version von Flash erhalten haben. Ich habe auch schon das Flashplugin-Installationsprogramm. Ich habe das alles versucht, bevor ich die Frage gestellt habe. Deshalb habe ich speziell nach einem PPA für Flash gefragt. Trotzdem danke.
Jack
Ja, also ... ich habe Chrom verwendet. Hier bin ich mehr als ein halbes Jahr später und schließlich stelle ich fest, dass Chrom und Chrome nicht dasselbe sind. Chrome funktioniert wunderbar. Vielen Dank!
Jack
7
  1. Öffnen Sie http://get.adobe.com/flashplayer/otherversions/
  2. Wählen Sie tar.gz und laden Sie die Datei herunter
  3. Sobald der Download abgeschlossen ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei (tar.gz) und klicken Sie auf "Hier extrahieren".
  4. Starten Sie Terminal - (Tastaturkürzel: CtrlAltT)
  5. Gehen Sie zu dem Speicherort, an dem Sie die Datei extrahiert haben
  6. Führen Sie diesen Befehl aus: sudo cp libflashplayer.so /usr/lib/firefox-addons/plugins
  7. Führen Sie diesen Befehl aus: sudo cp -r usr/* /usr/
  8. Starten Sie Mozilla Firefox und überprüfen Sie, ob Sie über Adobe Flash Player verfügen
Muriuki David
quelle
0

Ich weiß nicht, ob es hilft, aber es gibt ein Pipelight-Repo, mit dem Sie die neueste Version von Flash, Shockwave, Silverlight und Unity Player in Ihren nativen Linux-Browsern wie Chrom, Firefox und Opera ausführen können. Probieren Sie es aus: http://fds-team.de/cms/pipelight-installation.html

kenn
quelle