Wie kann ich eine Videodatei mit einer externen AC3-Audiospur anzeigen?

17

Ich kann das Video mit integriertem Audio (ac3) wiedergeben und die Audiospur als normale Audiodatei wiedergeben, aber wie geht das gleichzeitig?

Kann solche Optionen in Totem, Kplayer, VLC, KMplayer, Gnome-Mplayer nicht sehen.

Außerdem kann ich mit mplayer nicht herausfinden, wie das geht, obwohl ich mich möglicherweise in der riesigen Man-Datei verlaufen habe.

Vielen Dank.

Sergii
quelle

Antworten:

11

Und so geht's mit VLC über die Kommandozeile:

vlc videofile --input-slave audiofile

Wählen Sie dann den Audiokanal.

NB. Obwohl nicht streng verwandt, --sub-file <subfile>werden auch Untertitel geladen.

ジ ジ ー ー
quelle
10

Installiere zuerst smplayer:

sudo apt-get install smplayer

Öffnen Sie dann die Videodatei und wählen Sie Audio> Externe Audiodatei laden

Bildbeschreibung hier eingeben

Pedram
quelle
Vielen Dank. Ein weiteres Problem: Aus irgendeinem Grund wird die Wiedergabe von externen Dateien nach der Auswahl extrem langsam. Durch das Entladen wird die normale Wiedergabe wiederhergestellt. Irgendwelche Ideen?
Sergii
@Sergii: Manchmal hilft es, das Ding wieder zu öffnen (wenn du Einstellungen in den Einstellungen gespeichert hast - das tust du wahrscheinlich).
Adobe
SMPlayer ist großartig. Irgendwie gibt mir VLC ein wirklich schlechtes Bild mit externem Audio, SMPlayer macht den Job gut.
Xealits
6

Wenn Sie dies mit mplayer von der Kommandozeile aus tun möchten, verwenden Sie das -audiofileFlag. Beispiel:

mplayer video.mp4 -audiofile sound.mp3
Daniel James
quelle
3

Als Workaround für andere mögliche Leser dieser Frage.

Verwendete Hinweise aus diesem Thread , um die Tonspur in das Video einzufügen. Das funktioniert einwandfrei.

Sergii
quelle
2

Wenn Sie keine Spuren in Ihrem Container bearbeiten möchten, sondern nur eine externe Audiospur laden möchten, verfügt VLC auf jeden Fall über diese Funktion.

So geht's:

Wählen Sie zuerst Ihre Videodatei

 — File: Add...

und fügen Sie zusätzliche Audiodateien hinzu

 — Browse...

Das öffnet sich verwirrend das gleiche Fenster (selbst). Hier einfach

 — File: Add...

um Ihre Audiodatei auszuwählen und mit zu bestätigen

 — Select

Taste. Klicken Sie im zweiten Fenster nicht auf die Schaltfläche Durchsuchen!

Jetzt sollten Sie beide Pfade zu Ihren Video- und Audiodateien in einem Fenster haben (das erste). Jetzt drücken

 — Play

Taste, um Video mit externer Audiospur abzuspielen. Während der Wiedergabe können Sie Ihre zweite Audiospur auswählen

Audio — Audio Track
Sergey Sobyanin
quelle
2

Im kmplayer:

  1. Rechtsklick auf den Bildschirm
  2. Öffnen> Externes Audio laden, sobald das Audio geladen ist. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste und wählen Sie diesmal Filter und kmp Stream Switcher aus und wählen Sie Ihr bevorzugtes Audio aus

Das sollte funktionieren.

user516839
quelle
1

Totem hat eine Option "Externe Datei laden" für Audio ...

Es ist das zweite Element von oben im Audio-Menü (Hauptmenü oder Kontextmenü).

Peter.O
quelle
Sorry, aber es gibt definitiv keine solche Option in 2.32, die mit meinem Ubuntu 10.10 ausgeliefert wird. Es kann nur zwischen bereits gefundenen Audiospuren umgeschaltet werden.
Sergii
@ Sergi ... Ups! Mein Fehler :( ... das passiert mit Schlafmangel ... Ich habe meine Videoplayer durcheinander gebracht. Ich war die ganze Nacht wach und habe nachverfolgt, wie man einen Text-Untertitel-Stream (.srt) in einen MP3-Player umwandelt. I fand es :) Da dies ein Video Frage ist hier'e der Link für alle, die interessiert sind ( unix.stackexchange.com/questions/7212/… ) ...
Peter.O