Xubuntu: Keine Passwortabfrage nach Suspendierung

17

Wenn ich mein Xubuntu 12.10 ausschalte und dann meinen Computer ausschalte, fordert er kein Passwort an. Ich habe versucht, den Gnome-Bildschirmschoner für Autostart-Einstellungen hinzuzufügen, die ich irgendwo gelesen habe (gehe zu Einstellungsmanager> Sitzungen und Start> Autostarts von Anwendungen> [Gnome-Bildschirmschoner hinzufügen]), aber das funktioniert nicht.

Wie kann ich mein xubuntu dazu bringen, nach der Suspendierung ein Passwort anzufordern?

Martinio
quelle

Antworten:

21

In Xubuntu 12.10 ist die Sitzung beim Unterbrechen nicht mehr gesperrt, daher werden Sie beim Aufwecken nicht nach einem Kennwort gefragt. Um dies zu lösen, müssen wir Änderungen an xfce4-sessionund vornehmen xfce4-power-manager.

Terminalbefehle verwenden

Führen Sie die folgenden Befehle im Terminal aus (drücken Sie Ctrl+ Alt+ T), um Änderungen an beiden vorzunehmen xfce4-sessionund xfce4-power-managerdie Sitzung zu sperren, wenn Sie anhalten:

xfconf-query -c xfce4-session -p /shutdown/LockScreen -s true
xfconf-query -c xfce4-power-manager -p /xfce4-power-manager/lock-screen-suspend-hibernate -s true

Alternativ - Mit GUI

Wir müssen Änderungen sowohl in Session und Startup als auch in Xfce Power Manager vornehmen .

Sie finden beide unter Einstellungsmanager . Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und navigieren Sie durch AnwendungenEinstellungenEinstellungsmanager , um ihn zu öffnen.

xubuntu settings manager navigation

  1. Sitzung und Start

    Sitzung und Start öffnen → Navigieren Sie zur Registerkarte Erweitert → Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Lock screen before sleep.

    xfce-session

  2. Xfce Power Manager

    Öffnen Sie den Xfce Power Manager → Klicken Sie in der Seitenleiste auf Erweitert → Setzen Sie ein Häkchen neben Lock screen when going for suspend/hibernate.

    xfce-power-manager

Sobald Sie die Änderungen vorgenommen haben, sollten Sie nach dem Aufwecken nach Suspend nach dem Kennwort gefragt werden.


Bestätigung: Informationen und Bilder für Sitzung und Start und Xfce Power Manager mit freundlicher Genehmigung dieses Ubuntu-Foren-Threads .

Aditya
quelle
2
Die erste funktionierte nicht, da die Datei nicht existierte und ich die Option --create verwenden musste, aber die zweite Option (GUI) funktionierte! Vielen Dank!
Martinio
4

Ich möchte dazu hinzufügen ...

Eine wichtige Komponente ist, dass Light-Locker ausgeführt werden muss, damit die Bildschirmsperre funktioniert! Ich blieb eine Weile dabei, weil die Antworten für mich nicht funktionierten, was keinen Sinn ergab. Dann versuchte ich ein bisschen mit Light-Locker herumzuspielen und stellte fest, dass es beim Start nicht automatisch lief (daher funktionierte die Bildschirmsperre im Allgemeinen nicht, nicht nur beim Anhalten). Nachdem Light-Locker vom Start an wieder aktiviert wurde, funktionierten diese Lösungen :-)

Kurz gesagt: Wenn diese Lösungen für Sie nicht funktionieren, gehen Sie zu Whisker-Menü -> Einstellungen -> Sitzung und Start -> Autostart der Anwendung und stellen Sie sicher, dass "Bildschirmsperre" aktiviert ist.

OpenSourceFTW
quelle
2
Es ist eindeutig einer der wichtigsten Teile der Antwort und hat sie für mich gelöst.
Doodloo
0

Ich habe dies mit einem Skript gelöst, das an die Tastenkombination STRG + SUPER + ENTF gebunden ist.

Erstellen Sie das Skript in / usr / local / bin und nennen Sie es so etwas wie lock_and_suspend:

$ sudo gedit /usr/local/bin/lock_and_suspend

Hier ist das Skript:

#!/bin/bash

xscreensaver-command -lock
sleep 2
xfce4-session-logout --suspend

Aktualisieren Sie die Berechtigungen:

$ sudo chmod a+x /usr/local/lock_and_suspend
$ sudo chmod 711 /usr/local/lock_and_suspend
$ sudo chown yourusername /usr/local/bin/lock_and_suspend

Und führen Sie es aus, indem Sie einfach lock_and_suspend in die Befehlszeile eingeben. Oder binden Sie lock_and_suspend mit SettingsManager> Keyboard> Application Shortcuts an eine Tastenkombination.

Dies geschieht durch einfaches Sperren des Bildschirms, bevor das System angehalten wird. Der Befehl sleep ist erforderlich, da die Bildschirmsperre Zeit benötigt, um wirksam zu werden. Suspend stoppt es, bevor es beendet ist, wenn zwischen ihnen keine Pause besteht.

Möglicherweise müssen Sie xscreensaver installieren. Die Bildschirmsperre wird normalerweise von xlock4 ausgeführt. Xlock4 blättert jedoch nur durch mögliche Screenlocker wie xscreensaver und wählt denjenigen aus, der funktioniert. Ich erinnere mich nicht genau, warum ich das getan habe. Es genügt zu sagen, dass es nicht funktioniert hat, als ich versucht habe, den Bildschirm mit xflock4 (unter Verwendung der Standardtastenkombination STRG + ALT + ENTF) zu sperren, bevor ich das System angehalten habe.

Der Punkt ist jedenfalls, dass Sie tatsächlich drei Dinge tun müssen: Bildschirm sperren, System aufhängen, Deckel schließen. Und aus Erfahrung möchten Sie sicherstellen, dass das System gesperrt und aufgehängt ist, bevor Sie den Deckel schließen, da es beim Schließen des Deckels häufig zu Fehlern kommt, wenn Sie sich auf bestimmte Einstellungen zum Sperren und Aufhängen verlassen. Ich habe keine Möglichkeit zu überprüfen, ohne den Deckel zu öffnen. Aber da das Öffnen des Deckels das System aus dem Suspend-Zustand weckt, woher wissen Sie, ob es suspendiert wurde? (Es ist ein Fall von Schrödingers Katze oder Fourdans Maus). Die einzige Möglichkeit, um sicherzugehen, besteht darin, das System zu verriegeln und aufzuhängen, bevor Sie den Deckel schließen. Dies ist nur mit einer einzigen Tastenkombination (STRG + SUPER + ENTF) möglich.

Möglicherweise müssen Sie die Hintertüren zu xscreensaver screenlock schließen .

Irgendwann habe ich möglicherweise Light-Locker installiert und so konfiguriert, dass der Bildschirm gesperrt wird . Ich erinnere mich nicht, ob das wirklich nötig war.

$ sudo apt install light-locker
$ xfconf-query -c xfce4-session -p /general/LockCommand -s "light-locker-command --lock" --create -t string

Möglicherweise müssen Sie auch xscreensaver und Power Manager unter Einstellungen> Systemstart und Autostart der Anwendung aktivieren. Und vielleicht um gnome-screensaver zu deinstallieren / deaktivieren.

Möglicherweise möchten Sie xfce4-power-manager installieren und (mit dem Einstellungsmanager oder xfce4-power-manager --customize) so konfigurieren, dass es "angehalten " wird, "wenn der Laptopdeckel geschlossen ist". In diesem Fall müssen Sie möglicherweise den Power Manager so konfigurieren, dass das Schließen des Deckels ordnungsgemäß behandelt wird . Aber ich war geneigt zu sperren + aufzuhängen, bevor ich den Deckel schloss.

Markieren
quelle