Sie können das Papierkorbverzeichnis nicht finden oder erstellen?

15

Ich bin ein Benutzer von Xubuntu und habe ein Problem damit. Wenn ich Dateien lösche, die nicht zu Hause sind, können sie nicht gelöscht werden. Stattdessen wird eine Meldung angezeigt, dass das Papierkorbverzeichnis nicht gefunden oder erstellt werden kann . Ich hoffe, ich finde eine Lösung für dieses Problem, da ich nutzlose Dateien nicht loswerden kann. Vielen Dank.

حسن الشناوي
quelle
Es ist wahrscheinlich ein Montageproblem. Bitte geben Sie die Zeile ein, /etc/fstabin der sich das Verzeichnis befindet.
Rinzwind
Ich habe keinen Ordner in etc namens fstab, aber ich habe fstab.d
حسن الشناوي

Antworten:

10

Wenn Sie Ihre berührt /etc/fstabhaben, müssen Sie es beheben. Deine Leitungen dort müssen sowas sein /dev/sdc1 /media/Data ntfs-3g defaults,uid=1000,locale=en_US.utf8 0 2.

Notiz über uid=1000

Mostafa Shahverdy
quelle
Ich habe keinen Ordner in etc namens fstab, aber ich habe fstab.d
حسن الشناوي
fstab ist kein Ordner, es ist eine Datei
Mostafa Shahverdy
1
Der Trick mit uid = 1000 (meine Benutzer-ID auf einem Einzelbenutzersystem) funktioniert. Aber heißt das nicht, dass ein anderer Benutzer alle Dateien mit mir als Eigentümer erstellt? Es muss eine andere Lösung geben ...
Ubuplex
2
Ich habe Probleme, diese Antwort zu verstehen ... Was bedeutet "Ihre Zeilen müssen so etwas wie ... sein"? Sollen wir die Zeilen hinzufügen? Sollen die Zeilen existieren und wir sollten sie bearbeiten?
Abhishek Divekar
16

Sie müssen es nicht an einem anderen Ort haben, um es zu kopieren:

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr normaler Benutzer die ID "1000" hat:

$ id

Dann

$ sudo mkdir -p /.Trash-1000/{expunged,files,info}
$ sudo chown -R $USER /.Trash-1000
Greg Bell
quelle
Das hat bei mir nicht geklappt. Der zweite Befehl gab auch eine Eingabeaufforderung ein, in der nach zusätzlichen Informationen gefragt wurde.
Barrypicker
Ich habe meine Antwort bearbeitet ... versuche es jetzt.
Greg Bell
2
Xubuntu scheint in /home/user/.local/share/Trashdiesen Tagen Benutzerdateien zu löschen (die die drei oben genannten Unterordner enthalten). Vielleicht möchten Sie diese Informationen hinzufügen.
Adrian
6

Für mich geschah dies, nachdem ich den LXQT-Fenstermanager hinzugefügt hatte. Ich weiß nicht, ob das damit zusammenhängt, aber ich verwende eine Neuinstallation und das ist alles, was ich bisher getan habe. Deshalb habe ich es erwähnt. Um das Problem zu beheben, musste ich einfach die Berechtigungen für das Papierkorbverzeichnis ändern:

sudo chown -R $USER ~/.local/share/Trash
omikes
quelle
Das hat bei mir funktioniert, keine Ahnung, warum es überhaupt passiert ist. Vergessen Sie nicht, nach dem Befehl neu zu starten.
Creativiii
Danke Mann, es funktioniert !!
Prime
2

Ich habe ein ähnliches Problem, nachdem ich LXQT / lubuntu installiert und wieder auf Ubuntu umgestellt habe. Eine einfache Lösung besteht darin, in den Ordner ~ / .local / share zu wechseln und den Ordner "Trash" zu löschen.

sudo rm -R ~/.local/share/Trash

Versuchen Sie dann, eine Datei zu löschen. Sie erstellt den Standard-Papierkorbordner mit allen erforderlichen Berechtigungen.

Ravi Misra
quelle
1

Dies passiert, wenn Sie das Papierkorbverzeichnis löschen. Wenn Sie der einzige Benutzer im System sind, handelt es sich um ein verstecktes Verzeichnis mit dem Namen ".Trash-1000" in jeder Partition (Festplatte oder Wechseldatenträger). Dieses muss drei Verzeichnisse enthalten: 1. "gelöscht" 2. "Dateien" 3. "Info"

Ich würde vorschlagen, das Verzeichnis von einer anderen Partition zu kopieren und die darin enthaltenen Dateien zu löschen.

Ich hatte das gleiche Problem und es wurde auf diese Weise gelöst. Ihr Fall kann anders sein.

MakisH
quelle
1
Das erklärt, warum das Papierkorbverzeichnis nicht "gefunden" werden kann. Haben Sie eine Idee, warum es nicht in der Lage sein würde, es zu "erschaffen"? (Ich sage nicht, dass diese Antwort falsch ist; ich denke, dass sie richtig ist. Ich frage mich nur, ob Sie einen Einblick in diese Frage haben.)
Eliah Kagan
1
Ich weiß es wirklich nicht und ich habe die gleiche Frage.
MakisH
0

Ich habe dieses Problem gelöst, indem ich mein NTFS-Laufwerk abgemeldet und erneut gemountet habe

Deepak Kumar Mahto
quelle
0

Ich habe dieses Problem behoben, indem ich das NTFS-Laufwerk mit den richtigen Berechtigungen mithilfe des Flags erneut bereitgestellt habe:

mount -o "uhelper=udisks2,nodev,nosuid,uid=1000,gid=1000,dmask=0077,fmask=0177" <drive name> <mount point>

Dies setzt voraus, dass Ihre verwendete ID 1000 ist, was Sie mit dem idBefehl überprüfen können .

Überraschungshund
quelle
0

Das Löschen von ~ / .local / share / Trash hat bei mir funktioniert, aber ich bin mir nicht sicher, was das Problem verursacht hat. Ich habe fstab bearbeitet, um eine zweite Festplatte zu mounten, aber ich hatte auch ein Problem damit, dass ich die ursprüngliche Festplatte maximal genutzt habe, auf der der Computer nicht einmal gebootet hat.

Roger06
quelle