Wie richte ich Umgebungsvariablen richtig ein?

11

Ich öffnete die /etc/environmentund fügte die Zeile hinzu, ANDROID_SDK_HOME="/home/tom/android-sdk" aber ich versuchte es echo $ANDROID_SDK_HOME, zeigte aber nichts an. Ich habe JAVA_HOMEim selben /etc/environmentaber es funktioniert. Bitte helfen Sie mir, das Problem zu beheben. Danke im Voraus.

TheOnlyIdiot
quelle
1
Ich vermute, die Datei wird noch nie geöffnet. Führen Sie erneut source /etc/environmenteine Befehlszeile und echodie Variable aus.
Anko
2
Ich bin froh, dass ich geholfen habe. Die Antwort von TheKoju ist eine dauerhaftere Lösung - akzeptieren Sie diese.
Anko
Ist der Hauptunterschied nicht /etc/environmentsystemweit und /home/nobody/.profilebenutzerspezifisch nobody? Beide sollten dauerhaft / dauerhaft sein. Beide Ansätze haben ihren Platz
Xeraa

Antworten:

13

Umgebungsvariablen können dauerhaft definiert werden, indem Sie die .profileDatei in Ihrem Home-Verzeichnis bearbeiten . Hier ist wie:

Bearbeiten Sie Ihre .profileDatei mit einem Befehl wie gedit ~/.profile. Fügen Sie dies an das Ende der Datei an:

export ANDROID_SDK_HOME=/home/tom/android-sdk

Sie können source .profilees sofort anwenden lassen. Bei jedem Neustart des Systems wird die .profileDatei geladen und diese Einstellung wiederhergestellt.

TheKojuEffect
quelle
9

Es wird nicht mehr empfohlen, .profileDateien zum Speichern benutzerspezifischer Umgebungsvariablen zu verwenden .

Verwenden Sie ~/.pam_environmentstattdessen die Datei.

Siehe: https://help.ubuntu.com/community/EnvironmentVariables

Sahil Kalra
quelle