Kubuntu und KDE Uhr

9

Ich habe ein sehr seltsames Verhalten der KDE-Uhr im neuesten Kubuntu mit KDE 4.10-Backports. Die Systemuhr ist korrekt eingestellt, obwohl sie aus irgendeinem Grund UTC verwendet.

Das ist richtig:

me@pinguino ~]$ date
Fri Mar 15 09:06:36 UTC 2013

Die Uhr ist jedoch einfach falsch. Sieh dir das an:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Rom kann niemals die gleiche Zeit wie UTC haben, da es immer entweder 1 oder 2 Stunden voraus ist! Fehler??

Palantir
quelle
Ich habe gerade meine Opensuse-Maschine mit KDE aktualisiert und habe ein ähnliches Zeitproblem. Vielleicht möchten Sie es auf dem KDE-Bug-Tracker protokollieren, da ich nicht denke, dass es für Kubuntu spezifisch ist. Denken Sie, dass es wahrscheinlich mit KDE 4.10 zusammenhängt.
LinuxBill
Das Problem ist, wenn Sie versuchen, das Systemeinstellungs-Applet zum Konfigurieren von Datum und Uhrzeit (oder zum Einstellen der NTP-Synchronisierung) zu verwenden, wird / etc / localtime erneut gelöscht und das Problem tritt erneut auf.

Antworten:

14

Ich habe weitere Untersuchungen durchgeführt. Es sieht so aus, als ob die KDE-Uhr von / etc / localtime abhängt. Meins war falsch eingestellt (es war ein Symlink zu "../posix/Europe/Rome", der nicht existiert).

Um das Problem zu lösen, ging ich zuerst zur KDE-Uhr (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Uhr-Applet - Datum und Uhrzeit anpassen - Registerkarte Zeitzonen und wählen Sie Europa / Rom aus).

Dann habe ich sudo dpkg-recfigure tzdata gestartet und erneut konfiguriert. Es gab Folgendes aus:

Current default time zone: 'Europe/Rome'
Local time is now:      Fri Mar 15 10:36:52 CET 2013.
Universal Time is now:  Fri Mar 15 09:36:52 UTC 2013.

Schließlich ging ich zu den Einstellungen für die Digitaluhr (Rechtsklick auf das Uhr-Applet) und wählte Rom aus. Dann stellte ich "Standardeinstellungen für die Uhr" ein: Lokal.

Jetzt scheint alles richtig zu sein ...

Sie können die Uhr auch so einstellen, dass sie genau mit einem Remote-NTP-Server übereinstimmt:

sudo rdate time.ien.it

Hinweis: Aktualisieren Sie unbedingt das tzdata-Paket.

Palantir
quelle
@ Seth so bearbeitet: Ich musste noch einen Schritt hinzufügen, weil die Zeit nicht korrekt war. In einem Terminalfenster habe ich Folgendes eingegeben: sudo date -s 14:09:15 Während ich [time.gov] time.gov/widget.html ) in meinem Chrome-Browser angesehen habe, um die genaue Uhrzeit zu erhalten. Jetzt ist alles
Palantir
@ Seth: Ich habe es überarbeitet und vorgeschlagen, rdate zu verwenden, wodurch die Uhr präzise eingestellt wird. Mit der KDE-Uhr können Sie die Uhrzeit auch automatisch synchronisieren.
Palantir
Das ist gut. Es wurde empfohlen, meinen anonymen Benutzer zu bearbeiten . Da daran nichts "falsch" war, habe ich es gebilligt, aber Sie wissen wahrscheinlich mehr über das Thema als ich;)
Seth
1
Ich danke dir sehr! Ich habe schon immer mit diesem Problem mit der KDE-Uhr zu kämpfen, und es gibt so viele falsche Informationen und Lösungen, die dort einfach nicht funktionieren. Das hat es endlich behoben!
Ben Lee
2
Danke! In meinem Fall /etc/localtimewar ein Symlink zu, ../posix/Europe/Bucharestalso habe ich es einfach gelöscht und mit der richtigen Datei verknüpft: ln -s /usr/share/zoneinfo/Europe/Bucharest /etc/localtimeund die Uhr hat sich sofort selbst repariert (KDE).
f.ardelian