Ruby-Kompilierungsfehler in Ubuntu 10

1

Ich habe ein vps das solusVM ausführt. Ich versuche jetzt, Ruby 1.9.2 darin zu installieren.

Ich folge dieser Anleitung :

Nachdem ich diesen Befehl ausgeführt habe:

apt-get update
apt-get -y install build-essential zlib1g zlib1g-dev libxml2 libxml2-dev libxslt-dev

Ich habe diesen Fehler bekommen:

root@makserver:/usr/local/src/ruby-1.9.2-p0# apt-get -f install
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Correcting dependencies... Done
The following extra packages will be installed:
  libc6
Suggested packages:
  glibc-doc
The following packages will be upgraded:
  libc6
1 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 80 not upgraded.
Need to get 0B/4252kB of archives.
After this operation, 4096B disk space will be freed.
Do you want to continue [Y/n]? y
debconf: apt-extracttemplates failed: Bad file descriptor
(Reading database ... 21594 files and directories currently installed.)
Preparing to replace libc6 2.11.1-0ubuntu7.2 (using .../libc6_2.11.1-0ubuntu7.8_amd64.deb) ...
open2: fork failed: Cannot allocate memory at /usr/share/perl5/Debconf/ConfModule.pm line 59
dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/libc6_2.11.1-0ubuntu7.8_amd64.deb (--unpack):
 subprocess new pre-installation script returned error exit status 12
Errors were encountered while processing:
 /var/cache/apt/archives/libc6_2.11.1-0ubuntu7.8_amd64.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Kann mir jemand sagen, wie ich das korrigieren kann? Vielen Dank.

mko
quelle

Antworten:

2

Es gibt Tippfehler in der Anleitung, mit der Sie verlinkt sind.

Erste Schritte sollten sein:

sudo apt-get update
sudo apt-get install build-essential zlib1g zlib1g-dev libxml2 libxml2-dev libxslt-dev
sudo apt-get install git-core
sudo apt-get install curl wget

Ich habe auch das -yFlag entfernt und den Befehlen das Präfix sudo vorangestellt, damit Sie diese mit Ihrem regulären Benutzer (der kein Root-Benutzer ist) ausführen können (und wahrscheinlich sollten).

Ich sehe den Befehl, den Sie erwähnen apt-get -f install, nirgendwo auf dieser Seite. Das zu benutzen bedeutet im Allgemeinen, dass etwas bereits kaputt ist. Sie sollten wahrscheinlich von vorne beginnen und sicherstellen, dass jeder Schritt abgeschlossen ist.

Ich glaube jedoch nicht, dass Sie dies tun müssen.

Ubuntus ruby1.9.1-Paket enthält tatsächlich Ruby 1.9.2.

Wenn Sie sich die Details in der Ausgabe von `apt-cache show ruby1.9.1 ansehen, werden Sie feststellen, dass die in Ubuntu bereitgestellte Version tatsächlich 1.9.2 ist .

Es wird als 1.9.1 aufgeführt, weil der Debian-Betreuer die binäre Kompatibilitätsversion (1.9.1) anstelle der Ruby-Softwareversion (1.9.2) beschreiben soll.

Weitere Informationen finden Sie in diesem Debian-Fehlerlisteneintrag .

Hier sind einige Ausschnitte aus der apt-cache show ruby1.9.1Ausgabe:

Package: ruby1.9.1
Version: 1.9.2.0-1
Filename: pool/universe/r/ruby1.9.1/ruby1.9.1_1.9.2.0-1_i386.deb
[...]
Description: Interpreter of object-oriented scripting language Ruby 1.9.2
 Ruby is the interpreted scripting language for quick and easy
 object-oriented programming. [...]
 This package provides version 1.9.2 series of Ruby, which is binary-compatible
 with the 1.9.1 branch.
belacqua
quelle