Warum akzeptieren Gnome-Online-Konten kein "anwendungsspezifisches Passwort" von Google?

16

Ich verifiziere in zwei Schritten bei Google. Wenn ich Gnome-Online-Konten den Zugriff auf mein Google-Konto gestatte, muss ich auch den Authentifizierungscode eingeben. Das ist in Ordnung, so sollen die Dinge funktionieren.

Allerdings wurde mein Login von Zeit zu Zeit zurückgesetzt und ich musste alles neu eingeben. Ich habe versucht, ein anwendungsspezifisches Passwort für die Verwendung mit Gnome-Online-Konten zu erstellen, aber es wird nicht akzeptiert. Ich muss stattdessen mein Kontopasswort verwenden.

Weiß jemand, warum das so ist oder - was noch wichtiger ist - ob es eine Möglichkeit gibt, die Funktionsweise zu ändern oder meine Google-Anmeldeinformationen mit Gnome-Online-Konten unter einer Bestätigung in zwei Schritten zu speichern?

Jonathan Y.
quelle

Antworten:

12

Dies scheint ein Fehler zu sein. Und nach dem, was ich gelesen habe, scheint es eine Problemumgehung für Gnome 3.8 zu geben.

Verwenden Sie eine 2-Faktor-Authentifizierung bei Google? Wenn ja, ist es im Moment besser, GOA nicht zu verwenden.

Das Problem ist, dass wir in 3.6 CalDAV für Google Kalender verwenden, was mit OAuth-Token nicht funktioniert, sondern nur mit Passwörtern. Genauso wenig wie GTalk, das OAuth2 benötigt.

Wir haben das Problem für 3.8 teilweise gelöst, indem wir unseren Google-Anbieter auf OAuth2 umgestellt haben. Dies kümmert sich um GTalk, aber das Problem mit Kalendern bleibt bestehen.

Google hat Pläne, OAuth2 mit CalDAV zu unterstützen, ist sich jedoch nicht sicher, wann das in größerem Umfang verfügbar sein wird. Oder Sie können ein libgdata-basiertes Backend für EDS schreiben und warten, bis dies geschieht.

Hier geht es nur um Google.

Vollständige Informationen finden Sie unter GNOME Bug 688364

Mitch
quelle
4

Nein, ich weiß es nicht, aber ich weiß, mit Gnome 3.8 und Ubuntu 13.04 gibt es ein Problem, siehe:

http://kparal.wordpress.com/2012/12/03/gnome-3-6-gnome-online-accounts-and-google-two-factor-authentication/

Vielleicht hilft das.

Eduard Drenth
quelle
Danke, das wäre großartig, wenn ich es zum Laufen bringen könnte, aber Seahorse hat kein Google-Konto. Online-Konten verwenden anscheinend eine Weboberfläche oder umgehen Seahorse auf andere Weise.
Jonathan Y.
0

Vielleicht hilft das. http://support.google.com/a/bin/answer.py?hl=de&answer=175197 , stammt von Google, daher kann dies möglicherweise einige Details enthalten.

Nick
quelle
Nun, das ist das Konzept, aber Online-Konten akzeptieren kein anwendungsspezifisches Passwort. Ich weiß nicht warum das so ist.
Jonathan Y.
Vielleicht hat Google es nicht so codiert.
Nick