Ubuntu 13.04. Start nach Installation der NVIDIA-Treiber fehlgeschlagen (Vostro-Laptop)

9

In 13.04 Ubuntu hat alles gut funktioniert, aber dann habe ich nvidia-drivers-103 installiert. Jetzt wird es überhaupt nicht mehr in den Anmeldebildschirm geladen. Ich sehe während des Startvorgangs einen leeren lila Bildschirm und dann erscheint nur ein leerer schwarzer Bildschirm und danach passiert nichts mehr.

Ich habe in den Wiederherstellungsmodus gebootet und NVIDIA-Treiber entfernt, was nicht geholfen hat. Ich bemerkte, dass ich die Unity-Umgebung im Wiederherstellungsmodus beschädigt hatte (kein Launcher oder Symbolleisten, nur Hintergrundbild), also folgte ich:

Unity wird nicht geladen, kein Launcher, kein Dash wird angezeigt

wo ich meine Unity / Compiz zurückgesetzt habe, aber das hat mir nicht geholfen zu booten, also habe ich endlich gdm installiert und jetzt habe ich Compiz und Unity vollständig entfernt und auch NVIDIA-Treiber. Ich kann immer noch nicht booten , nur der Wiederherstellungsmodus funktioniert einwandfrei.

Was sollte ich als nächstes versuchen, damit Unity und Compiz glücklich funktionieren? Welche Protokolle soll ich überprüfen und was könnte falsch sein?

Ich würde erwarten, dass Unity / Compiz ein Problem ist, aber da ich mein Betriebssystem immer noch nicht starten kann, denke ich, dass der Grund viel tiefer liegt als ich erwartet hatte. Wie kann ich die Originalversion der Grafiktreiber wiederherstellen? Offensichtlich hat das Entfernen von NVidia-Treibern die ursprüngliche Konfiguration nicht wiederhergestellt.

HW: Laptop Vostro 3750, Nvidia GT 525M, Intel Mobile HM67-Chipsatz

Martin V.
quelle
1
Ebenso habe ich ein nvidia geforce G210M und einen dieser neueren nvidia-Treiber installiert. Ich kann mich nicht genau erinnern, welche.
Chiel Ten Brinke

Antworten:

5

Ich habe ein Dell Latitude E6500 und habe die gleichen Probleme. Die einzige Lösung, die ich gefunden habe, war die folgende:

  1. Wechseln Sie in den Konsolenmodus: Alt+ Ctrl+F1
  2. Töte x Server: sudo service lightdm stop
  3. NVIDIA-Treiber entfernen: sudo apt-get remove --purge nvidia*
  4. Neue xorg.conf-Datei generieren: sudo X -configure- Dadurch wird xorg.conf erstellt. Eine neue Datei in Ihrem aktuellen Verzeichnis
  5. Umbenennen und verschieben: sudo mv xorg.conf.new /etc/X11/xorg.conf
  6. Zurück zur GUI: sudo start lightdm

Natürlich würde ich eine bessere Lösung bevorzugen

Alain
quelle
hat bei mir nicht funktioniert: /
Martin V.
das hat bei mir zumindest funktioniert, um alle nvidia-pakete auf Samsung RV511 zu entfernen
vallllll
Die Installation von nvidia funktionierte danach für mich. Dann installierte ich nvidia erneut. Ich entschied mich für eine erneute Installation, da mein x-Server nicht konfiguriert werden konnte. Es wurde angegeben, dass meine Bildschirmnummer nicht mit den erkannten Geräten übereinstimmt (so etwas) -get installieren Sie xorg neu, bevor Sie Ihre Antwort sehen. Dies hängt möglicherweise entweder mit dem Fehler oder dem Erfolg der Neuinstallation von nvidia zusammen. auch dieses Mal habe ich beschlossen, es nicht zu Quellen hinzuzufügen, wenn es fragt. Fahrer ist 319
gefürchtetes Semikolon
1

Ich hatte das gleiche Problem auf Samsung RC530. Die Grafik war funktionsfähig, bis Nvidia-Treiber installiert wurden, die die Treiber durcheinander brachten (ich konnte mich mit niedriger Auflösung anmelden, der Monitor wurde überhaupt nicht erkannt). Ich muss sagen, dass die Antwort von Alain funktioniert hat. Nach dem Entfernen der Nvidia-Treiber im Konsolenmodus und dem Hinzufügen einer neuen Konfigurationsdatei wurde alles auf das alte Grafik-Setup zurückgesetzt.

Miroslav Radojević
quelle
0

Die Lösung besteht darin, Vanilla Ubuntu 13.04 zu installieren und keine nvidia / compiz / tweak-Tools zu berühren, da Sie sonst schlechte Zeit haben werden. Die Standardkonfiguration läuft einwandfrei. Bevor Sie einige wichtige Änderungen ausprobieren, führen Sie clonezilla aus, sparen Sie wertvolle Zeit und führen Sie eine vollständige Sicherung durch.

Wenn Sie NVIDIA-Treiber haben möchten (z. B. wegen 3D-Spielen), wünsche ich Ihnen viel Glück.

Martin V.
quelle
0

Ich bin auf einem Dell Latitude E6410 und bekomme beim Booten auch den leeren lila Bildschirm.

Wenn ich den Netzschalter drücke, wird mir ein wenig vom Herunterfahren angezeigt, aber dann bleibt es stehen. Ich habe den Netzschalter gedrückt, um den Laptop auszuschalten. Wenn ich ein paar Mal hochfahre, kann ich irgendwann das Login erreichen und normalerweise bedeutet dies, dass die Dinge weiter funktionieren (bis zum nächsten Start).

In /var/log/kern.log gibt es eine Reihe von Kernel- Oopses , die mit den Startproblemen zusammenfallen. Beim Durchblättern sehe ich genug "nvidia" und "nv", um zu glauben, dass das Problem auf Nvidia-Treiber oder Kernelmodule zurückzuführen ist.

Alnedey
quelle
0

Die in Ubuntu integrierten Treiber benötigen nicht /etc/X11/xorg.conf , aber die Nvidia-Treiber benötigen sie, sodass Sie sie erstellen müssen.

Zum Glück bietet Nvidia nvidia-xconfig an, um genau das zu tun.

Erstellen Sie /etc/X11/xorg.conf und starten Sie ein funktionierendes System neu mit:

sudo nvidia-xconfig
sudo reboot

Die Menüs und andere Aspekte von Unity, einschließlich der Unterstützung der vollen Auflösung für Ihre Anzeigen, sollten wiederhergestellt werden.

Alain O'Dea
quelle