Kein zu überwachendes Signal nach der Treiberinstallation

10

Nach der Installation von 10.10 habe ich Hardware Drivers(Jockey) verwendet, um den Grafiktreiber v11.2 für meinen ATI HD 5770 zu installieren.

Nach dem Neustart zur Aktivierung des Treibers lief alles gut und der Startbildschirm wurde angezeigt, aber nicht wie beim normalen Bildschirm war der Text an den Rändern rau und nach Abschluss des Startvorgangs wurde der Bildschirm schwarz und es gab kein Signal.

Ich habe einige Forumsdiskussionen zu diesem Problem gefunden, aber für mich hat kein Fix funktioniert. Ich verwende einen DVI-zu-VGA-Adapter und habe einen View Sonic E70F CRT-Monitor.

Dies ist das Letzte, was ich sehe, bevor ich kein Signal bekomme

Ich fand einen Fehlerbericht an launchpad.net einen Blick

  • Verwenden sudo rm /etc/X11/xorg.conf und das Neustarten des Bildschirms wurde eingeschaltet
  • Nach dem Start- oder Begrüßungsbildschirm ist die Desktopauflösung 1152x864

  • Ich kann das CCC "Katalysator-Kontrollzentrum" nicht verwenden: msg Popup

  • Ich kann keine Desktop-Effekte aktivieren

Ich habe festgestellt, dass meine EDID in meinem Monitor beschädigt ist und Ubuntu meinen Monitor nicht liest, wenn ich ihn auf defalut setze, und mir diesen Fehler gibt:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

In Windows wird das Display als generischer Nicht-PnP-Monitor gelesen und kann damit leben, während Ubuntu dies nicht kann. Die Fehlermeldung hat die richtige Größe, wenn ich meine Anzeige als Standard festlege.

Die Leute sagten mir, ich kann die Bildwiederholfrequenz horizontal und vertikal sowie die Bildschirmauflösung in xorg einstellen. Bin ich auf dem richtigen Weg? Wie kann ich das machen?

Hossam Riad
quelle
1
in dem anderen Beitrag bekam dieser Kerl sein Problem, das wie min durch DVI zu HDMI Adapter behoben ist
Hossam Riyad
Haben Sie versucht, einen DVI-zu-HDMI-Adapter zu verwenden?
Stefano Palazzo
Mein Monitor ist CRT, also auf keinen Fall: D
Hossam Riyad
Stellen Sie einfach die Monitorparameter statisch in xorg.conf ein oder folgen Sie dem Start in den abgesicherten Modus und konfigurieren Sie die Anweisungen anhand der folgenden Antwort. Wenn Sie gut mit Windows booten, kopieren Sie diese Einstellungen.
RobotHumans

Antworten:

4

Es gab einen Fehler, der ein Problem mit dem ATI-Treiber hatte. Der Fehler wurde jetzt behoben. Wenn Sie ihn aktualisieren, sollte er jetzt funktionieren. Ich empfehle jedoch, Ihre xorg.conf von Grund auf neu zu konfigurieren, indem Sie die alte verschieben: sudo mv /etc/X11/xorg.conf / etc / X11 / xorg. conf.bak

Link zum ursprünglichen Fehler: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/unity/+bug/685682

user14193
quelle
1

Das Problem mit Ubuntu ist, dass Sie in der Systemsteuerung Ihres Treibers manuell angeben müssen, dass "dieser Monitor ein Signal benötigt, hier sind die technischen Daten".

Auf einem nVidia-System, das ich habe, muss ich den Monitor anschließen, dann das Bedienfeld für das nVidia-System öffnen, auf "Monitore erkennen" klicken und dann die Auflösung und andere Optionen für den Monitor konfigurieren. Hinweis: Ich habe einen VGA-Monitor, aber das gleiche Setup funktioniert für eine HDMI-Verbindung (dh mein Desktop mit einer an meinen 42-Zoll-Breitbildfernseher angeschlossenen nVidia-Karte).

Thomas Ward
quelle
Ich kann den Anmeldebildschirm nicht sehen, also kann ich mich nicht anmelden und mit dem CCC "Katalysator-Kontrollzentrum" spielen
Hossam Riyad
Dann denke ich, dass Ihr Problem mehr als nur ein Problem ist, bei dem Ihr Computer Ihrem Monitor kein Signal gibt ... Vielleicht haben die Treiber es kaputt gemacht oder sich nicht richtig konfiguriert.
Thomas Ward
0

Halten Sie die Umschalttaste während des Startvorgangs gedrückt, um das Grub-Menü aufzurufen. Wählen Sie Safemode. Jetzt können Sie x neu konfigurieren.

Sie können versuchen, alle ati-Treiber vor der Installation des Treibers zu deinstallieren, indem Sie folgende Schritte ausführen:

sudo stop gdm

sudo apt-get remove --purge xorg-driver-fglrx fglrx *

sudo apt-get install - libgl1-mesa-glx neu installieren libgl1-mesa-dri fglrx-modaliasen

sudo dpkg-rekonfiguriere xserver-xorg

sudo apt-get install - xserver-xorg-core neu installieren

sudo rm /etc/X11/xorg.conf

sudo rm -r / etc / ati /

Und dann installieren Sie den Treiber neu. Gehen Sie zu System -> Administration -> Hardwaretreiber.

mount.cifs
quelle
1
sudo rm /etc/X11/xorg.conf und der Neustart.
mount.cifs
Installieren Sie den Treiber neu. Gehen Sie zu System -> Administration -> Hardwaretreiber.
mount.cifs
Ich habe die Schritte in deiner Antwort ausgeführt und das hat nur die Treiber entfernt und sie wieder installiert, so dass das Problem nach dem Begrüßungsbildschirm kein Signal zurückkam. Ich bin zu Safe Mod Low Graphics gegangen und habe xorg.conf gefunden und es enthält Folgendes Section "Screen" Identifier "Default Screen" DefaultDepth 24 EndSection Section "Module" Load "glx" EndSection Section "Device" Identifier "Default Device" Driver "fglrx" EndSection
Hossam Riyad
Versuchen Sie stattdessen den Treiber von ati / amd. Entfernen Sie alle Treiber erneut und installieren Sie sie neu.
mount.cifs
Führen Sie 32-Bit- oder 64-Bit-Ubuntu aus?
mount.cifs