PPA für Android Studio?

13

Android Studio wurde vor ein paar Tagen veröffentlicht und ist noch in der frühen Vorschau , aber ich würde gerne wissen, ob es eine PPA gibt, die ich zu meinem Ubuntu Raring hinzufügen könnte, um es automatisch auf dem neuesten Stand zu halten apt-get?

Alix Axel
quelle
1
Ich weiß nicht, ob es eine haben sollte. IntelliJ Idea wird gerne pro Benutzer installiert, während es sich selbst aktualisiert.
Grzegorz Żur
@Grzegorz: Android Studio ist nicht IntelliJ Idea , sondern auch IntelliJ Idea hat ein Paket: intellij-idea-ce.
Alix Axel
Ich benutze beide. Android Studio basiert auf IntelliJ Idea 13 (es ist in dem Artikel, den Sie zitiert haben!) Und derselbe Aktualisierungsmechanismus wird für beide verwendet, es werden nur verschiedene [Aktualisierungsseiten] verwendet ( dl.google.com/android/studio/patches/updates). xml ).
Grzegorz Żur
IntelliJ Idea hat einen Eintrag im Ubuntu Software Center, enthält jedoch kein Debian-Paket im Repository. Siehe packages.ubuntu.com/raring/allpackages
Grzegorz Żur
2
Wir werden offtopic. Die Verknüpfung zum Bindestrich finden Sie unter askubuntu.com/questions/93678/… .
Grzegorz Żur

Antworten:

10

Da es noch kein offizielles Release gibt, habe ich es für mich selbst gemacht (welches ist 13.10 saucy- ich wusste nicht, ob es mit einer anderen Ubuntu-Version kompatibel sein wird?)

add-apt-repository ppa:neizod/ppa
apt-get update
apt-get install android-studio-installer

Dieses Paket löst die Java-Abhängigkeit nicht auf. Sie müssen es dennoch manuell installieren. Ich empfehle das oracle-java7-installerPaket von zu verwenden ppa:webupd8team/java.

Bei der Installation wird eine Zip-Datei mit einer Größe von ca. 400 MB heruntergeladen. Stellen Sie daher sicher, dass mindestens 1 GB (2 x 400 MB) verfügbar sind. Die Zip-Datei wird nach der Installation automatisch entfernt.

Das Programmverzeichnis ist /usr/lib/android-studio/, dass nur ein Befehl exportiert /usr/bin/wird android-studio, zu dem ein Symlink besteht /usr/lib/android-studio/bin/studio.sh. Wenn Sie andere Befehle benötigen, rufen Sie diese mit dem vollständigen Pfad unter der Root-Rolle auf, z

sudo /usr/lib/android-studio/sdk/platform-tools/fastboot

Ich habe auch android-studio.desktopin /usr/share/applications/, so eine andere Möglichkeit, das Programm zu starten, ist, Unity-Objektiv zu verwenden und zu suchen Android Studio(möglicherweise muss ein Neustart durchgeführt werden, um es anzuzeigen).

neizod
quelle
8

Seit der Veröffentlichung von Canonical ist kein externes PPA mehr erforderlich Ubuntu make, das die einfachste Installation von Folgendem ermöglicht Android Studio:

Ubuntu Make installieren:

Für Ubuntu 14.04, 14.10 Benutzer:

sudo add-apt-repository ppa:ubuntu-desktop/ubuntu-make
sudo apt-get update
sudo apt-get install ubuntu-make

Für Ubuntu 15.04 und höher:

Ubuntu make ist bereits in offiziellen Repositories, laufe:

sudo apt-get install ubuntu-make

Android Studio installieren:

umake android android-ndk

Android Studio deinstallieren:

umake android --remove
hg8
quelle
3
Segne dich :-) Ich verstehe nicht, warum es keine Gegenstimmen gegen diesen Beitrag gibt.
Ashubuntu
@ashubuntu Es ist weniger positiv, da diese Antwort das nicht erklärt how this is going to help. Bitte überlegen Sie, ob Sie dies erklären können.
Vivek Ji
3

In Android Studio ist zum Zeitpunkt des Schreibens (17.10.2013) kein ppa verfügbar. Sie können das Linux-Paket also nicht mehr wie im Installationshandbuch beschrieben erstellen und installieren . Wenn Sie über das Wissen verfügen, Debian-Pakete zu erstellen, können Sie dies natürlich tun.

Braiam
quelle
Es wird aufgeführt als Early-Access - Vorschau so , sobald sie stabil (in Google Begriffe) betrachtet ist es ein wahrscheinlicher Kandidat für die Aufnahme in den Standard - Repositorys neben den würde android-tools-*Pakete.
Alastair
@Alastair Deshalb habe ich "im Moment des Schreibens" mit dem Vorbehalt gesagt, dass ich aktualisieren werde, sobald sich die Bedingungen ändern.
Braiam
Entschuldigung, @braiam - ich habe das nicht an Sie gerichtet, ich habe für Ihre Antwort gestimmt. Ich habe nur ein paar zusätzliche Informationen hinzugefügt. über den Grund warum. :)
Alastair
3

Ich packe diese Tools für Gajj Distro, wenn Lauchpad mehr Platz für mein Repo-Android-Studio bereitstellt, wird es abends verfügbar sein.

 sudo add-apt-repository ppa:linuxgndu/gajj-sci

Für 14.04 verwenden

 sudo add-apt-repository ppa:linuxgndu/adt-raring


 sudo apt-get update

Für Android-Entwickler-Tool

  sudo apt-get install adt

Für Android Studio

  sudo apt-get install android-studio

Sie müssen auch Android-sdk installieren

  sudo apt-get install android-sdk
  sudo sh /opt/android-sdk/install-sdk

Sie können mir auch beim Testen meiner Paket-Builds helfen, bcz, ich bin Neuling, ich weiß nicht so viel über ppa & packaging.

DeepSidhu1313
quelle
1

Eine automatisch aktualisierte PPA mit vielen Korrekturen: https://mfonville.github.io/android-studio/

sudo add-apt-repository ppa:maarten-fonville/android-studio
sudo apt update

Dann können Sie entweder installieren:

  • Stabile Version.

    sudo apt install android-studio
    
  • Vorschau- Version.

    sudo apt install android-studio-preview
    
Momo
quelle
0

Es gibt eine inoffizielle PPA von Paolo Ratolo (italienischer Teenager vom Numix-Team). So können Sie es machen:

sudo apt-add-repository ppa:paolorotolo/android-studio
sudo apt-get update
sudo apt-get install android-studio

Quelle: http://itsfoss.com/install-android-studio-ubuntu-linux/

abhishek
quelle