Wie deaktiviere ich das Alt-Hotkey-Verhalten auf dem Gnome-Terminal?

55

Dies ist nicht nur ein Gnome-Terminal, sondern so ziemlich alle Gnome-Fenster: Wenn Sie die "Alt" -Taste gedrückt halten, können Sie den ersten Buchstaben eines der Menüpunkte drücken. Auf diese Weise können Sie durch das Menü scrollen, ohne direkt darauf zu klicken.

Dies ist in jedem anderen Fenster in Ordnung, wie zum Beispiel Firefox, aber auf dem Gnome-Terminal werden die Schlüssel gestohlen, die ich für Emacs verwende !! Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ich eine neue Tastenkombination lerne, wenn ich das vermeiden kann.

Wenn ich das nicht nur für das Gnome-Terminal isolieren kann, bin ich damit einverstanden.

Farleyknight
quelle
5
Scheint einen Fehlerbericht wert zu sein. Es ist eine schreckliche Idee für einen Terminalemulator, Alt- oder Strg-Kombinationen abzufangen.
Ak2
Dieses Verhalten kann hilfreich sein, wenn es sich nicht negativ auf meine Fähigkeit auswirkt, das Terminal zu verwenden.
Taranaki

Antworten:

53

Bearbeiten> Tastaturkürzel ... und deaktivieren Sie "Menüzugriffstasten aktivieren".

Geekosaurier
quelle
2
Das scheint bei mir nicht zu funktionieren (natty, unity interface). ALT wird weiterhin das Menü aufrufen.
Johann Philipp Strathausen
2
Funktioniert in Oneiric.
Emil Sit
4
Funktioniert auf Ubuntu 14.04.
David Boshton
2
Ich verwende Ubuntu 15.10 und im Menü Bearbeiten von GNOME Terminal gibt es keine Option "Tastaturkürzel", sondern nur "Einstellungen" und "Profileinstellungen". Kann mich jemand zum Ort dieser Einstellung in meiner Version von GNOME Terminal führen? Danke!
Silviubogan
2
Gibt es eine Möglichkeit, dies in 16.04 zu tun?
Hatschepsut
4

Für Gnome-Terminal 3.14.1: Klicken Sie auf Bearbeiten (in der Menüleiste)> Einstellungen> Zuletzt auf der Registerkarte "Allgemein", deaktivieren Sie "Mnemonics aktivieren ...".

Santropedro
quelle
Das hat bei mir funktioniert, danke. Alt-C und Alt-V können jetzt zugeordnet werden. Woo hoo!
Grey
4

Gehen Sie in Ubuntu 16.04 zu Systemeinstellungen -> Tastatur -> Verknüpfungen -> Startprogramme und löschen Sie den Schlüssel, um die Schwebepalette anzuzeigen (oder ändern Sie ihn in einen anderen Schlüssel).

Peter
quelle
1
Dies ist meine bevorzugte Option, um die Schwebepalette vollständig zu deaktivieren, da a) die Schwebepalette völlig unbrauchbar ist und b) wenn ich versehentlich die Tastenkombination Alt bei Verwendung der Tastenkombinationen Bash Alt + F Alt + B drücke, die Schwebepalette den Fokus irritierend stiehlt vom terminal.
Damien Ó Ceallaigh
3

Das macht mich auch wirklich verrückt. Ich möchte Alt-V zum Einfügen verwenden, da es viel ergonomischer ist als die Verwendung von STRG, aber dies scheint aufgrund der Menüoption Ansicht nicht möglich zu sein.

Insgesamt scheint dies ein Fehler zu sein, da ich, wenn ich die Hotkeys in den Einstellungen deaktiviere, nicht mehr Alt-V für den Zugriff auf das Menü Ansicht verwenden kann, sondern diese Kombination auch nicht für andere Zwecke verwenden kann.

Ich konnte Alt-Z zum Arbeiten bringen, da es kein Menü gibt, das mit Z beginnt.

Fonnae
quelle
In der Gnome-Terminal-Version 3.14.3 haben sie einen Einstellungs-Eintrag "Mnemonics aktivieren ..." hinzugefügt, den Sie deaktivieren können. Dann ist das Alt-V mapfähig. Oh herrliches Alt-C / Alt-V.
Grey
3

Wenn Sie es global machen möchten, können Sie diese Methode ausprobieren ( Quelle ):

Um Mnemonics zu deaktivieren, sollten Sie ~ / .gtkrc-2.0 erstellen (falls noch nicht vorhanden). Diese Datei sollte die Zeile gtk-enable-mnemonics = 0 enthalten (Sie können andere GTK-Einstellungen hinzufügen, wenn Sie möchten). Starten Sie dann neu, damit die Änderungen wirksam werden (Sie können sich möglicherweise abmelden und stattdessen anmelden).

Mit der Alt-Taste werden in einigen Fällen weiterhin Menüs angezeigt, die Mnemonics sind jedoch jetzt deaktiviert. Hoorah!

BEARBEITEN: Diese Methode funktioniert nicht mehr. Ich habe einen Fehlerbericht bezüglich der Frage des OP eingereicht , damit wir sehen, wie es sich entwickelt.

Metakermit
quelle
1
Ich habe es heute auf Ubuntu 14.04 ausprobiert und es hat funktioniert :-)
gwenzek