Total Newbie verwirrt über Partitionen

7

Ich habe die Nase voll von Vista, es hat 3 verschiedene Tastatureinstellungen (AZERTY QWERTY und QWERTZ), abhängig von der verwendeten Software (oder der Tageszeit) und friert 7 Mal pro Stunde oder öfter ein, wenn es windig ist. Ich wohne im 5. Stock und möchte kein Mörder werden ...

Stattdessen möchte ich Ubuntu unbedingt ausprobieren, um Vista vollständig loszuwerden (anstatt eine vollständige Neuinstallation oder ein Upgrade auf W7 durchzuführen), wenn ich mich mit Ubuntu wohl fühle. Ich habe etwas gelesen und recherchiert, bin aber ziemlich verwirrt über das gesamte Problem der Partitionierung, dh kann ich das tun, wenn ich bereits die folgenden Partitionen habe:

Boot: 75 GB verwendet 47,5 GB kostenlos (System NTFS) Wiederherstellen: 7,20 GB verwendet 19,20 GB kostenlos (System FAT32)

auf einem MEDION (Aldi) Laptop aus dem Jahr 2007 mit folgenden Spezifikationen:

Intel Core2Duo T5250 @ 1,50 GHz 2,0 GB RAM Mobile Intel 965 Express-Chipsatzfamilie

Außerdem verstehe ich LIVE-CDs nicht ganz so gut, dass sie dem Betriebssystem von Parfümtestern entsprechen. Ich habe einige CDs von kürzlich gekauften Magazinen erhalten (UBuntu 13.04 und 12.10 - beide 32-Bit). Kann ich diese als LIVE-CDs verwenden? Wenn ja, wie mache ich das? Muss ich beim Neustart eine Taste drücken?

Vielen Dank im Voraus.

Freundliche Grüße,

Misa

Michele Sabese
quelle
2
Nicht mit Ubuntu verwandt (so etwas wie ein Off-Topic, könnte aber dennoch bei einem Teil Ihres Problems helfen) - Ihr Tastaturproblem hat wahrscheinlich mit Ihren Einstellungen in Windows zu tun - normalerweise wird Strg + Umschalt (alberne Kombination) standardmäßig verwendet, um aktiviert zu wechseln Layouts. Start-Region und Sprache-Tastaturen und Sprachen sollten es Ihnen ermöglichen, das zu deaktivieren, was Sie entfernen möchten (Sie können auch die Sprachleiste aktivieren, um die Tastenkombination für das Umschalten von diesem Menü manuell auszuwählen / zu deaktivieren)
Jez W
2
Stellen Sie sich eine Live-CD als Autotestfahrt vor. Es funktioniert genau wie das echte Geschäft, aber Sie sollten es nicht lange benutzen, alles, was noch drin ist, gilt als verloren, und wenn es Ihnen gefällt, können Sie es nach der Unterzeichnung einiger Papiere mit nach Hause nehmen.
BoppreH

Antworten:

8

Ich habe etwas gelesen und recherchiert, bin aber ziemlich verwirrt über das gesamte Problem der Partitionierung, dh kann ich das tun, wenn ich bereits die folgenden Partitionen habe:

Boot: 75 GB verwendet 47,5 GB kostenlos (System NTFS) Wiederherstellen: 7,20 GB verwendet 19,20 GB kostenlos (System FAT32)

Ja das ist möglich

Außerdem verstehe ich LIVE-CDs nicht ganz so gut, dass sie dem Betriebssystem von Parfümtestern entsprechen.

Eine LiveCD (oder eine LiveDVD) ist eine CD (oder DVD), mit der Sie das Betriebssystem ausprobieren können, ohne es zu installieren oder zu installieren. Ja, es ist im Grunde genommen sowohl ein Parfümprüfer als auch das Parfüm selbst in einem.

Ich habe einige CDs von kürzlich gekauften Magazinen erhalten (UBuntu 13.04 und 12.10 - beide 32-Bit). Kann ich diese als LIVE-CDs verwenden? Wenn ja, wie mache ich das? Muss ich beim Neustart eine Taste drücken?

Ja. Legen Sie die CD vom 13.04 in Ihren PC ein, schalten Sie Ihren PC aus und wieder ein. Warten Sie einen Moment und es sollte ein Menü angezeigt werden, in dem Sie gefragt werden, ob Sie Ubuntu ohne Installation ausprobieren oder installieren möchten.

Wenn nicht (und Windows Vista wird erneut angezeigt), sollten Sie Ihren PC erneut starten und warten, bis der Bildschirm mit angezeigt wird Press <some button> to access boot menu. Drücken Sie dann schnell diese Taste und wählen Sie CD-ROMim angezeigten Menü mit den Pfeiltasten und Enter.

Machen Sie vor der Installation zuerst ein Backup! Die meisten Installationen werden einwandfrei funktionieren, aber wie bei allem besteht immer die Möglichkeit, dass etwas schief geht.

Die Installation ist ziemlich selbsterklärend.

Informationen zur Partitionierung: Die Partitionierung ist sehr einfach. Während der Installation können Sie wählen, ob Sie neben Windows oder anstelle von Windows installieren möchten (WARNUNG: SPÄTER LÖSCHT ALLE IN WINDOWS GESPEICHERTEN DATEIEN !!!). Wenn Sie neben Windows installieren, wird Folgendes angezeigt:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Schieben Sie einfach die Linie zwischen Windows und Ubuntu, um auszuwählen, wie viele GB Sie für Windows und Ubuntu reservieren möchten. Klicken Sie dann auf "Jetzt installieren".

Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne stellen!

Stommestack
quelle
LiveCD, LiveDVD… und Sie können einen USB verwenden, daher LiveUSB. USBs sind schneller als DVDs und (für mich) bequemer.
Paddy Landau
@PaddyLandau Ich stimme zu, aber LiveUSBs sind für Neulinge schwieriger, da die meisten Computer standardmäßig nicht von USB booten und OP sagt, dass sie bereits eine LiveCD haben.
Stommestack
0

Um Ubuntu von einer Live-CD zu installieren, müssen Sie Ihre BIOS-Einstellungen ändern. Stellen Sie Ihre Startprioritätsreihenfolge auf das optische Laufwerk ein (Sie müssen je nach Hersteller F2 oder F10 drücken, bevor das Startlogo angezeigt wird). Legen Sie die CD ein und starten Sie sie einfach neu. Sie werden in die Ubuntu-Installation aufgenommen.
Während der Installation werden Sie nun gefragt, ob Sie neben Windows installieren möchten (wählen Sie diese Option, wenn Sie Vista behalten möchten).
Wenn Sie dies nicht möchten, wählen Sie Windows ersetzen.

Vergessen Sie nicht, eine Sicherungskopie Ihrer Daten zu erstellen. Wenn Sie Windows durch Ubuntu ersetzen, werden alle Daten gelöscht.

M. Tarun
quelle
Hallo, vielen Dank für all Ihre Hilfe und Antwort. Ich habe Ubuntu 12.10 und 13.04 beschnuppert oder getestet und bin mit jedem von ihnen weitergekommen. Um ehrlich zu sein, konnte ich den Unterschied nicht wirklich erkennen (wenn Sie entschuldigen, was für manche wahrscheinlich Gotteslästerung ist ...)
Michele Sabese
Hoppla, habe ich Recht, wenn die LIVE-CD funktioniert, funktioniert auch die eigentliche Installation? Wenn ich Ubuntu nur über Vista installieren möchte (dh vollständig entfernen möchte), würde ich das auch über die LIVE-CD tun?
Michele Sabese
Ich würde vorschlagen, dass Sie Ubuntu neben Windows installieren und für ein paar Monate verwenden. In der Zwischenzeit sichern Sie alle Ihre Dateien und Dokumente. Wenn Sie sich wohl fühlen, führen Sie eine vollständige Installation durch und ersetzen Sie Windows. Die Live-CD funktioniert wie eine normale Installation, außer dass Sie keine Dokumente speichern können. Sie können auch eine Startdiskette auf einem USB-Flash-Disk erstellen, die auch wie eine Live-CD funktioniert. Während der Erstellung können Sie einen dauerhaften Speicher auswählen (wenn auf der Flash-Festplatte freier Speicherplatz vorhanden ist), damit Sie Dateien speichern können. Ich würde empfehlen, mindestens eine 8-GB-Flash-Disk zu verwenden.
Sri
Ich stimme @Sri sehr zu. Beginnen Sie mit einem Dual-Boot-System. Auf diese Weise können Sie (zumindest einige) Arbeiten unter Windows ausführen, während Sie Linux lernen. Wie bereits von anderen erwähnt, kann Linux auf Ihre unter Windows gespeicherten Daten zugreifen, sodass Sie nicht bei Null anfangen müssen. Während Sie lernen, sollten Sie jedoch die Dateien von Windows nach Linux kopieren und nur an den Kopien arbeiten. Wenn Sie also versehentlich etwas durcheinander bringen, ist dies kein Problem und Sie können auf diese Weise viel schneller lernen.
Joe
Vielen Dank, Sri und Joe. Können Sie mir bitte sagen, wie viel Speicherplatz Windows und Ubuntu während der Installation zur Verfügung steht? Das ist wirklich das bisschen, das mich beunruhigt und mich von der Installation abhält, da ich nichts falsch machen möchte ... Vielen Dank &;)
Michele Sabese
0

Es ist erwähnenswert, dass Sie bei einer Installation neben Vista über den Dateimanager auf die Windows-Dateien zugreifen können, sodass Sie einige Dateien in die Ubuntu-Installation kopieren können, ohne die Originale zu verlieren.

Sie können jederzeit zu einem späteren Zeitpunkt neu installieren, um die gesamte Festplatte zu verwenden, wenn Sie mit Ubuntu zufrieden sind, oder Sie können "Dual Boot" mit Vista verwenden, wenn Sie feststellen, dass es für einen Windows-Dateityp kein Äquivalent gibt.

John Belton
quelle