Ubuntu bootet nur auf dem Terminal. Wie kann ich den GUI-Desktop wiederherstellen?

27

Wo ist mein Ubuntu-Desktop? Es bootet und geht immer standardmäßig zum Terminalbildschirm, wenn ich Ctrl+ Alt+ F7noch im Terminal Ctrl+ Alt+ F1noch im Terminal drücke .

Bildbeschreibung hier eingeben

Keine GUI, wie kann ich es wiederherstellen?

BEARBEITEN:

sun@e700gent:/etc/X11$ sudo apt-get install --reinstall ubuntu-desktop
[sudo] password for sun: 
Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
The following packages were automatically installed and are no longer required:
  libcdio-paranoia1 packagekit-backend-aptcc gdebi-core libxrandr-ltsq2 linux-headers-3.5.0-23-generic linux-headers-3.5.0-23 libcdio-cdda1 libllvm3.1
Use 'apt-get autoremove' to remove them.
0 upgraded, 0 newly installed, 1 reinstalled, 0 to remove and 209 not upgraded.
Need to get 0 B/4,016 B of archives.
After this operation, 0 B of additional disk space will be used.
(Reading database ... 230006 files and directories currently installed.)
Preparing to replace ubuntu-desktop 1.267.1 (using .../ubuntu-desktop_1.267.1_amd64.deb) ...
Unpacking replacement ubuntu-desktop ...
Setting up ubuntu-desktop (1.267.1) ...

sun@e700gent:~$ unity --reset
WARNING: no DISPLAY variable set, setting it to :0

(process:2541): GConf-WARNING **: Client failed to connect to the D-BUS daemon:
//bin/dbus-launch terminated abnormally with the following error: Autolaunch error: X11 initialization failed.

WARNING: environment is incorrect: No D-BUS daemon running

Did you just try to reset in a tty?
unity-panel-service: no process found
compiz (core) - Fatal: Couldn't open display :0




sun@e700gent:~$ sudo startx
[sudo] password for sun: 


X.Org X Server 1.11.3
Release Date: 2011-12-16
X Protocol Version 11, Revision 0
Build Operating System: Linux 2.6.42-37-generic x86_64 Ubuntu
Current Operating System: Linux e700gent 3.5.0-36-generic #57~precise1-Ubuntu SMP Thu Jun 20 18:21:09 UTC 2013 x86_64
Kernel command line: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-3.5.0-36-generic.efi.signed root=UUID=68af0547-17ed-4a85-8369-244d57223f91 ro quiet splash vt.handoff=7
Build Date: 11 April 2013  01:05:39PM
xorg-server 2:1.11.4-0ubuntu10.13 (For technical support please see http://www.ubuntu.com/support) 
Current version of pixman: 0.24.4
    Before reporting problems, check http://wiki.x.org
    to make sure that you have the latest version.
Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
    (++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
    (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
(==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Tue Jul 16 17:37:57 2013
(==) Using system config directory "/usr/share/X11/xorg.conf.d"

Fatal server error:
no screens found

Please consult the The X.Org Foundation support 
     at http://wiki.x.org
 for help. 
Please also check the log file at "/var/log/Xorg.0.log" for additional information.

 ddxSigGiveUp: Closing log
Server terminated with error (1). Closing log file.

BEARBEITEN:

Es scheint, als wäre die Lösung dieses Problems wie eine Raketenwissenschaft, die nicht behoben ist. Anstatt Zeit für das Debuggen zu verschwenden, installiere ich endlich das Ubuntu neu.

Oli
quelle
2
Versuchen Sie, sudo startxwas passiert?
Mitch
1
@Mitch: FAILS (kein Glück)
1
Bitte poste den Inhalt von /var/log/Xorg.0.log in den Pastebin und verlinke ihn. Ohne eine Ahnung zu haben, was falsch sein könnte, könnten Sie versuchen, /etc/X11/xorg.conf und alle Dateien in /etc/X11/xorg.conf.d in ein Sicherungsverzeichnis zu verschieben.
Quelle
1
@soulsource: hier bitte finden: paste.ubuntu.com/5881280
1
Das ist merkwürdig. Es scheint, dass der Intel-Grafikkartentreiber Ihren Grafikchip nicht finden oder eher nicht verwenden kann. Was ist passiert, bevor Ihr System nicht mehr funktioniert? Ist die Hardwareerkennung zumindest korrekt, dh handelt es sich um einen Intel-Grafikchip?
Quelle:

Antworten:

12

Versuche dies. Drücken Sie einfach Ctrl+ Alt+ Tauf Ihrer Tastatur, um das Terminal zu öffnen. Führen Sie beim Öffnen die folgenden Befehle aus:

sudo apt-get install --reinstall ubuntu-desktop
Mitch
quelle
1
Ich habe nur SSH-Zugriff und STRG + ALT + F1-Terminalzugriff. Dort habe ich auch Ubuntu-Desktop neu installiert. Nach dem Neustart immer noch gleich.
1
@YumYumYum - welchen Display Manager hattest du vorher ?! Gehe als root in den geschützten Modus und versuche dann, verschiedene Pakete neu zu installieren:
dschinn1001
1
@YumYumYum Wie gehe ich nach STRG + ALT + F1 zurück zur Benutzeroberfläche?
Bits
2
Ich habe das Terminal mit Alt + F2 geöffnet, wenn mein Ubuntu während des Bootens stoppt. Hoffe das hilft jemandem.
hal
1
funktioniert auch mit lubuntu-desktop :)
oscar1919
7

Befolgen Sie die folgenden Anweisungen:

  1. sudo dpkg --configure -a
  2. sudo apt-get install --reinstall ubuntu-desktop
  3. Starten Sie Ihren Computer neu und rufen Sie den Desktop auf
Sohrab
quelle
6

Wenn ich dies auf meinem Computer erlebe, lösche ich einfach die Datei /etc/X11/xorg.conf und starte das System neu. ABER - Ich mache immer Backups! :)

Rodislav Moldovan
quelle
1
Hatte noch keine xorg.conf Datei.
hm .. du kannst dies versuchen :: sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg aber sei bitte vorsichtig oder versuche zu sehen, was youtube zu diesem Thema zeigt.
Rodislav Moldovan
Versucht, nicht gelöst, verkabelt
2
Ich habe gerade einen neuen Computer gebaut, die Festplatte von meinem Laptop genommen und in meinen neuen Desktop gesteckt, aber X konnte nicht mit der neuen Hardware arbeiten. Die xorg.conf gelöscht und sofort hat alles einwandfrei geklappt! Vielen Dank!
Brian
4

Welchen Display Manager hattest du vorher? Wechseln Sie mit Ctrl+ Alt+ als root in den geschützten Modus. F1Versuchen Sie dann, die folgenden Pakete erneut zu installieren:

apt-get install --reinstall xorg-xserver*
apt-get install --reinstall gdm
apt-get install --reinstall unity

Falls Sie einen anderen Anzeigemanager als gdm haben, geben Sie kdmoder ein lightdm.

Das hatte ich auch mal - bei nvidia-treibern ...

dschinn1001
quelle
FEHLGESCHLAGEN - funktioniert nicht, startet immer noch im Terminalbildschirm, kein Desktop.
@YumYumYum - du hast immer noch nicht gesagt, welchen Window-Manager du benutzt hast? Es war die Einheit? Was passiert, wenn Sie Gnome installieren? oder KDE?
Dschinn1001
Einheit, Standard Ubuntu Desktop.
@ YumYumYum - hast du meine 2. Antwort gesehen?! Der Lösung näher kommen?
Dschinn1001
Dies funktionierte für mich zwischen dem Ausführen des Befehls auf xorgund gdm3(Ubuntu 18)
mredig
2

Dort wurde im Ubuntu-Forum dies hier gepostet, um das Problem danach zu lösen

"Stoppen von Userspace Bootsplash" erscheint wie in Ihrem Boot-Log:

Mit den installierten proprietären Treibern haben sie Folgendes getan:

Ctrl+ Alt+ F1Und nach der Anmeldung (Um einen Terminal zu öffnen):

sudo apt-get clean

sudo apt-get autoclean

sudo apt-get autoremove

sudo dpkg-reconfigure -phigh -a

reboot

In den Grub-Wiederherstellungsmodus eingetreten und "Beschädigte Pakete reparieren" ausgewählt

reboot

Halten Sie die Taste gedrückt, um zum Menüzugriff Shiftzu gelangen, Eund geben Sie temporäre Änderungen in den Bereich 'vmalloc = 192MB' neben dem stillen Splash ein

F10

Und Problem jetzt gelöst?!

Anschließend haben sie die Änderung dauerhaft gemacht, indem sie Folgendes bearbeitet /etc/default/grubhaben:

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash vmalloc=192MB"

Vielleicht löst das dein Problem? Gib mir Bescheid !

dschinn1001
quelle
@YumYumYum - hast du den Rest nach dem Neustart erledigt?
Dschinn1001
nein - es ist der Madenreparaturmodus - beim Drücken der Umschalttaste - wird dieser nicht erreicht? "Wiederherstellungsmodus" ? - na ja, aber das ist schon viel! jetzt würde supergrub-cd helfen ?!
Dschinn1001
Schritt 1: Reinigen / Autoclean / Alles erledigt Schritt 2: Ändern der Grub-Einstellungen Schritt 3: Update-Grub / Update-Grub2 wird angewendet. aber ich habe immer noch das gleiche Problem beim Booten auf dem Terminal keine GUI.
hast du das nach dem 2. neustart gelesen? Lies die Zeilen langsam. drücke 'shift' um ins grub menü zu gelangen und drücke 'e' (zum editieren) - lies oben.
Dschinn1001
JA - die sind erledigt, grundsätzlich wenn du es nach dem Login dauerhaft gleich machst. / etc / default / grub ist dasselbe, wenn du shift / e drückst.
2

Ich hatte das gleiche Problem und keine der hier veröffentlichten Lösungen funktionierte.
Was bei mir funktioniert hat ist folgendes:

     sudo apt-get upgrade
     sudo reboot

Befehle wie apt-get update funktionieren vor dem Neustart nicht. Nach dem Neustart habe ich ein Terminal ( Ctrl+ Alt+ T) geöffnet und alles aktualisiert

    sudo apt-get update
    sudo apt-get dist-upgrade

und alles scheint gut zu funktionieren.

Laurent Hayez
quelle
0

Wenn Sie eine GUI installiert haben und diese über die Befehlszeile startet, können Sie den folgenden Befehl verwenden:

sudo service lightdm start
ByWaleed
quelle