Wie öffne ich "Papierkorb" über das Terminal?

Antworten:

66

Der Papierkorb sollte sich befinden unter:

/home/your_username/.local/share/Trash

Sie sollten also in der Lage sein, darauf zuzugreifen über:

cd ~/.local/share/Trash

Der Ordner ist möglicherweise nur vorhanden, wenn Sie etwas aus dem Dateisystem löschen. In diesem Fall würde ein Fehler auftreten (der besagt, dass der Ordner nicht vorhanden ist).

user180817
quelle
22

Wenn Sie den Papierkorb mit Nautilus öffnen möchten, führen Sie Folgendes aus:

nautilus trash://
Eric Carvalho
quelle
Oder wenn Sie die Standard-App öffnen möchten: "gvfs-open trash: //". Wenn Nautilus Ihre Standardeinstellung ist, wird der Papierkorb geöffnet.
Jo-Erlend Schinstad
6

Verwenden Sie für Ubuntu 18.04 und höher gio. Verwenden Sie für ältere Versionen gvfs-lsund gvfs-trash.

So lesen Sie den Papierkorb:

gio list trash://
gvfs-ls trash://

So senden Sie Dateien oder Verzeichnisse in den Papierkorb:

gio trash [FILE or DIR]
gvfs-trash [FILE or DIR]

So leeren Sie es:

gio trash --empty
gvfs-trash --empty
wjandrea
quelle
1
man gvfs-trashsagt mir, dass es zu Gunsten von veraltet ist gio trash $FILE; Die Auflistung des Mülls erfolgt durch gio list trash://.
PBHJ