Wie ordne ich Desktop-Symbole in XFCE nach Namen?

9

Ich verwende Xfce 4.8, das unter Ubuntu 12.04.2 LTS installiert ist, und frage mich, was die Alternative für Rechtsklick -> Nach Namen sortieren auf XFCE ist. Wenn ich jetzt mit der rechten Maustaste auf meinen Desktop klicke, sieht es so aus:

Klicken Sie in Xfce mit der rechten Maustaste auf das Menü auf dem Desktop

Wie Sie sehen, gibt es keine Möglichkeit, die Symbole neu anzuordnen. Wenn meine Annahme richtig ist, kann dies nicht direkt über die GUI erfolgen. Ich habe diesen Thread gesehen, aber das erklärt nicht wirklich, wie man das gleiche Ergebnis erzielt. Irgendwelche Ideen?

Amal Murali
quelle
2
Ich bin nicht auf Xubuntu, aber ich habe Xfce als Desktop und sehe es Arrange Desktop Iconsoben, Desktop Settingswenn ich mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich auf dem Desktop klicke. (Aber ich habe nicht Find in this folder.)
@ vasa1: Nun, ich bin auf Xubuntu und es gibt keine solche Option.
Amal Murali
@AmalMurali hast du installiert xfce4? Können Sie eine Liste bereitstellen, die vasa1 mit Ihren installierten Paketen vergleichen kann? dpkg --get-selections | grep install > packages.list
Braiam
@ vasa1 ^ gleiche Frage. Möglicherweise haben Sie ein Paket, das die Standardinstallation von xubuntu möglicherweise nicht enthält.
Braiam
@ vasa1: paste.ubuntu.com/5989198
Amal Murali

Antworten:

4

Ich verwende Ubuntu 13.04 mit Xfce 4.10.0 und Thunar 1.6.2, und wie Chipaca in seiner Antwort sagte , habe ich im Kontextmenü auf dem Desktop die Option Desktop-Symbole anordnen .

Wenn Sie es nicht haben, gibt es kein Problem, Sie können Ihre eigene benutzerdefinierte Option hinzufügen. Als nächstes werde ich erklären, wie.

1. Erstellen Sie ein Perl-Skript, das automatisch Desktop-Symbole anordnet

Sie müssen nichts über Perl-Skripte wissen. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:

  • Im Terminallauf :

    mkdir -p bin
    

    Dieser Befehl erstellt ein binVerzeichnis in Ihrem homeOrdner, falls Sie es noch nicht haben.

  • Nach dem Lauf:

    gedit ~/bin/arrange_icons.pl
    

    Dadurch wird die neue Datei arrange_icons.plin gedit erstellt.

  • Kopieren Sie das folgende Skript und fügen Sie es in die neu erstellte Datei ein:

#!/usr/bin/perl

######################################################
## Script to automatically arrange desktop icons
## Modified from the original script found at
##    http://ubuntuforums.org/showthread.php?p=7755880
######################################################

use strict;

## find out the location of the config file
my $icons_file = `locate icons.screen0 | grep \$USER | grep .config | grep desktop | head -n 1`;

## open the config file to read from it
open(CONFIG, "<$icons_file") or die("Can't open $icons_file for reading!!");

my @icon_config = <CONFIG>;

close(CONFIG);

## grab all the icon names from the desktop
my @icons;
foreach my $line (@icon_config) {
    if ($line =~ /^(\[.*?\])$/) { push(@icons, $1) }
}

## sort all the icon names in alphabetical order
@icons = sort @icons;

## open the config file to write to it
open(NEWCONFIG, ">$icons_file") or die("Can't open $icons_file for writing!!");

my $row_count = 0;
my $col_count = 0;

foreach my $icon (@icons) {
## on my particular desktop (1440x900 monitor) there are 8 rows... Not sure how this plays out for other resolutions... so I incremement the row count on each loop until it reaches 8
    if ($row_count > 8) { $row_count = 0; $col_count++ }
    print NEWCONFIG "$icon\nrow=$row_count\ncol=$col_count\n\n";
    $row_count++;
}

close(NEWCONFIG);

system("xfdesktop --reload");
  • Speichern Sie die Datei und schließen Sie sie.
  • Gehen Sie zurück ins Terminal und führen Sie Folgendes aus:

    chmod +x ~/bin/arrange_icons.pl
    

    um Ausführungszugriff für das Skript zu gewähren.

2. Fügen Sie das Skript zum Kontextmenü auf dem Desktop hinzu

Öffnen Thunar , die Standard - Dateimanager für Xfce, gehen Sie auf Bearbeiten und wählen Sie Configure benutzerdefinierte Aktionen ... . Klicken Sie beim Öffnen auf der rechten Seite des Fensters auf + Zeichen, um eine neue benutzerdefinierte Aktion hinzuzufügen. In Grund Registerkarte füllen Sie alle Felder wie folgt:

Fügen Sie eine neue benutzerdefinierte Aktion hinzu - Basic

Das Wichtigste ist, den richtigen Pfad zum Skript in das Befehlsfeld einzugeben. Wenn Sie möchten, können Sie auch ein Symbol hinzufügen.

Auf der Registerkarte Darstellungsbedingungen müssen Sie nur das Feld Desktop ankreuzen.

Fügen Sie eine neue benutzerdefinierte Aktion hinzu - Erscheinungsbedingungen

Drücken Sie OK und dann Schließen .

3. Ordnen Sie die Desktopsymbole nach Namen im Kontextmenü an

Um die neue Option " Desktop-Symbole nach Namen anordnen" im Kontextmenü auf dem Desktop anzuzeigen, müssen Sie Ihr System nicht neu starten oder sich erneut anmelden. Führen Sie einfach den folgenden Befehl im Terminal aus:

xfdesktop --reload

Nach alledem können Sie genießen:

Ordnen Sie Desktop-Symbole an

Radu Rădeanu
quelle
Dies beantwortet tatsächlich meine Frage. Danke!
Amal Murali
7

In 13.04 ist es genau dort im Menü,

Menü mit hervorgehobenen "Desktop-Symbolen anordnen"

12.04 hat es nicht; habe 12.10 nicht getestet.

Chipaca
quelle
1
Das scheint es zu sein. Mein Lubuntu ist 13.04 und der xfce Desktop und Thunar 1.6.2 ist der neueste im Software Center. Das System von OP scheint eine Mischung aus aktualisierter und veralteter Software zu sein.
0

Ich habe 2 Skripte gefunden, 1 von hier und 2 von hier , von denen behauptet wird, dass sie die Desktop-Symbole anordnen.

Sie suchen immer noch nach Möglichkeiten, ein Menüelement dafür zu erstellen. Vielleicht könnte Ihnen dies vorerst helfen.

Vielen Dank.

aaditya1234
quelle
1
Diese Links sind ziemlich alt und obwohl sich Xfce und Thunar nicht so schnell entwickeln wie GNOME oder Unity, haben sich die Dinge wahrscheinlich seit der Veröffentlichung dieser Threads geändert.
Ja, du hast recht, aber ich habe sie gepostet, damit es vielleicht hilft :)
aaditya1234
0

Hinweis : Xubuntu 13.04 ist nicht vorhanden, aber in Ubuntu 13.04 mit der Xfce-Desktop-Umgebung ist es verfügbar.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

XFCE4 verfügt (meines Wissens) nicht über eine klickbare Funktion zum Ausrichten von Symbolen. Stattdessen wird ein Raster aus unsichtbaren Feldern auf dem Desktop verwendet, auf die Sie entweder klicken und die Symbole "hinein" oder "heraus" ziehen können. Wenn Sie ein Desktop-Symbol durch Klicken und Ziehen verschieben, sollte kurz der Umriss des Rasterfelds angezeigt werden, in dem das Symbol automatisch zentriert wird.

Wenn Sie möchten, dass Ihre Symbole alle in einer Reihe oder in mehreren Zeilen enthalten sind, müssen Sie sie manuell an die gewünschte Stelle verschieben. Das Symbol "Größe" bestimmt, wie viele Zeilen und Spalten mit Symbolpositionen Sie auf Ihrem Desktop haben können. Kleinere Symbolgrößen ermöglichen mehr Zeilen und Spalten, größere und weniger.

System> Einstellungen> Desktop-Einstellungen> Verhalten, um zur Symbolgrößenfunktion zu gelangen. Die Positionen der Desktopsymbole werden in ~ / .config / xfce4 / desktop / icons.screen0.rc konfiguriert (gespeichert).

Jetzt habe ich einen Weg gefunden, das Symbol beim Anmelden automatisch anzuordnen, aber es hat nur manchmal bei mir funktioniert und bei anderen nicht. Ich werde es jedoch auflisten, falls es für Sie funktioniert.

#make sure you change 'user' on line 4 to the username of the desktop you want to organize
use strict;
use warnings;
my $conffile='/home/user/.config/xfce4/desktop/icons.screen0.rc';
open(CONF,"$conffile") or die "can't find the config file";
my $all;
while (<CONF>) {
        $all=$all.$_;
}
my @oldnames=($all=~/\[(.*)\]/g);
my @allnames=sort { lc($a) cmp lc($b) } @oldnames;
print "testing sort:";
print join("\n",@allnames);
my @rows=($all=~/row=(\d*)/g);
print join("\n",@allnames);
print "ok now I will print the amount of rolls\n\n\n";
@rows=sort(@rows);
my $maxrow=$rows[-1];
print "the max rows is $maxrow";
my $numicons=scalar(@allnames);
print "number of icons is $numicons";
my @cols=($all=~/col=(\d*)/g);
@cols=sort(@cols);
my $maxcol=$cols[-1];
print "the max cols is $maxcol";
my $i=0;
open(OUTPUT,'>icons.screen0.rc');
for (my $j=0;$j<=$maxcol;$j++) {        
        if ($i<=19) {
                for (my $k=0;$k<=$maxrow;$k++) {
                        print OUTPUT "\[$allnames[$i]\]\nrow=$k\ncol=$j\n\n";
                        $i++;
                }
        }
}
close(OUTPUT);

Fügen Sie den Code in einen Editor ein und speichern Sie ihn in Ihrem Home-Ordner unter /home/user/.config/xfce4/desktop/icons.screen0.rc

Ausloggen. Melden Sie sich erneut als dieser Benutzer an. Die Symbole sind diesmal angeordnet. Es hat bei mir automatisch funktioniert. Ich verwende Xfce4 über Ubuntu 12.04. Wie gesagt es hat nicht die ganze Zeit funktioniert.

Hoffe das hilft.

Quelle: Dieser Code gehört nicht mir: Er stammt aus den Ubuntuforums, die von einem als PGScooter angemeldeten Mitglied verfasst wurden

Mitch
quelle
Das ist völlig falsch: das Skript einfügen /home/user/.config/xfce4/desktop/icons.screen0.rc. Ich kann mit Ihnen wetten, dass das niemals funktionieren wird!
Radu Rădeanu
@ RaduRădeanu Ich glaube nicht, da dort bereits eine Datei vorhanden ist, die mit den Desktopsymbolen zu tun hat. Aber ich mag es, wenn du antwortest.
Mitch
Welcher? icons.screen0.rc? Und Ihre Antwort ist gut, bis Sie das Skript finden.
Radu Rădeanu
Was ich meine ist , dass das Skript aussehen sollte dieses ein und sollte unter onther Namen, sagen wir mal gespeichert werden icons.screen0.pl. Nachdem Sie es ausgeführt haben, müssen Sie Ihren Desktop durch Drücken von F5 "aktualisieren", um das Ergebnis anzuzeigen. Und so ist alles in Ordnung. Aus meiner Sicht sollte ein Skript funktionieren oder nicht funktionieren. Existiert nicht "es hat nur manchmal bei mir funktioniert".
Radu Rădeanu