Alarm, wenn ein WLAN-Netzwerk erkannt wird?

7

Gibt es eine Möglichkeit, einen Ton abzuspielen, um mich zu benachrichtigen, wenn ein WLAN-Netzwerk erkannt wird?

M. Tarun
quelle
Wann erkannt oder verbunden?
Radu Rădeanu
wenn ein Netzwerk entdeckt wird
M.Tarun
2
Kurz gesagt, wenn Sie eine Verbindung herstellen, können Sie die Antworten aus diesen Beiträgen kombinieren: So führen Sie jedes Mal ein Skript aus, wenn eine Internetverbindung hergestellt wird, und eine
Soundbenachrichtigung

Antworten:

6

Das Problem ist, dass es kein bestimmtes Programm / Dienst / Dämon gibt, mit dem überprüft werden kann, wann ein neues drahtloses Netzwerk in / aus der Reichweite der drahtlosen Antenne erscheint / verschwindet, soweit ich weiß (tatsächlich gibt es airodump-ngund vielleicht auch andere, aber dies widerspricht mit Network Manager).

Alternativ können Sie von Zeit zu Zeit mit dem Tool nach WLAN-Netzwerken sucheniwlist .

Hinweis: In Tests iwlistfunktioniert das Tool möglicherweise nur mit Atheros-, Intel- oder Broadcom-Karten.

Wenn dies gesagt wird, kann das folgende Skript tun, was Sie wollen (ich habe es genannt wifidetect):

#!/bin/bash

#wifidetect - Alert when new wireless 

#Licensed under the standard MIT license:
#Copyright 2013 Radu Rădeanu (http://askubuntu.com/users/147044/).
#Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a copy of this software and associated documentation files (the "Software"), to deal in the Software without restriction, including without limitation the rights to use, copy, modify, merge, publish, distribute, sublicense, and/or sell copies of the Software, and to permit persons to whom the Software is furnished to do so, subject to the following conditions:
#The above copyright notice and this permission notice shall be included in all copies or substantial portions of the Software.
#THE SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS", WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO THE WARRANTIES OF MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE AND NONINFRINGEMENT. IN NO EVENT SHALL THE AUTHORS OR COPYRIGHT HOLDERS BE LIABLE FOR ANY CLAIM, DAMAGES OR OTHER LIABILITY, WHETHER IN AN ACTION OF CONTRACT, TORT OR OTHERWISE, ARISING FROM, OUT OF OR IN CONNECTION WITH THE SOFTWARE OR THE USE OR OTHER DEALINGS IN THE SOFTWARE

DISPLAY=:0.0
#change 'username' with your username
HOME=/home/username/
XAUTHORITY=$HOME/.Xauthority
export DISPLAY XAUTHORITY HOME

#check if you run the script as root
if [ "$(whoami)" != "root" ]; then
    notify-send -i error "You must to run $(basename $0) script as root."
    echo "You must to run $(basename $0) script as root."
    exit
fi

#check if beep is installed
if [ ! -n "$(dpkg -s beep 2>/dev/null | grep 'Status: install ok installed')" ]; then
    notify-send -i error "The package 'beep' must to be installed before to run $(basename $0)." "Use 'sudo apt-get install beep' command in terminal to install it."
    echo -e "The package 'beep' must to be installed before to run $(basename $0)\nUse 'sudo apt-get install beep' command in terminal to install it."
    exit
fi

[ -f /tmp/networks ] || > /tmp/networks

#scan for networks - need root privileges
#change 'wlan0' with your interface name of your wireless network card; you can find it using 'ls /sys/class/net' command
sudo iwlist wlan0 scan | grep -E "Address|ESSID" |  awk 'BEGIN {FS=": |\""} {print $2}' | sed 'N;s/\n/ /' | sort > /tmp/new_networks

#check if there are new networks
new_networks=$(comm -1 -3 /tmp/networks /tmp/new_networks)
new_essids=$(echo $new_networks | sed "s/..:..:..:..:..:..//g" | sed "s/  /, /g")

if [ -n "$new_networks" ]; then   #if there are new networks
    #send a graphical notification
    notify-send -i /usr/share/app-install/icons/wifi-radar.svg "New network(s) detected:" "$new_essids"
    #send a sound notification
    pcspkr_on=$(lsmod | grep pcspkr)
    if [ -n "$pcspkr_on" ]; then 
        beep
    else 
        sudo modprobe pcspkr
        beep
        sudo modprobe -r pcspkr
    fi

    #change the old list of networks with the list containing new networks
    #the networks that were detected in the previous scan and wern't detected this time will be removed from the list
    cat /tmp/new_networks > /tmp/networks

    #if you want that only the new networks detected (who were not detected in previous scans) to be added to list, comment the previous line and and uncomment the following three
    #cat /tmp/networks > /tmp/tmp_networks
    #cat /tmp/new_networks >> /tmp/tmp_networks
    #cat /tmp/tmp_networks | sort | uniq > /tmp/networks
fi

Hinweis: Sie müssen das Skript usernamemit Ihrem Benutzernamen und wlan0dem Schnittstellennamen Ihrer drahtlosen Netzwerkkarte ändern . Sie können es mit dem Befehl 'ls / sys / class / net' finden.

Vergessen Sie nicht, das Skript mit dem folgenden Befehl im Terminal ausführbar zu machen:

chmod +x /path/to/scripts/wifidetect

Bearbeiten Sie abschließend die crontab-Einträge für root mit dem sudo crontab -eBefehl, indem Sie die folgende Zeile hinzufügen:

*/1 * * * * /path/to/scripts/wifidetect

Ich habe den Cron-Job für jede Minute festgelegt, aber Sie können ihn ändern, wie Sie möchten oder wie Sie es für besser halten. Siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Cron in diesem Sinne.

Radu Rădeanu
quelle
Wird dieses Skript jedes Mal ausgeführt, wenn ich meinen Computer starte?
M. Tarun
@ M.Tarun Hast du die Antwort bis zum Ende gelesen? Wenn Sie einen Cron-Job für dieses Skript hinzufügen, wird das Skript von Zeit zu Zeit nach Ihren Wünschen ausgeführt. Zum Beispiel */1 * * * * /path/to/scripts/wifidetectwird das Skript jede Minute ausgeführt.
Radu Rădeanu
Wenn ich das Skript vom Terminal aus
starte, piept
Ich meine, wenn ich das WLAN ausschalte und wieder einschalte, macht es keinen Ton.
M. Tarun
@ M.Tarun Das liegt daran, dass in dieser Zeit keine neuen Netzwerke aufgetaucht sind. Wenn Sie dies möchten, benötigen Sie ein anderes Skript, um den Inhalt zu leeren, $HOME/.networkswenn Sie das WLAN aus- oder einschalten.
Radu Rădeanu
0

Tintenfisch könnte eine gute Lösung sein, sendet jedoch keine Reize, wenn eine neue Verbindung erkannt wird (dies geschieht nur, wenn Sie eine Verbindung herstellen oder die Verbindung trennen).

Eine andere Lösung wäre, ein Skript mit diesem Befehl zu schreiben:

iwlist <your interface> scan

Wo <your interface>ist Ihre WiFi - Netzwerk - Schnittstelle, wlan0zum Beispiel.
Daraufhin wird eine Liste aller verfügbaren WLAN-Verbindungen mit detaillierten Informationen angezeigt: Adresse, SSID, Qualität, Verschlüsselung ...

Sie müssten auf Variationen in der Ausgabe dieses Befehls achten und Ihren Sound abspielen, wenn ein neues Netzwerk mit oder angezeigt beepwird . Der erste spielt einen einfachen Bip ab, während die beiden anderen das Abspielen von Audiodateien ermöglichen.cvlcmplayer

Louis Soulez
quelle