Wie kann ich IPv6 unter Ubuntu deaktivieren?

25

Ich habe IPv6 auf einer Ubuntu-Box deaktiviert, auf der ssh und rsync laufen. Beide überwachen jedoch weiterhin eine IPv6-Adresse. Wie soll ich das beheben?

[email protected]:~# sysctl net.ipv6.conf.all.disable_ipv6
net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1
[email protected]:~# sysctl net.ipv6.conf.default.disable_ipv6
net.ipv6.conf.default.disable_ipv6 = 1
[email protected]:~# sysctl net.ipv6.conf.lo.disable_ipv6
net.ipv6.conf.lo.disable_ipv6 = 1

Und

[email protected]:~# ss -lnp6
State      Recv-Q Send-Q        Local Address:Port    Peer Address:Port
LISTEN     0      128            :::22                 :::*      users:(("sshd",1505,4))
LISTEN     0      5              :::873                :::*      users:(("rsync",3423,5))
Abhishek Chanda
quelle
verwandt: askubuntu.com/questions/41543/…
Kevin Bowen
1
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass das Deaktivieren von IPv6 das Problem löst.
Michael Hampton
2
Wir verwenden (noch) kein ipv6. Versuchen Sie also nur, das Sicherheitsrisiko zu verringern.
Abhishek Chanda
1
mögliches Duplikat von Wie deaktiviere ich IPv6 in Ubuntu 14.04?
AJ
1
Ich würde sagen, die doppelte Möglichkeit ist umgekehrt, da diese Frage älter ist als diese.
Boatcoder

Antworten:

39

Das hat bei mir funktioniert:

Fügen Sie diese Zeilen am Ende von sysctl.conf hinzu

net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1
net.ipv6.conf.default.disable_ipv6 = 1
net.ipv6.conf.lo.disable_ipv6 = 1

Dann starten sudo sysctl -poder neustarten

Quelle: http://www.noobslab.com/2012/05/disable-ipv6-if-your-internet-is.html

Dies wird natürlich nicht aufhören, blindlings zu versuchen, ipv6 zu verwenden. Sie müssen also auch Folgendes ändern /etc/default/bind9:

# run resolvconf? 
RESOLVCONF=yes 
# startup options for the server 
OPTIONS="-4 -u bind"

Quelle: http://blog.evilcoder.net/disable-ipv6-on-bind9-linux/#sthash.U95y4s6U.dpuf

Bootskodierer
quelle
Warnung - klicken Sie nicht auf den obigen Link. Es gibt einen Virus oder etwas
Tom Bennett
Es gibt 2 Links oben, können Sie genauer sein?
Boatcoder
Dies ist unnötig kompliziert, nur das ipv6Modul auf die schwarze Liste setzen .
Anders
21

So überprüfen Sie in einem Terminalfenster, ob IPv6 aktiviert oder deaktiviert ist:

$ cat /proc/sys/net/ipv6/conf/all/disable_ipv6

0 bedeutet, dass es aktiviert und 1 deaktiviert ist.

So deaktivieren Sie IPv6

$ sudo su -
# nano /etc/sysctl.conf

und fügen Sie diese Zeilen zur Datei sysctl.conf hinzu

#disable ipv6
net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1
net.ipv6.conf.default.disable_ipv6 = 1
net.ipv6.conf.lo.disable_ipv6 = 1

Speichern Sie die Datei sysctl.conf mit der neuen Konfiguration und starten Sie das System neu

# reboot

Überprüfen Sie Ihr System erneut

$ cat /proc/sys/net/ipv6/conf/all/disable_ipv6

Jetzt sollte "1" bedeuten, dass IPv6 auf Ihrem System deaktiviert wurde.

Von http://namhuy.net/1419/disable-ipv6-ubuntu-linux-mint.html

user1466873
quelle
2
  1. Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein (wenn Sie Gedit nicht verwenden, ersetzen Sie ihn durch Ihren Texteditor wie Kate usw.).

    sudo gedit /etc/default/grub
    
  2. Und suchen Sie danach:

    GRUB_CMDLINE_LINUX
    

    Ändern Sie es so, dass es so aussieht:

    GRUB_CMDLINE_LINUX="ipv6.disable=1"
    
  3. Jetzt aktualisieren wir den GRUB:

    sudo update-grub2
    

    Wenn Sie GRUB 2 nicht verwenden, gehen Sie wie folgt vor:

    sudo update-grub
    
  4. Und schließlich starten Sie Ihr System neu.

nicoX
quelle
Ich weiß, dass das funktionieren sollte, schien aber mein Problem nicht zu lösen! netstat -nutlp | grep ::zeigt, dass sshd und ntpd ipv6-adressen abhören.
Abhishek Chanda
Entfernen ipv6Sie einfach das Modul und Sie sind fertig. Warum wolltest du das schon immer mal machen ...
Anders
Es ist kein separates Modul, das auf die schwarze Liste gesetzt werden kann, es ist eingebaut. Sie können das ipv6-Modul nicht entfernen.
datashaman
0

Deaktivieren Sie die Überwachung von IPv6-Adressen für einige Dienste.

sshd / etc / default / ssh

# Options to pass to sshd
SSHD_OPTS="-4"

avahi-daemon /etc/avahi/avahi-daemon.conf

[server]
use-ipv4=yes
use-ipv6=no

java /etc/java-7-openjdk/net.properties

http.nonProxyHosts=localhost|127.*
ftp.nonProxyHosts=localhost|127.*

Starten Sie dann die Dienste neu

service restart sshd
service restart avahi-daemon
service restart tomcat7

In meinem Fall verwendete Tomcat Java mit ipv6. Kann für Sie abweichen.

Ulrich-Lorenz Schlüter
quelle
0

Es ist ganz einfach, IPv6 auf Ihrem Computer zu deaktivieren, warum Sie das schon immer wollten. Fügen Sie einer Konfigurationsdatei einfach eine Zeile hinzu. Ja, Sie müssen rootdie Datei erstellen.

$ cat <<EOF >/etc/modprobe.d/blacklist-ipv6.conf
# To turn off IPv6, though you don't need too.
# But anyways.
blacklist ipv6

# eof
EOF

Einfach neu starten oder versuchen:

$ sudo rmmod ipv6
Anders
quelle