Nächste Alternative zu Times New Roman

18

Was ist die nächste alternative Schriftart Times New Romanin Ubuntu 12.10? Ist es serifoder sans serifoder etwas anderes?

Habe ich schon installiert msttcorefonts. Jetzt in meinem LatexDokument bevorzuge ich es, nicht zu verwenden, Times New Romanda ich nach einigem Stöbern festgestellt habe, dass es Probleme beim Kompilieren geben kann pdflatex. pdflatexZumindest in diesem Moment halte ich mich lieber daran . Dies ist der Grund, nach der nächstgelegenen Alternative zu fragen.

cosmicraga
quelle

Antworten:

19

Laut mit Linux Font Equivalents zu Beliebte Web Schriften , FreeSerifkann das sein , was Sie brauchen ( wenn man bedenkt , dass Sie nicht wollen, andere Schriftarten installieren):

FreeSerif

Radu Rădeanu
quelle
1
Nun das sieht gut aus :) Habe eine positive Bewertung von deinem Konkurrenten: D
Rinzwind
Für alle anderen, die durch das Bild verwirrt sind, ist die hässliche Schriftart, in der das Wort 'FreeSerif' gesetzt ist, nicht FreeSerif. Die 'Quelle' ist Times New Roman und der 'Vergleich' ist FreeSerif.
26.
14

Liberation ist der Sammelname von vier TrueType-Schriftfamilien: Liberation Sans, Liberation Sans Narrow, Liberation Serif und Liberation Mono. Diese Schriftarten sind metrisch kompatibel mit Arial, Arial Narrow, Times New Roman und Courier New (jeweils) von Monotype Corporation, den am häufigsten verwendeten Schriftarten unter Microsoft Windows-Betriebssystemen und der Office-Suite, für die sie als kostenlose Ersatzprodukte vorgesehen sind.

Bildbeschreibung hier eingeben

Rinzwind
quelle
Beachten Sie, dass "metrisch kompatibel" oft sehr nützlich ist, aber nicht unbedingt bedeutet, dass "dasselbe aussieht", wie der Screenshot zeigt (am leichtesten sichtbar auf dem C, W, 6, 9 und &, IMHO.
Joachim Sauer
Boo ... kein Deb-Paket :( sudo apt-get install fonts-liberation,
Braiam
9

Was ist die nächste alternative Schriftart Times New Romanin Ubuntu 12.10? Ist es serifoder sans serifoder etwas anderes?

Ich weiß nicht, welche der mit Ubuntu 12.10 standardmäßig gelieferten genauen Schriftarten der Times New Roman visuell am nächsten kommt (obwohl Liberation Serif eine gute Anpassung zu sein scheint), aber:

  • "Serifen" -Schriften haben Serifen . Das ist die kleine Verzierung oder Linie am Ende der Glyphenlinien. Serifenschriftarten werden in der Regel beim Drucken von großen Textblöcken verwendet, da sie im Allgemeinen als besser lesbar angesehen werden, wenn die Auflösung hoch genug ist, um die Serife korrekt wiederzugeben.

  • Bei "Sans Serif" -Schriften fehlen Serifen (daher kommt "Sans"; französisch für "ohne"). Die Enden der Glyphenlinien sind gerade und enden abrupt. Dies wird häufig verwendet, wenn die Schriftgröße im Verhältnis zur Auflösung oder Punktteilung des Mediums klein ist , da die zusätzliche Verzierung am Ende der Glyphenlinien die Form der Glyphe selbst verdecken würde. Beispiele für serifenlose Schriftarten sind viele Schriftarten, die normalerweise für Überschriften, Schriftarten für Computerbildschirmmenüs usw. verwendet werden.

Aus den obigen Beschreibungen folgt, dass Times New Roman eine Serifenschrift ist. Um etwas Ähnliches zu finden, sollten Sie sich daher andere Serifenschriften ansehen .

ein CVn
quelle
8

Ich denke, FreeSerif ist am nächsten:

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich denke, es ist in Ubuntu vorinstalliert, so wie Sie es von FontSpace herunterladen können .

Alen
quelle
Das Font-Projekt befindet sich hier: gnu.org/software/freefont und die Download-Option hier: ftp.gnu.org/gnu/freefont Wenn ich mich recht entsinne, gibt es einen Abschnitt, in dem die entsprechende, vom Betriebssystem abhängige Schriftart beschrieben wird und jede Schriftart ist individuell, da die Familie aktualisiert wird.
dnaatwork.com
2

Die PostScript-Sprache definiert 35 Hauptschriften in PostScript 2. Unter ihnen befindet sich die Times- Familie. Ein ordnungsgemäß konfiguriertes System sollte automatisch eine der folgenden Schriftarten ersetzen, sofern verfügbar.

  • Microsoft gab eine Kopie von Times in Auftrag, die Times New Roman hieß . Es gab auch eine Bitmap-Version "Tms Rmn", die später in "MS Serif" umbenannt wurde. ( ttf-mscorefonts-installer)

  • Red Hat hat eine Reihe von Schriftarten in Auftrag gegeben, die metrisch kompatibel mit Microsoft-Schriftarten sind. Das Äquivalent zu Times New Roman ist Liberation Serif . Die Originalversionen hatten ein deutlich anderes Erscheinungsbild. Neuere Versionen basieren auf Google Croscore-Schriftarten. ( fonts-liberation2)

  • Google hat die Croscore-Schriftarten in Auftrag gegeben, die metrisch kompatibel mit Microsoft-Schriftarten sind. Das Times New Roman-Äquivalent ist Tinos . ( fonts-croscore)

  • URW hat Open-Source-Klone der 35 Postscript-Schriften für Ghostscript veröffentlicht. Das Times-Äquivalent ist Nimbus Roman . Die Metriken unterscheiden sich geringfügig von Times New Roman.

  • GUST TeX Gyre basiert auf den URW-Schriften. Das Times-Äquivalent ist TeX Gyre Termes . ( fonts-texgyre)

  • GNU FreeFont basiert anscheinend auf den URW-Schriften, aber die Metrikkompatibilität wurde nicht beibehalten. Das Times-Äquivalent ist FreeSerif . ( fonts-freefont-ttf)

Referenz


Schriftbeispiele

xiota
quelle
Die Zahlen im Beispielbild sehen für TeXGyreTermes anders aus, da ich Abbildungen im alten Stil aktiviert habe. Sie sehen normalerweise genauso aus wie die anderen.
Xiota