Entfernen von Einträgen aus dem UEFI-Menü mit efibootmgr

12

Ich möchte herausfinden, wie man Betriebssysteme (Distributionen) aus dem UEFI-Startmenü entfernt, wenn Sie Einträge mit Buchstaben und Sternchen haben.

Ich würde es selbst versuchen, bevor ich frage, aber ich bin nicht zu technisch und das Problem zu beheben, das ich verursachen könnte, indem ich etwas tue, das ich nicht verstehe, könnte Ewigkeiten in Anspruch nehmen.

  1. Nehmen wir an, ich möchte loswerden, Boot000E*welches OpenSuse ist. Würde ich tippen sudo efibootmgr -b E* -B?

  2. Warum gibt es einige Buchstaben (nicht Zahlen) und

  3. Was *bedeuten dort Sternchen ?

$ sudo efibootmgr
BootCurrent: 0008
Timeout: 2 seconds
BootOrder: 0008,0010,000C,0009,0006,000F,000E,000D,0007,000B
Boot0000  BIOS Setup       
Boot0001  Boot Menu
Boot0002  Diagnostic Screen
Boot0003  Recovery and Utility
Boot0004  Diagnostic Program
Boot0005  Diagnostic Progrogram ROM
Boot0006* Floppy Disk Drive:
Boot0007* Drive0 HDD:
Boot0008* USB HDD:
Boot0009* USB CD/DVD:
Boot000A* Erase Disk
Boot000B* Windows Boot Manager
Boot000C* ubuntu
Boot000D* Fedora
Boot000E* opensuse
Boot000F* opensuse-secureboot
Boot0010* mageia
userroge
quelle

Antworten:

18

Sie sollten das Sternchen nicht einschließen, wenn Sie Startnummern in einem efibootmgrBefehl verwenden. Ein Stern kennzeichnet einfach einen aktiven oder einen inaktiven Starteintrag. In der Manpage für efibootmgrist nicht genau klar, was das bedeutet, aber ich vermute, dass ein inaktiver Eintrag nicht gebootet wird, selbst wenn er in der BootOrderListe erscheint. Ansonsten ist Ihr Befehl korrekt. Sie würden eingeben sudo efibootmgr -b E -B, um den Boot000EEintrag zu entfernen .

Tatsächlich sind die Startnummern alle Zahlen - es handelt sich lediglich um Hexadezimalzahlen (Basis 16, daher Ziffern von 0 bis F anstelle von 0 bis 9). Lesen Sie den Wikipedia-Artikel über Hexadezimalzahlen, wenn Sie sich damit nicht auskennen.

Rod Smith
quelle
0

Ich habe auch nach dieser Lösung gesucht, um den Fedora-Eintrag aus dem EFI-Menü zu entfernen, aber irgendwie hat sich der EFI-Eintrag gerade geweigert, durch eine der Methoden gelöscht zu werden. Also, was ich versucht habe, war das Folgende.

Startete die Eingabeaufforderung als Administrator und stellte die EFI-Partition mit dem Befehl bereit mountvol z: /S(z: ist der Name des Laufwerks, dessen Namen Ihr EFI annehmen soll). Löschen Sie anschließend den benannten Ordner z:\EFI\fedoramit dem delBefehl von der Partition . Dadurch wird verhindert, dass der Starteintrag bei jedem Neustart des Computers geladen wird. Gehen Sie nun zur Eingabeaufforderung und entfernen Sie den Starteintrag für Fedora, wie in der Datei http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc721886(v=ws.10).aspx angegeben . Hier werden Sie lediglich aufgefordert, die dem Fedora entsprechende Kennung zu finden und diese zu entfernen. Sie sollten nun in der Lage sein, den ungültigen Starteintrag zu entfernen.

Ich hoffe es hilft!

Ved P Roy
quelle