Was ist der Leistungsverlust, wenn Sie Ubuntu Desktop Edition auf einem Server ausführen?

19

Wir haben Ubuntu Desktop Edition auf unserem Entwickler-Server installiert.

Ich habe mich gefragt, ob es im Vergleich zur Server-Edition einen merklichen Leistungsverlust gibt.

Gabriel Solomon
quelle
2
Die Antworten, die Sie erhalten haben, sind richtig, aber ich dachte auch, ich würde eine Sache bemerken: Sie sagen, Sie betreiben einen Entwickler-Server - für diesen speziellen Fall kann eine vollständige GUI tatsächlich eine sehr gute Sache sein, besonders wenn die Leute, die es verwalten, sind keine erfahrenen Sysadmins.
Nicholas Knight
Sehr wahr, das war der Grund für die Installation. Jetzt ist die Verwendung eines Terminals komfortabler, sodass wir die Desktop-Ebene nicht wirklich benötigen.
Gabriel Solomon

Antworten:

21

Soweit ich weiß, geht keine Leistung verloren. Es hängt hauptsächlich davon ab, was Sie installiert haben. Sie können Desktop-Ubuntu in Server-Ubuntu verwandeln, indem Sie die gleichen Sicherheits-, Überwachungs- und Visualisierungsprogramme installieren. Die Server-Edition wird nur mit einem besseren Satz vorinstallierter Pakete geliefert, die für einen sicheren, leicht zu wartenden Server geeignet sind.

In beiden Fällen würde ich empfehlen, NICHT den X-Server und eine Desktop-Umgebung (GNOME, KDE usw.) zu installieren. Dies reduziert die Startzeit und die Speicher- / CPU-Auslastung.

halloandre
quelle
1
Wenn Sie GUI auf Servern haben, erhöht sich auch der Angriffsvektor.
Sergiy Kolodyazhnyy
16

Fast der gesamte Unterschied zwischen Ubuntu Desktop und Ubuntu Server besteht in den standardmäßig installierten Paketen.

Das einzig wahre Codeunterschied besteht im Kernel-Paket - die linux-image-*-serverPakete haben eine etwas andere Kernel-Konfiguration als die Desktop-Kernel. Zu diesen Kernel-Optionen gehört das Aktivieren des PAE-Modus (für den Zugriff auf> 4 GB Speicher auf 32-Bit-Systemen) und das Ändern der Standard-Vorbelegungsstufe (bei der der CPU-Durchsatz Vorrang vor der Task-Latenz hat).

Diese haben in der Regel keine wesentlichen Auswirkungen auf die Leistung.

RAOF
quelle
Sie können auf einem bereits laufenden System zwischen ihnen wechseln.
Broam
1
Der Kernel ist in beiden Installationen seit Version 12.04 identisch. Help.ubuntu.com/community/…
VarunAgw
4

Abgesehen von der Tatsache, dass ein X-Server auf dem Computer ausgeführt wird (und Dinge wie Ubuntu-One-Client, sobald ein Benutzer lokal angemeldet ist), gibt es weder einen Unterschied noch eine Auswirkung auf die Leistung.

Es gibt keine "Server" -Version und keine "Desktop" -Version von Ubuntu, bei der die Anzahl der Verbindungen, die Sie zu einem Computer haben können, magisch begrenzt ist (wie bei einigen anderen "Workstation" - und "Server" -Betriebssystemen der vergangenen Jahre).

Die verschiedenen Installationsvarianten sind einfach unterschiedliche Startpakete.

Broam
quelle
2

Der wesentliche Leistungsfaktor in Ubuntu Desktop ist die Einbindung von Gnome. Ubuntu Desktop ist in Ordnung für einen Server (obwohl eine leichtgewichtigere Desktop-Umgebung wünschenswert sein kann). Wenn Sie jedoch keine grafische Umgebung benötigen, ist Ubuntu Server vorzuziehen.

Dies ist nicht unbedingt leistungsbezogen, aber Ubuntu Desktop enthält auch mehrere Pakete, die in einer Serverumgebung einfach nicht nützlich wären, wie OpenOffice und GIMP. Diese können jedoch jederzeit entfernt werden.

DLH
quelle
GIMP ist in der Ubuntu Desktop Edition nicht mehr enthalten. Ihr Punkt ist jedoch weiterhin gültig. :)
Snostorm
Ja wirklich? hmm ich schätze ich bin raus aus dem loop
DLH,
0

Die Desktop- und Server-Editionen verfügen über unterschiedliche Kernel, die insbesondere unter bestimmten Lastbedingungen zu einer unterschiedlichen Leistung führen können. Ein Beispiel dafür ist, dass das Task-Switching im Kernel der Desktop-Edition häufiger auftritt, weil dadurch die Reaktionsfähigkeit verbessert wird, das Task-Switching jedoch einen gewissen Overhead verursacht und damit auch die Leistung von (einigen) Anwendungen geringfügig verringert.

In der Praxis ist es unwahrscheinlich, dass Sie diesen Unterschied jemals auf einem Entwicklungssystem bemerken werden, und IME, ein solches System, ist nicht stark ausgelastet, und es weist wahrscheinlich andere Konfigurationsunterschiede auf, die sich ohnehin auf die Leistung auswirken.

Wenn Sie Unterschiede in Bezug auf den Kernel minimieren möchten, ist es immer möglich, den Server-Kernel in der Desktop-Edition zu verwenden.

Und in den meisten Fällen hat der permanente Betrieb eines Desktop-Systems wahrscheinlich genauso viel oder mehr Einfluss auf die Leistung wie die Verwendung eines anderen Kernels ... ;-)

JanC
quelle
0

https://www.makeuseof.com/tag/difference-ubuntu-desktop-ubuntu-server/

“... Nach Ubuntu 12.04 verwenden sowohl die Server- als auch die Desktop-Variante denselben Kernel. Bisher verwendeten Desktop und Server unterschiedliche Kernel. Da sowohl Ubuntu Desktop als auch Ubuntu Server denselben Kernel verwenden, können Sie jeder Variante beliebige Pakete hinzufügen. Dies bedeutet, dass die Standardinstallation zwar variiert, Sie Ihre Ubuntu-Version jedoch entsprechend anpassen können.

Sie können also mit Ubuntu Server beginnen und eine Desktop-Umgebung installieren, wenn Sie entscheiden, dass Sie sie nicht ohne Kopf ausführen können. Alternativ können Sie mit Ubuntu Desktop beginnen und die erforderlichen Pakete hinzufügen, um einen Server zu erstellen. Da Ubuntu Server und Desktop einen gemeinsamen Ubuntu-Kernel verwenden, schließen Unterschiede bei der Standardinstallation zukünftige Softwarepaketinstallationen nicht aus. “

Randall Jordan
quelle
1
Das scheint nicht zu stimmen. Mein Desktop 16.04 ist auf Kernel 4.15, während mein Server 16.04 auf 4.4 läuft.
Xenoid
@xenoid Sie haben wahrscheinlich zum HWE-Kernel auf Ihrem Desktop gewechselt, aber nicht zu Ihrem Server.
Chai T. Rex