Warum bewegen sich meine Uhr, Anzeige-Applets und der Benachrichtigungsbereich beim Neustart manchmal? Wie kann ich das verhindern?

9

Ich habe sie alle an das Bedienfeld gebunden, aber sie bewegen sich beim Abmelden und erneuten Anmelden weiter. So ist beispielsweise die Indikator-Applet-Sitzung manchmal am weitesten rechts, manchmal jedoch die Uhr / der Kalender und gelegentlich die Benachrichtigung Bereich ist. Dies ist ein kleines Problem, aber ärgerlich.

Eugenemarshall
quelle
Das einzige Mal, dass ich das sah, war die Verwendung verschiedener Monitore oder ein Remote-Login (mit anderen Worten: Ändern der Auflösung und dann des Layouts der Panels). Ist es dein Fall?
Little Jawa
Benutzt du gnome oder kde?
txwikinger
IIRC Das Indikator-Applet ist nur für GNOME verfügbar.
Lfaraone
Ich verwende GNOME 2.30.2 mit Ubuntu 10.04. Ich denke, es hat etwas mit der Tatsache zu tun, dass ich Epiphany und Google Mail-Benachrichtigung zu meiner Liste der Start-Apps hinzugefügt habe, aber ich bin mir nicht sicher.
Eugenemarshall

Antworten:

5

Es gibt keine wirkliche Lösung, außer darauf zu warten, dass der Fehler Nr. 44082 behoben wird. Es gibt jedoch eine (sehr hackige) Problemumgehung. Platzieren Sie Ihre Panel-Applets an der gewünschten Stelle und führen Sie sie aus gconftool-2 --dump /apps/panel panel_backup.xml. Wenn die Applets durcheinander geraten, führen Sie sie aus

 gconftool-2 --load panel_backup.xml
 killall gnome-panel
Snostorm
quelle
wäre nicht gnome-panel --replace &passender?
Lfaraone
Nein, denn wenn Sie dies auf diese Weise tun, können Sie das Terminal anschließend schließen.
Snostorm
3
Ich habe festgestellt, dass nur das Ausführen von killall gnome-panel dieses Problem für mich oft ohne das gconftool-2-Bit löst.
Jim
Ich Ctrl + Alt + Backspacestarte X normalerweise nur ein bisschen übermäßig, aber eh.
Marco Ceppi
AFAIK, Strg + Alt + Rücktaste funktionieren in aktuellen Ubuntu-Versionen nicht.
Snostorm
4

Ich verwende eine einfachere und benutzerfreundlichere Lösung, IMO, als das Dumping in XML und das Wiederherstellen (was übrigens bei mir nicht immer funktioniert hat).

Die Antwort auf Leben, Universum und alles lautet also (nicht 42):
1. Installieren Sie "Lockdown Editor" mit Ubuntu Software Center (oder was auch immer Sie bevorzugen).
2. Starten Sie "Lockdown Editor" unter "System-> Administration".
3. Unter "Panel" aktiviert "Sperren Sie die Panels"

Wann immer ich Änderungen an den Bedienfeldern vornehmen möchte, deaktiviere ich die Einstellung, nehme die Änderungen vor und aktiviere sie erneut. Hat wie ein Zauber für mich funktioniert, also hoffe ich, dass es auch anderen hilft.

Prost!

Li Lo
quelle
IIRC gibt es in Ubuntu Tweak die Option "Alle Panels sperren". Ich frage mich, ob diese Option dasselbe bewirken würde.
Eugenemarshall
Es könnte. Ich habe Ubuntu Tweak nie benutzt, aber ich würde sagen, es ist eine ziemlich gute Wette, dass es genauso funktioniert. Sie können dies auch direkt mit gconf-editor oder gconftool-2 tun.
Li Lo
Ja, die Option "Alle Panels sperren" in Ubuntu Tweak macht dasselbe.
Li Lo