Wo sind die Einstellungen von gedit?

43

Das ist unglaublich komisch. In keinem meiner gedit-Menüs werden "Einstellungen" angezeigt. Ich verwende Version 3.8.3. Ich möchte nur Zeilennummern anzeigen, aber das geht nicht ohne Voreinstellungen.

Wo zum Teufel verstecken sie sich?

Hinweis: Ich habe entfernt, indicator-appmenusweil ich es nicht mag, wenn die Menüs vom Fenster getrennt sind.

Update 2015: Irgendwie wird dies in gedit als Duplikat von Zeilennummern aktivieren markiert, was etwas verwirrend ist. Die Lösung ist die gleiche, aber die Fragen sind unterschiedlich.

Amanda
quelle
Hat Ihr gEdit ein Zahnradsymbol im Symbolleistenbereich des Hauptfensters?
Dobey
1
@dobey nein, das tut es nicht.
Amanda
Eeesh. @ vasa1 Das tut es. Bearbeitung meines Q
Amanda
4
Ich würde hier vermerken, da das Problem kein bevorzugter Menüpunkt war. askubuntu.com/questions/364117/enable-line-numbers-in-gedit/…
Doug
1
Was funktionierte, war das explizite Setzen von Zeilennummern mit gesetztem gsettings org.gnome.gedit.preferences.editor display-line-numbers true
Amanda

Antworten:

25

Ich bin nicht sicher, wie ich preferencesin Ihre Menüs zurückkehren soll, aber Sie können gsettingsZeilennummern anzeigen. Geben Sie diesen Befehl in das Terminal ein:

gsettings set org.gnome.gedit.preferences.editor display-line-numbers true

Falls Sie andere Einstellungen für ändern müssen gedit, können Sie mit diesem Befehl eine ganze Reihe von verfügbaren Einstellungen finden: (Dank dieser Antwort)

gsettings list-recursively | grep -i gedit
OSE
quelle
11
Ich
2
+1, da diese Antwort für Gedit in GNOME 3.12 und wahrscheinlich auch für neuere Versionen gilt. In neueren Versionen von Gedit scheint der hier beschriebene Einstellungsdialog nicht zu funktionieren .
Clearkimura
37

Wenn Sie GNOME 3 verwenden, können Sie über das Hauptmenü auf die Voreinstellungen zugreifen.

Sie sollten "Aktivitäten" in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms haben. Auf der rechten Seite der Aktivitäten haben Sie gedit. Klicken Sie darauf und Sie sollten die Einstellungen sehen.

Buğra Koç
quelle
Ich sehe zwar Einstellungen, aber wenn ich darauf klicke, wird nichts angezeigt.
Irfan
@Power-Inside Wenn Sie ein Top-Menü haben, der Menüpunkt "Einstellungen" jedoch nichts bewirkt, möchten Sie wahrscheinlich eine neue Frage starten.
Amanda
1
ew! Ein weiterer Grund für mich, nicht zu Gnome zurückzukehren. Warum Einstellungen an einen Ort im Mac-Stil verschieben? absurd
jozxyqk
Es hilft mir. Danke! Ich habe viele Tipps für den Zugriff über das Menü "Bearbeiten" gefunden, die ich jedoch auf meinem Ubuntu GNOME 16.04 nicht gefunden habe. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass es auf ein globales Menü verschoben wurde.
Hata
2
Beim Starten mit sudo befinden sich die Einstellungen in der Standardleiste mit drei Balken und nicht in der oberen Leiste, und die
Einstellungen
15

Führen Sie den folgenden Befehl in einem Terminal aus, um den Voreinstellungen-Eintrag wieder in das Bearbeitungsmenü zu bringen:

gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugins.xsettings overrides '@a{sv} {"Gtk/ShellShowsAppMenu": <int32 0>}'

Das Problem ist darauf zurückzuführen, dass Gnome3 den Menüeintrag "Einstellungen" in das Hauptmenü setzt.

user5950
quelle
Vielen Dank, dies war die einzige Lösung, die für mich funktioniert hat (mit CentOS, aber die Lösung ist dieselbe). Kann nicht glauben, dass dies standardmäßig ausgeblendet ist !!
Crobicha
11

Geben Sie einfach Alt+ ein Eund noch einmal, Ewenn Sie sich in gedit befinden. Ein neues Fenster mit dem Namen "gedit-Einstellungen" sollte angezeigt werden.

gedit Einstellungen

Radu Rădeanu
quelle
3
Keine Würfel, fürchte ich.
Amanda
@Amanda Ich verwende gedit 3.8.3 in Ubuntu 13.10 und öffne die Einstellungen in gedit. Ich habe dir auch ein Bild gemacht, um dich zu beweisen.
Radu Rădeanu
2
Ich glaube dir, aber mein Bearbeitungsmenü endet um "Datum und Uhrzeit einfügen"
Amanda
@Amanda Mit können Sie auch die Einstellungen gsettingsändern gedit.
OSE
Dies funktioniert für mich:gsettings set org.gnome.gedit.preferences.editor display-line-numbers true
OSE
2

Es gab ein ähnliches Problem ... Ich habe die Voreinstellungsoption in der Aktivitätenleiste in der linken Ecke. Ich verwende gedit v3.22.1

gedit Einstellung

Bildbeschreibung hier eingeben

Yogesh Jain
quelle
1

Möglicherweise müssen Sie das Tweak-Tool verwenden, um einige der üblichen Erweiterungen, mit denen Gnome 3 auf einem Desktop verwendet werden kann, vorübergehend zu deaktivieren. Für mich musste ich die Erweiterungen der Taskleiste und des Anwendungsmenüs deaktivieren. Dann kann man die oben von Buğra Koç beschriebene Methode anwenden.

Dies bedeutet, dass das einfache Ein- und Ausschalten von Zeilennummern und Zeilenumbrüchen in gedit entfällt.

Wenn Sie keine Textmarkierung benötigen, ist Leafpad ein guter Ersatz für gedit. Es sieht aus wie das alte gedit:

sudo apt-get install leafpad
Varanasib
quelle
1

Auf meinem Desktop habe ich es hier gefunden: Bildbeschreibung hier eingeben

Mostafa
quelle
0

Die Einstellungen werden unten in der Liste bearbeitet. Bildbeschreibung hier eingeben

Versuchen Sie, die Menüleiste wiederherzustellen. Wenn dies nicht funktioniert, entfernen Sie sie vollständig und installieren Sie eine neue Instanz von gedit. Meine Version ist 3.10.4, Ihre ist also ein bisschen alt!

Ken Mollerup
quelle
0

Ich weiß, dass dies ein alter Thread ist, aber ich bin auf dasselbe Problem gestoßen. Am Ende stellte ich fest, dass ich immer noch als Superuser angemeldet war. Nachdem ich mich vom Terminal abgemeldet und das Terminal wieder geöffnet hatte, war alles wieder normal.

Ich dachte nur, ich würde das da draußen wegwerfen, falls jemand anderes dasselbe Problem hat.

Wenn in Ihrer Befehlszeile ein # anstelle eines $ angezeigt wird, ist dies wahrscheinlich der Grund, warum Sie Ihre Standardeinstellungen nicht sehen können.

DocGil
quelle
Obwohl dies zutrifft, wird hier nicht erläutert, wie auf Einstellungen zugegriffen wird, wenn geditSuperuser-Berechtigungen verwendet sudowerden.
WinEunuuchs2Unix
0

Sie können auf die Voreinstellungen jeder App zugreifen, indem Sie dconf-editor installieren :

Debian-Derivate:

sudo apt install dconf-editor  

Redhat-Derivate:

sudo yum install dconf-editor # for Fedora replace yum with dnf

Dann öffnen Sie den dconf-editor

dconf-editor &>/dev/null &  

Klicken Sie auf das Suchsymbol und geben Sie Folgendes ein geditoder folgen Sie diesem Pfad: org/gnome/gedit/preference/editor/display-line-number

Deaktivieren Sie den Standardwert und nehmen Sie den benutzerdefinierten Wert vor true

Finn
quelle