Programme in Root- oder Home-Partitionen installieren?

10

Ich bin ein neuer Linux-Benutzer und ein Windows-Konverter. Ich habe Ubuntu (Dapper Drake) vor ein paar Jahren ausprobiert und es hat mir ziemlich gut gefallen, und ich bin dabei, Xubuntu 13.10 zusammen mit Windows7 auf meiner brandneuen SSD zu installieren! Zu diesem Zeitpunkt wird Windows noch installiert, weil ich es brauche, aber Linux wird installiert, weil ich es verwenden möchte! Ich habe ziemlich viel recherchiert und schon früher mit Linux herumgespielt, aber ich bin immer noch ein Neuling und habe ein paar Fragen zu Partitionen und Programminstallationen.

Meine neue SSD ist nicht riesig (120 GB Samsung 840 EVO) und ich werde meine alte 800 GB Festplatte als sekundäres Laufwerk verwenden. Die Sache ist, ich plane, Linux so oft wie möglich zu verwenden; Nur wenn ich unbedingt auf Windows7 umsteigen muss. Aus diesem Grund werde ich für jedes Betriebssystem eine 50: 50-Aufteilung meiner SSD durchführen (60 GB für Linux, 60 GB für Windows). Ich plane auch, meine alte 800-GB-Festplatte in drei Partitionen aufzuteilen: etwas Platz für zusätzliche Linux-Programme, etwas Platz für zusätzliche Windows-Programme und dann eine gemeinsam genutzte NTFS-Partition für alle meine Daten (Musik, Videos, Dokumente usw.). ).

Um meine Raumsituation zusammenzufassen:

  • ~ 60 GB SSD + 200 GB Festplatte für Linux.
  • ~ 60 GB SSD + 200 GB Festplatte für Windows ..
  • ~ 400 GB freigegebenes NTFS.

Dies führt mich zu meinen Fragen. Obwohl ich eine ziemlich gute Vorstellung davon habe, wie mein Windows-Setup funktionieren wird (60 GB C: Laufwerk, 200 GB D: Laufwerk usw.), ist die Unix / Linux-Verzeichnisstruktur für mich und noch sehr neu macht diesen Prozess ein wenig verwirrend. Ich weiß, dass es möglich (und üblich) ist, Ihr "/" - Verzeichnis und Ihr "Home" -Verzeichnis getrennt zu partitionieren, und - so wie ich es verstehe - soll die "/" -Partition systemspezifische Programme und Daten enthalten, während die "Home" -Partition. Partition enthält die Programme und Daten der verschiedenen Benutzer.

Ich habe jedoch auch gehört, dass die meisten (wenn nicht alle) Programme, die Sie mit APT aus Repositorys installieren, im Verzeichnis "/" installiert sind. Als jemand, der mit Musik- / Kunstprogrammen arbeitet und Spiele spielt (was viel Platz beanspruchen kann), glaube ich, dass ich eine große "/" Partition brauche!

Ich habe auch gelesen (von hier: http://www.control-escape.com/linux/lx-partition.html ), dass das "Home" -Verzeichnis " der Ort ist, an dem sich alle benutzerspezifischen Dateien, Ihre Daten, befinden Mit anderen Worten, sie werden gespeichert. Sie entspricht in etwa dem Ordner "Eigene Dateien" auf einem MS Windows-Desktop . Wie oben erwähnt, beabsichtige ich jedoch, alle meine nicht betriebssystemspezifischen Daten (Musik, Dokumente, Videos usw.) auf meiner gemeinsam genutzten Partition mit ca. 400 GB zu speichern . Dies lässt mich wirklich glauben, dass ich überhaupt keine große Home-Partition benötige und dass ich mich darauf konzentrieren sollte, so viel Platz wie möglich für "/" zu partitionieren. Und trotzdem habe ich andere Leute behaupten hören, dass Sie nur etwa 10 GB Speicherplatz für Ihre Root-Partition benötigen!?

Bearbeiten: Außerdem habe ich gerade herausgefunden, dass Programme wie Steam und Wine Platz im "Home" -Verzeichnis beanspruchen.

Also was soll ich tun? Ich habe im Grunde 60 GB SSD und 200 GB Festplattenspeicher für nichts als Linux-Programme. Alle meine Daten werden auf meine gemeinsam genutzte 400-GB-NTFS-Partition übertragen. Lohnt es sich also überhaupt, separate Partitionen für "/" und "home" zu erstellen? Wenn ich sowohl root als auch home auf meiner 60-GB-SSD installiere, wie kann ich den zusätzlichen 200-GB-Festplattenspeicher auch für mehr Linux-Programme verwenden? Kann ich root irgendwie auf mehrere Laufwerke erweitern oder vielleicht einen Symlink oder etwas haben, das die beiden Laufwerke miteinander verbindet?

Wie ich bereits sagte, bin ich immer noch ein großer Linux-Neuling. Es kann also etwas geben, das ich völlig missverstanden oder übersehen habe. Als jemand, der viel Kunst / Musik erstellt und auf meinem PC spielt, verbrauche ich sehr schnell viel Programmraum, zumal Spiele und Musikbibliotheken von Jahr zu Jahr größer werden! Vielen Dank für die Hilfe, ich freue mich darauf, mehr über Linux zu erfahren! :]

MrKatSwordfish
quelle
1
+1 für eine schön geschriebene, vollständige und klare Frage.
Rmano
1
Ich habe einen Lenovo Laptop mit zwei Festplatten 120 für das Betriebssystem und 1 TB für meine Home-Partition (Home-Laufwerk;)). Ich benutze viel Software und spiele auch Spiele und habe nicht viel verbraucht. Ich habe 33 GiB meiner SSD von den 120 GiB verbraucht, so dass Ubuntu selbst bei vielen installierten Spielen nicht viel Platz für das System verbraucht. Wenn Sie sich große Sorgen darüber machen, dass Sie eine große Datenmenge benötigen, können Sie einen Teil Ihres 800-GiB-Laufwerks von beispielsweise 100 GiB trennen und für / usr verwenden. Unter Ubuntu und anderen Unix-ähnlichen Systemen speichert / usr den größten Teil Ihrer Software.
Fügen

Antworten:

10

Ich würde für eine einzelne /Partition in der SSD (60 GB, wie Sie sich vorgestellt haben) argumentieren, um alles Ubuntu, einschließlich des Ordners, beizubehalten ./home

Eine separate /homePartition ist nützlich:

(1) wenn man verschiedene Linux-Distributionen ausprobieren will (auch als "Distributionen" bekannt)

oder

(2) wenn man Ubuntu neu installieren möchte, ohne die persönlichen Dateien und Einstellungen in zu zerstören /home.

Der zweite Grund ist jetzt etwas weniger wichtig, da neuere Versionen des Ubuntu-Installationsprozesses vorhandene Ubuntu erkennen und anbieten, den Ordner / home bei der Installation beizubehalten.

Wenn Sie sich jedoch /homeals Ordner behalten /, müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, wie viel /und wie viel Sie zuweisen müssen /home. Wenn Ihre Programmdateien (Spiele) mehr Speicherplatz beanspruchen, müssen Sie lediglich Ihre persönlichen Daten auf die Festplatte verschieben.

Inzwischen müssen Sie sich überlegen, warum Sie nicht /homedie Festplatte einlegen sollten.

Der einzige Grund, warum ich lieber /homein der SDD bin , ist, dass /homenicht nur Ihre persönlichen Daten gespeichert werden, sondern auch Ihre persönlichen Einstellungen für alle Programme. Dies schließt Änderungen ein, die Sie am Desktop oder an anderen Programmeinstellungen, Lesezeichen Ihres Browsers usw. vornehmen. Wenn Sie ein Programm von einer SSD laden, die persönlichen Einstellungen jedoch auf der Festplatte gespeichert sind, wird das Laden dieses Programms geringfügig verlangsamt. Halten /und /homesowohl in der SSD finden Sie die schnellste Ladezeit bekommen.

Bewahren Sie große Datenmengen wie Musik, Videos, gespeicherte Spiele usw. auf der Festplatte auf

Die Ordner, die große Datenmengen enthalten, z. B. Video, können sich in der NTFS-Partition mit symbolischen Links zu befinden /home. Dies wird ausführlich erläutert unter: Windows Ubuntu Dual Boot - Dateien zwischen Betriebssystemen freigeben

Andere große Unterordner von /homekönnen Partitionen auf der Festplatte sein. Wenn Sie beispielsweise viele Windows-Programme und -Spiele in WINE installieren, wird der versteckte Ordner .winegroß. Sie können eine ext4Partition auf der Festplatte erstellen und unter /home/[your user name]/.wine(Im Gegensatz zu Windows kann eine Partition unter Linux als Unterordner bereitgestellt werden.) Steam-Spiele beanspruchen viel Speicherplatz. Deine Dampfspiele sind da /home/[your user name]/.local/share/Steam. Sehen Sie, wo Steam-Spiele installiert sind? Sie können eine separate Steam( ext4) Partition auf der Festplatte erstellen, wenn Sie möchten. Diese erfordern eine einmalige Bearbeitung der Datei /etc/fstab. Siehe Mounten einer Partition beim Anmelden? Weitere Informationen zum Mounten einer Partition beim Anmelden.

Der Grund, warum ich .wine als ext4Partition und nicht als Ordner in der NTFSPartition empfehle, liegt darin, dass NTFSdie von Ubuntu verwendeten Eigentums- und Dateiberechtigungen, die für die Einstellungen und andere von WINE im Ordner .wine gespeicherte Dateien erforderlich sind, nicht beibehalten werden können.

Zwischen systemverknüpften Ordnern in der NTFSPartition und ext4Partitionen, die als Unterordner von /homeIhnen bereitgestellt werden , können Sie alle großen Dateien auf der Festplatte behalten, während das System schnell bleibt und die SSD nutzt.

Wenn Sie /aufgrund großer Spiele und anderer Programme immer noch nicht genügend Speicherplatz in der Partition in SSD haben, können Sie eine ext4Partition erstellen und /usrdorthin verschieben. Dies erfordert jedoch einige Planung, sorgfältige Überlegungen und Ausführung. Stellen Sie eine separate Frage, ob und wann Sie diese Route wählen müssen.

In Bezug auf die Installation von Programmen im /Vergleich zu finden/home Sie diese hervorragende Erklärung des Prozesses und seiner Einschränkungen: Auf der Root-Partition oder auf der Home-Partition installierte Software Kurz gesagt, Programme, die über das Ubuntu Software Center oder den Befehl apt-getinstalliert wurden, werden in installiert /. Nur "statisch-binär" kompilierte Programme dürfen in Unterordnern von installiert (eher kopiert) werden /homeund funktionieren voraussichtlich.

Weitere Referenzen:

Partitionen für Ubuntu und Windows 7 Dual Boot auf SSD + HDD Setup

Setup für Dual Disk (SSD + HDD) mit / home Partition

Benötige ich Intel Smart Response bei der Installation von Ubuntu?

Verschieben oder installieren Sie Apps auf einer Festplatte, nicht auf einer SSD

user68186
quelle
Vielen Dank für die ausführliche und gut durchdachte Antwort! Ich muss jetzt viel nachdenken! Es scheint, als wäre ich nicht ganz an die Idee gewöhnt, dass ich einen Ordner einfach verschieben und mit einem Symlink verknüpfen kann, sobald mein Speicherplatz voll ist. Linux baut immer wieder die mentalen Barrieren ab, die ich durch jahrelange Verwendung von Windows geschaffen habe! :]
MrKatSwordfish
4

Das Aufteilen und Entscheiden, wo Dinge abgelegt werden sollen, ist eher eine Kunst als eine Wissenschaft. Ich kann Ihnen also eher persönliche als technische Ratschläge geben .

1) behalten /und /homegetrennt. Auf diese Weise können Sie eine andere Art von Linux (oder Ubuntu) neu installieren, ohne Ihre Daten und Konfiguration zu berühren. Ich konnte sogar zwei verschiedene Linux-Versionen (Ubuntu und Mandriva, vor langer Zeit) mit demselben /homeVerzeichnis und derselben Desktop-Konfiguration ausführen ... es ist wirklich nützlich zum Experimentieren.

2) 60 GB für "/" sind eine ziemlich große Partition für Linux. In meinem Laptop habe ich alle möglichen Fotomanipulationssysteme, verschiedene Video-Encoder, verschiedene Spiele installiert und es ist wie folgt:

(0)samsung-romano:~% df -h
Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/sda1        88G  9.5G   74G  12% /

Aber ja - in Ihrem Fall würde ich /die SSD (vielleicht mit einem 2 * RAM-Swap, obwohl dies viel diskutiert wird ) und /homedie HD einsetzen.

Eine andere Option (erfordert mehr Arbeit, ist aber flexibler) könnte beispielsweise die Installation eines 20G- /homeRoots , eines 2G-Swaps und des Restes auf der SSD und des 200G HD unter sein /data. Nach der Installation können Sie den Besitz /dataIhres Hauptbenutzers ändern und die zu stark wachsenden Verzeichnisse dorthin verschieben (und wieder mit einem Symlink versehen). (Eine Art armer LVM). Dies hat den Vorteil, dass das Basissystem sehr schnell ist und vollständig auf der SSD installiert ist.

Eine letzte Option ist die Option "Geiger". Sie können eine Reihe von Partition (angenommen , drei - YMMV) von etwa 30 G --- nennen sie p1, p2, p3; und der Rest in einer sehr großen Partition, die unter Ihrem Benutzer bereitgestellt /dataund chownfür ihn bereitgestellt wird. Sie können eine zusätzliche Swap-Partition haben, wenn Sie möchten.

Jetzt können Sie Ihr Ubuntu in p1installieren und ALL unter /in diesem installieren . Anschließend können Sie Ihre persönlichen Dateien (Dokumente, Bilder usw.) mit Ordnern in verknüpfen /data.

Auf diese Weise können Sie beispielsweise Ubuntu LTS auf p1, die neueste Beta auf p2und eine andere Distribution installieren p3- jede mit ihren Home- und Konfigurationsdateien, aber Sie können Ihre Daten zwischen allen teilen ...

Die ideale Lösung wäre die Verwendung einer dynamischen Partitionierung wie LVM , aber sie ist ziemlich komplex ... Dies ist sehr nützlich, wenn Sie Windows löschen und nur Ubuntu verwenden möchten ;-).

Zusätzliche Informationen : Wohin gehen "Programme"?

  • Root - Partition: hier (in /, /usr, /usr/share/etc.) die gesamte Software aus der Verteilung (offiziellen Repositories und PPA sind) gehen. Beachten Sie, dass die alte Trennung zwischen /und /usrin der modernen Unix-Installation praktisch nicht mehr verwendet wird (1).

  • Home-Partition: Hier finden Sie alle Ihre Daten oder Software, die als normaler Benutzer installiert sind (nicht systemweit). Dazu gehören beispielsweise "Flaschen" Wein (also befindet sich die gesamte unter Wein installierte Software /home, virtuelle Maschinen von VirtualBox, Spiele von CrossOver usw. Nach meiner Erfahrung ist der Teil des Systems, der wirklich Platz benötigt.

  • /usr/localund / oder /opt: Dies ist der Ort, an dem sich Programme, die Sie selbst kompilieren möchten, normalerweise selbst platzieren. Möglicherweise benötigen Sie dies, weil das Programm zu neu oder zu alt ist, um im Repository zu sein, um es zu entwickeln oder einfach nur abzuspielen. Ich hatte dort meine alte Kopie von CivCTP ... Ich verschiebe diese Verzeichnisse normalerweise unter /home, um sie für die (Neu-) Installation des Systems undurchlässig zu machen.

  • große Spiele: Ich habe keine Ahnung. Mein größtes Spiel war CivCTP und es blieb in weniger als einem halben GB (es wurde unter meinem Haus oder in installiert /usr/local).

(1) Historisch (2), wenn der Speicherplatz teuer war, hatten wir eine /Partition mit dem Minimum , das System zu booten ( /, /bin, /sbin, /etc, /lib, /var, /tmp) in einer eigenständigen Art und Weise. In dieser Partition befanden sich die minimale Software und alle Verzeichnisse, in die das System möglicherweise schreiben musste. Unter /usrexistierte ein ähnliches Schema mit der gesamten Software; /usrwurde normalerweise von einem Cluster von Computern gemeinsam genutzt und schreibgeschützt bereitgestellt, um Speicherplatz zu sparen.

(2) Ich spreche hier Anfang der 90er Jahre. 100 MB Festplatte waren ein großer Server.

Rmano
quelle
2
Ich bin damit einverstanden. Ich benutze nur Linux und mit den Programmen, die ich brauche, hat es 14G nie überschritten. Meine primäre Arbeitsinstallation ist ungefähr 10G. Das einzige, was mehr Platz beanspruchen könnte, könnten große Spiele mit viel Kunst sein. Wissen Sie, welche Art von Spielen Sie mögen und wie viele Spiele Sie installieren werden? (<10, niedrige 10s, hohe 10s ..) Sehen Sie sich dann die Installationsgrößen einiger weniger an, um zu sehen, wie viel zusätzlichen Speicherplatz sie benötigen.
statisch
@static Natürlich ist die Sache, dass viele Programme <1 GB Speicherplatz benötigen, und diese sind überhaupt kein Problem. Heutzutage können viele Spiele jedoch jeweils mehr als 10 GB aufnehmen. Natürlich müssen nicht alle gleichzeitig installiert sein, aber ich möchte meinen 60 + 200 GB Linux-Speicherplatz so gut wie möglich nutzen.
MrKatSwordfish
@Rmano Ich sehe, dass Sie "usr / local" in Ihre Home-Partition kopiert und mit dem ursprünglichen Speicherort verknüpft haben. Ich denke, dass ein Teil meiner Verwirrung auf einem Unverständnis darüber beruht, wo meine Programme im Allgemeinen installiert werden. Es gibt "/ bin", "/ sbin", "usr / bin", "usr / sbin", und dann scheinen einige Programme wie Steam sowie Programme, die unter Wine ausgeführt werden, im Verzeichnis "/ home" gespeichert zu sein Denken Sie, ich sollte meine 60-GB-SSD in Root, Home und Swap aufteilen? (Und dann mounten Sie vielleicht "/ usr" auf meiner langsameren 200-GB-Festplattenpartition ..?) Oder sollte ich nur SSD für Root + Swap und HDD Home verwenden?
MrKatSwordfish
1
@ MrKatSwordfish, ich habe dem Beitrag einige Informationen hinzugefügt.
Rmano
Nochmals vielen Dank für die tolle und gut durchdachte Antwort. Ich muss über einige Dinge nachdenken. Ich glaube, ich bin noch nicht an die Flexibilität gewöhnt, die mir durch das Verschieben und Ersetzen von Ordnern durch Symlinks geboten wird! :]
MrKatSwordfish