Verwendung von gvim als Editor für Thunderbird

13

Kann ich irgendwie mit gvim meine E-Mails in Thunderbird verfassen?

Martin Ueding
quelle
Keine der Lösungen ist in Ordnung?
Enzotib

Antworten:

10

Auf dieser Website finden Sie eine nicht offizielle Thunderbird-Erweiterung, mit der Sie einen externen Editor Ihrer Wahl verwenden können:

http://globs.org/download.php?lng=en

Enzotib
quelle
2
Hinweis aus der Zukunft: Diese Erweiterung funktioniert anscheinend nicht mit neueren Versionen.
Nich Del
@NichDel es funktioniert, siehe die Antwort unten (dh über das Hinzufügen der Symbolleiste) .
Hi-Angel
4

Wie in enzotib angegeben, sollten Sie das externe Editor-Plugin verwenden.

Der direkte Link zum Plugin sollte folgendermaßen lauten: http://globs.org/file/exteditor_v090.xpi

Sie müssen das Plugin herunterladen, dann zu Thunderbird gehen und Folgendes ausführen: Extras -> Add-Ons -> Add-On aus Datei installieren (von der Dropdown-Liste oben rechts)

Dann müssen Sie die Einstellungen für das Plugin festlegen, damit der externe Editor gVim ist. Unter Linux ist das wahrscheinlich nur 'gvim -f'.

Am wichtigsten ist dann, dass Sie der Symbolleiste die Schaltfläche "Externer Editor" hinzufügen. Ohne das Hinzufügen der Symbolleistenschaltfläche würde das Plugin für mich nicht funktionieren. Unten habe ich ein Bild eingefügt, auf dem die Schaltfläche "Externer Editor" zu sehen ist, auf die ich mich beziehe. Nach dem Hinzufügen der Symbolleistenschaltfläche können Sie den externen Editor über die Symbolleistenschaltfläche oder STRG-E starten

Bildbeschreibung hier eingeben

Fonnae
quelle
2

Probieren Sie Teledactyl . Sie können damit viel mehr vim-orientierte Dinge tun, aber wenn Sie nur Dateien in vim bearbeiten möchten, funktioniert dies auch. Deaktivieren Sie einfach alles und lassen Sie die externe Editor-Funktion aktiviert.

Folgendes hatte ich (benutze jetzt die GMail-Oberfläche) in meiner .teledactylrcDatei:

:set editor='gvim -S .vimrcforvimperator -f'
Ivotron
quelle
0

Ich denke, Sie sollten dieses Tutorial verwenden, um Ihr Problem zu lösen.

Link hier: http://blog.geekq.net/2010/05/13/vim-external-editor-thunderbird-3-ubuntu/

vhbsouza
quelle
In diesem Tutorial wird davon ausgegangen, dass vim als externer Editor verwendet wird, nicht gvim (den der Fragesteller verwenden möchte). Würde das noch gut funktionieren oder welche Änderungen wären notwendig?
Christopher Kyle Horton
Hier auf meinem Computer waren keine Änderungen notwendig. : D
vhbsouza