Gibt es eine Möglichkeit, eine Sitzung zu speichern?

7

Gibt es eine Möglichkeit, eine Sitzung in 11.04 zu speichern?

Vincenzo
quelle
Meinen Sie damit, sich an Ihre laufenden Anwendungen zu erinnern?
RolandiXor
Ja, Roland. Genau das möchte ich in Ubuntu 11.04 haben.
Vincenzo
versuche meinen Vorschlag unten.
RolandiXor
Wenn jemand diese Funktion erneut implementieren möchte (von Grund auf neu), können die folgenden Informationen hilfreich sein: askubuntu.com/questions/113850/…
Anderson Green
Mögliches Duplikat von Save Unity Desktop Session
Glutanimate

Antworten:

4

Nein, diese Funktion wurde gelöscht: http://www.linux-archive.org/ubuntu-desktop/478109-gnome-session-saving-dropped-natty.html

Hierfür wurde ein Fehler gemeldet (daher könnte jemand bereit sein, die Funktion irgendwann wiederherzustellen): https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+bug/773688

Aus eigener Erfahrung war die Funktion jedoch völlig unvorhersehbar: Selbst die Fenster des Dateimanagers wurden nicht immer wiederhergestellt, und die wiederhergestellten Fenster befanden sich an verschiedenen Stellen / Positionen usw.

Vadim
quelle
1

Diese Einstellung ist im Konfigurationseditor weiterhin verfügbar. (Öffnen Sie den Bindestrich, geben Sie ein gconf-editorund es sollte angezeigt werden).

Jetzt müssen Sie zu navigieren /apps/gnome-session/options.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Wenn Sie Ihre Sitzung automatisch speichern, müssen Sie keine Nachwörter ausführen (z. B. Laden einer Sitzungsdatei in Nautilus). Die von Ihnen ausgeführten Programme werden automatisch als Startanwendungen gespeichert.

RolandiXor
quelle
Ich habe in einem Post im Februar gelesen, dass sie diese Funktion entfernt haben, weil sie defekt war. Funktioniert das tatsächlich noch? Wenn ja, werde ich dies zu einer Antwort hinzufügen, die ich vor ein paar Tagen gemacht habe.
Alan
@ Alan: Ich habe es nicht selbst getestet, aber andere haben gesagt, es hat funktioniert. Ich denke, es verlangsamt die Anmeldezeit und es ist etwas kompliziert rückgängig zu machen (also ist es technisch immer noch "kaputt").
RolandiXor
Der auszuführende Befehl lautet tatsächlich gconf-editor. Ich habe die Antwort bearbeitet, um dies zu sagen, aber die Genehmigung steht noch aus.
Josh Glover
@JoshGlover: Ja, der Befehl ist gconf-editor, aber die Desktop-Datei ist "Configuration Editor".
RolandiXor
@ Roland: sicher, aber ein Terminal zu öffnen und zu tippen hat configbei mir nicht funktioniert. :)
Josh Glover