Der Laptop hängt nicht, wenn der Deckel geschlossen ist

24

Ich bin ein neuer Ubuntu 13.10 Benutzer. Das Schließen des Deckels meines Laptops führt nicht dazu, dass der Computer in den Suspend-Modus wechselt. Bei jedem Schließen des Deckels, ohne den Computer manuell anzuhalten, wird der Akku entladen.

Die richtigen Einstellungen werden in der Energieverwaltung vorgenommen. Hängen Sie den Laptop sowohl für Wechselstrom als auch für Gleichstrom an den geschlossenen Deckel. Diese Einstellungen wirken sich jedoch nicht auf das tatsächliche Verhalten aus.

Es sieht so aus, als ob dies ein weit verbreitetes Problem für viele Benutzer seit Ubuntu 11 ist - die einzige Lösung, die ich finden konnte, ist die folgende. Als neuer Linux-Benutzer weiß ich jedoch nicht, wie die Anweisungen tatsächlich ausgeführt werden. Wenn jemand zusätzliche Details liefern könnte, wäre das enorm hilfreich.

Danke im Voraus.

/etc/acpi/events/lidbtn triggers /etc/acpi/lid.sh which triggers
 /etc/acpi/local/lid.sh.post at the end of the script.
 /etc/acpi/local/* allows you to add your own config (e.g. required for
 wmii).

 generate /etc/acpi/local/lid.sh.post
 make it executable and add:

 \#!/bin/bash
 grep -q closed /proc/acpi/button/lid/*/state
 if [ $? = 0 ]
 then
 /usr/sbin/pm-suspend
 fi

 wmii will now go to suspend mode when closing the lid. It'll
 automatically wake up when opening the lid.
    #!/bin/bash

    load=$(cat /sys/devices/LNXSYSTM:00/LNXSYBUS:00/PNP0C0A:00/power_supply/BAT0/capacity)
    min_load=20
    if [ $load <= min_load ]; then
        pm-suspend
    fi
Kyle Chadha
quelle

Antworten:

20

(Beachten Sie, dass, #bevor ein Befehl angibt, dass er vom Superuser ausgeführt werden soll, ersetzen Sie den #durch sudo.)

Öffne logind.confals root: # vim /etc/systemd/logind.confund entferne das #vorher HandleLidSwitch=suspend. Sie können die Option auch suspendin hibernateoder ändernpoweroff

Behebung des Launchpad-Fehlers # 863834, Kommentar # 30 :

  1. Öffnen Sie ein Terminal: Ctrl+ Alt+t
  2. # mkdir /etc/acpi/local
  3. # vim /etc/acpi/local/lid.sh.post
  4. Kopieren Sie dieses kurze Skript:

     #!/bin/bash
     if grep -q closed /proc/acpi/button/lid/*/state
     then
         /usr/sbin/pm-suspend
     fi
    

    ... und fügen Sie es in vim ein, indem Sie Folgendes eingeben: "+p

  5. Speichern durch Eingabe ZZ(in Großbuchstaben)
  6. # chmod 755 /etc/acpi/local/lid.sh.post (So ​​funktioniert es auch, wenn die Energieverwaltung unter dem angemeldeten Benutzer statt unter root ausgeführt wird.)
Miau
quelle
PS: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie vim verwenden sollen, ersetzen Sie es durch gedit und sudo durch gksu
Meow
Miau, danke für die schnelle Antwort. Leider bin ich immer noch nicht 100% klar. Gebe ich diese Befehle im Terminal ein? Wenn ich 'sudo vim /etc/systemd/logind.conf' eingebe, erhalte ich die Fehlermeldung 'sudo: vim: Befehl nicht gefunden'. Ich bin auch auf einem PC mit Linux, wenn das einen Unterschied macht.
Kyle Chadha
benutze sudo gedit /etc/systemd/logind.conf wenn vim nicht installiert ist & ja du musst sie in das Terminal eingeben
Meow
Hrm funktioniert immer noch nicht. Keine Änderung beim Schließen des Deckels nach Neustart. '# HandlePowerKey = Ausschalten # HandleSuspendKey = Anhalten # HandleHibernateKey = Anhalten HandleLidSwitch = Anhalten'
Kyle Chadha
1
Das hat bei mir geklappt, aber ich musste folgendes hinzufügen: sudo chmod 755 /etc/acpi/local/lid.sh.post
qbert220
5

Als Antwort auf diesen Beitrag hatte ich das gleiche Problem mit meinem Toshiba Satellite a305-s6902 (das ich ausschließlich zum Üben unter Linux gekauft habe) und stellte fest, dass dies bei mir funktioniert:

sudo vim /etc/systemd/logind.conf

dann wie oben das #vorher entfernen HandleLidSwitch=suspendund speichern ( ESC :wq).

JEDOCH ---> Ich finde, dass ich den Computer zuerst manuell in den Suspend-Modus versetzen muss und nach jedem Neustart, um den Auslöser zu aktivieren. Ich weiß nicht warum, aber das hat bei mir konsequent geklappt.

Mr. Malbolgia
quelle
1

Ich habe es gelöst, indem ich die Variable LID_SLEEP=truefrom auskommentiere /etc/default/acpi-support.

user284372
quelle
2
Diese Variable ist nicht verfügbar in 16.04
Jeff Puckett
1

Ich hatte das gleiche Problem mit Linux Mint Cinnamon 17.2. Da es auf Ubuntu 14.04 basiert, erwarte ich, dass viele Dinge ähnlich sind.

Nachdem ich das Problem mit dem Aufhängen des geschlossenen Deckels gesucht hatte, befand ich mich hier und bis dahin war das Beste, was ich mir ausgedacht hatte, das erste Mal nach einem Boot manuell aufzuhängen und danach den geschlossenen Deckel aufzuhängen. Nachdem ich diese Beiträge und Kommentare gelesen habe, glaube ich, dass ich das Problem behoben habe.

Folgendes habe ich getan:

  1. Eröffnete eine Terminalsitzung und tippte mit nano anstelle von vim;

    sudo nano /etc/systemd/logind.conf
    
  2. Wie vorgeschlagen, habe ich das # zuvor entfernt HandleLidSwitch=suspend. Dann habe ich es gerettet.

  3. Dann habe ich getippt ...

    mkdir /etc/acpi/local
    sudo nano /etc/acpi/local/lid.sh.post
    

    ... und kopierte und fügte die nächsten 5 zuvor geposteten Zeilen ein

    #!/bin/bash
    if grep -q closed /proc/acpi/button/lid/*/state
    then
        sudo /usr/sbin/pm-suspend
    fi
    

    HINWEIS: Damit dies funktioniert, habe ich sudodie Zeile hinzugefügt /usr/sbin/pm-suspend. Sonst würde es nicht laufen.

  4. Schließlich habe ich es gespeichert und wie zuvor gepostet, getippt; der angemeldete Benutzer anstelle von root, eingegeben;

    sudo chmod 755 /etc/acpi/local/lid.sh.post
    

Das hat leider nicht geklappt. Ich habe jedoch einige Tests mit den Befehlen im Skript durchgeführt und sie haben funktioniert, sodass ich feststellte, dass sie nicht durch etwas anderes ausgelöst wurden. Weiter unten in den Beiträgen stieß ich auf einen Hinweis auf einen Gnome-Power-Manager-Fehler:

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/upower/+bug/863834

Besonders interessant war ein Beitrag von Michael Backhaus vom 09.06.2012, in dem er schrieb:

/etc/acpi/events/lidbtnauslöst /etc/acpi/lid.shwas auslöst /etc/acpi/local/lid.sh.post.

Diesem folgend war eine fast identische Version des obigen Bash-Skripts, lid.sh.post .

In dieser Version von Mint /etc/acpi/events/lidbtnund /etc/acpi/lid.shexistierte nicht. Allerdings /etc/acpi/events/powerbtnund /etc/acpi/powerbtn.shtat. Ein Blick auf "powerbtn" lieferte eine Antwort

Das ist meine Abhilfe:

  1. Um ein benutzerdefiniertes "lidbtn" zu erstellen, geben Sie Folgendes ein:

    sudo nano /etc/acpi/events/powerbtn
    

    und modifizierte es, um dies für lidbtn zu mögen;

    # /etc/acpi/events/lidbtn
    # This is called when the user closes the lid and calls
    # /etc/acpi/lidbtn.sh for further processing.
    
    # Optionally you can specify the placeholder %e. It will pass
    # through the whole kernel event message to the program you've
    # specified.
    
    # We need to react on "button lid.*" and "button/lid.*" because
    # of kernel changes.
    
    event=button[ /]lid
    action=/etc/acpi/lidbtn.sh
    
  2. Ich habe es gerettet. Dann kopiert /etc/acpi/local/lid.sh.postzu /etc/acpi/und es umbenannt lidbtn.sh.

Ich habe neu gestartet und nun beim Schließen des Deckels immer meinen Laptop angehalten. Ich muss es jedoch manuell aufwecken, wenn ich den Deckel öffne. Nächstes Projekt, an dem gearbeitet werden soll.

ADDENDUM: Ich sollte hinzufügen, dass ich keinen zweiten Monitor habe. Für mich war das Problem, dass Suspend einfach nicht funktionierte, wenn der Deckel geschlossen war.

Bob-El
quelle
Hat das für Linux Mint 18 "Sarah" geklappt? Und @ bob-el, haben Sie auch die Problemumgehung für das Aufwachen herausgefunden?
Kisanme
0

Für mich war das Problem, dass das Schließen des Deckels anders gehandhabt wird, wenn ein externer Monitor angeschlossen ist . Das Ändern dieser Option als Benutzer hat dconf-editordas Problem für mich gelöst:

Schema:

org.cinnamon.settings-daemon.plugins.power

oder (abhängig von der verwendeten Desktop-Umgebung)

org.gnome.settings-daemon.plugins.power

Name:

lid-close-suspend-with-external-monitor

Einstellen:

true

Beschreibung:

Wenn keine externen Monitore angeschlossen sind, wird die Maschine angehalten, wenn der Deckel eines Laptops geschlossen wird (wie durch die Tasten zum Schließen des Akkus und Schließen des Deckels festgelegt). Wenn Sie jedoch den Deckel schließen, wenn ein externer Monitor vorhanden ist, wird der Computer standardmäßig nicht angehalten, sodass Sie weiter an diesem Monitor arbeiten können (z. B. für Dockingstationen oder Media Viewer). Setzen Sie diesen Schlüssel auf "False" (Falsch), um das Standardverhalten beizubehalten, oder auf "True" (Wahr), um den Laptop anzuhalten, wenn der Deckel geschlossen wird, und unabhängig von externen Monitoren.

Tapper
quelle
0

Ich verwende Mint 18.1 für Macbook Air 6,2. Hier ist die Lösung, die ich habe und die nahezu perfekt funktioniert.

Ich verwende mba6x_bl , um meinen MBA-Schwarzbildschirm beim Aufwachen zu reparieren. Folgen Sie ihren Anweisungen .

Verwenden Sie dann die obige Lösung von Bob-El, um das Suspend-Problem zu lösen.

  • sichern und öffnen Sie / etc / acpi / events / powerbtn
    sudo cp / etc / acpi / events / powerbtn / etc / acpi / events / powerbtn_bak
    sudo nano / etc / acpi / events / powerbtn
  • Ersetzen Sie den Inhalt von powerbtn durch den folgenden Text

    # /etc/acpi/events/lidbtn
    # This is called when the user closes the lid and calls  
    # /etc/acpi/lidbtn.sh for further processing.  
    # Optionally you can specify the placeholder %e. It will pass  
    # through the whole kernel event message to the program you've  
    # specified.  
    # We need to react on "button lid.*" and "button/lid.*" because  
    # of kernel changes.  
    event=button[ /]lid  
    action=/etc/acpi/lidbtn.sh
    
  • erstellen /etc/acpi/lidbtn.sh

    sudo nano /etc/acpi/lidbtn.sh
    
  • Fügen Sie den folgenden Text ein

    #!/bin/bash
    if grep -q closed /proc/acpi/button/lid/*/state
      then
      /usr/sbin/pm-suspend
    fi
    
  • Öffnen Sie die Energieverwaltung -> Bei Netzstrom -> Aktionen -> Wählen Sie bei geschlossenem Laptop-Deckel die Option Leerer Bildschirm . Dadurch wird MBA beim Anschließen an die Stromversorgung angehalten.

Das einzige Problem, das mir aufgefallen ist, ist , dass die Tastaturbeleuchtung automatisch aufleuchtet, wenn der MBA bei angeschlossener Stromversorgung unterbrochen wird. Aber ansonsten funktioniert alles gut.

vinc
quelle