USB-Sticks werden nicht automatisch gemountet

17

Mein USB-Laufwerk wird nicht automatisch gemountet, aber es wurde durch lsusb erkannt.

Ich habe auch den dconf-Editor benutzt, aber er funktioniert nicht. Jedes Mal muss ich manuell über das Festplatten-Dienstprogramm einbinden.

nafri
quelle

Antworten:

7

Eine vollständige Beschreibung zum Konfigurieren der automatischen Bereitstellung finden Sie hier:

https://help.ubuntu.com/community/Mount/USB

Wenn dies nicht hilft, stecken Sie bitte Ihren USB-Stick ein und posten Sie die letzten Zeilen von dmesg und syslog.

Requist
quelle
Ich weiß nicht, warum der automount nicht mehr funktioniert, selbst wenn der Schlüssel org.gnome.desktop.media-handling.automount auf true gesetzt ist, aber das manuelle Mounten mit dem Dienstprogramm Disks zum Mounten funktioniert.
Yu Shen
2

Haben Sie das Laufwerk in letzter Zeit nicht ordnungsgemäß ausgehängt, sei es ein Stromausfall oder ein Absturz beim Schreiben oder Lesen vom Laufwerk? Dies kann zu Fehlern beim Laufwerk führen, und wenn es einmal aktiviert ist, funktioniert es normal. Möglicherweise weist der Superblock Fehler auf, die dazu führen, dass das Laufwerk nicht richtig aktiviert wird.

Überprüfen Sie nach Aufforderung dmesg unmittelbar nach dem Einsetzen Ihres Flash-Laufwerks. Möglicherweise wird in einer der letzten Zeilen die Meldung "Volume wurde nicht ordnungsgemäß abgemeldet. Einige Daten sind möglicherweise beschädigt. Führen Sie fsck aus." Angezeigt.

Überprüfen Sie das Geräteetikett in gparted und führen Sie es aus

sudo fsck /dev/xxx (tausche xxx gegen dein Gerät aus)

Möglicherweise erhalten Sie einige Details zu einem ungültigen Superblock zurück.

Die Behebung dieses Problems hängt vom Dateisystem des Laufwerks ab, ist es ext4 oder Fat32 usw.?

Hier ist eine Seite zum Reparieren eines ext4-Superblocks

Wenn es sich bei Ihrem Laufwerk um ein Fat32-Laufwerk oder ein anderes MSDOS-Laufwerk handelt, kann testdisk hilfreich sein, aber seien Sie vorsichtig mit diesem Tool mit großer Leistung.

sudo apt-get install testdisk
sudo testdisk

Hier ist ein Beitrag über die Verwendung von testdisk, um ein Problem mit dem fat32-Superblock zu beheben. Es enthält Links zu diesem Beitrag. Lesen Sie beide, bevor Sie beginnen.

Ich hoffe es hilft.

Jools
quelle
Ich habe versucht herauszufinden, warum ein FAT32-formatierter Thumbdrive in GNOME nicht automatisch gemountet wurde (der Kernel erkannte das ganz gut). Als ich das Etikett gesetzt habe (ich habe es mir vorher nicht angesehen; ich vermute, dass es leer war), wurde es sofort gesehen und montiert. Können Sie dieses Verhalten erklären? Ich würde annehmen, dass GNOME, wenn es kein Label gäbe, nur einen Platzhalter in der Benutzeroberfläche bereitstellen würde. Haben Sie eine Meinung, ob dies ein zugrunde liegendes Dateisystemproblem war, das einfach durch Setzen einer Bezeichnung behoben wurde?
Dustin Oprea
Das Laufwerk sollte weiterhin gemountet werden und ein Standard-Typenschild "disk1" erhalten, falls keines vorhanden ist. Dies sollte sich in / media / [Benutzername] / disk1 usw. befinden. Überprüfen Sie Ihre Automount-Konfiguration mit dconf-editor. Überprüfen Sie org.gnome.desktop.media-handling auf spezifische Konfigurationen für Automounting- und Nautilus-Aktionen. Mehr hier help.ubuntu.com/community/Mount/USB
Jools
In meiner Situation zeigte dmesg keine Fehlermeldung über fehlgeschlagene Ladevorgänge an. Es schien, als gäbe es kein Ereignis für die Ladevorgänge. Es gibt eine Nachricht: "sd 0: 0: 0: 0: [sdb] Spinning up disk ...". Danach gab es eine Nachricht, die angibt, dass das Spinnen bereit ist. Die letzte Meldung lautet "[sdb] Attached SCSI disk" ([SDB] angeschlossener SCSI-Datenträger). Das USB-Laufwerk wird dann nicht automatisch bereitgestellt. Aber mit Disk konnte ich es mounten.
Yu Shen
Für die obige Situation gab es möglicherweise eine Fehlermeldung, da sie in dmesg rot gefärbt waren: "[5925.011521] sd 0: 0: 0: 0: [sdb] Keine Caching-Modus-Seite gefunden [5925.011530] sd 0: 0: 0: 0: [sdb] Angenommen, Laufwerk-Cache: Durchschreiben "nach dem Spinnen bereit. Davor gab es auch rote Meldungen: "[5920.917889] ses 0: 0: 0: 1: Falsche Diagnoseseite; nach 1 gefragt, bekam 8 [5920.917899] ses 0: 0: 0: 1: Diagnoseseite 0x1 konnte nicht abgerufen werden [5920.917906 ] ses 0: 0: 0: 1: Fehler beim Binden des Gehäuses -19 "nach dem Hochfahren der Festplatte ...
Yu Shen
1

Wenn alles andere fehlschlägt, mounten Sie es einfach manuell. Eine andere Alternative ist ein Upgrade auf eine neuere Version von Ubuntu. Beide haben in der Vergangenheit für mich gearbeitet.

$ mkdir xxxxxxx
$ sudo mount /dev/sdb1  xxxxxxx
$ sudo umount xxxxxxx

oder

$ pmount /dev/sdb1  xxxxxxx
$ pumount xxxxxxx
JohnMudd
quelle
Die Frage ist nicht, wie man eine Partition manuell mounten kann: askubuntu.com/questions/1029040/…
WinEunuuchs2Unix
"Wenn alles andere fehlschlägt"
JohnMudd
1
Jemand anderes könnte sagen "benutze Windows", denke ich. Wie auch immer, ich versuche nur herauszufinden, warum jemand anders Ihre Antwort abgelehnt hat.
WinEunuuchs2Unix
1
Ich stimme dem zu, wenn alles andere fehlschlägt. , also ein edit und ein upvote. ;-)
Fabby
0

Dies ist ein Fehler, der in Fehler # 1768010 beschrieben wird: usbmount funktioniert nicht auf Bionic . Die Lösung, die auch in Unix und Linux Stack Exchange enthalten ist , lautet wie folgt:

Bearbeiten Sie die systemd-udevd-Konfiguration

sudo systemctl edit systemd-udevd

Fügen Sie die folgenden zwei Zeilen ein:

[Service]
MountFlags=shared

dann renne:

sudo systemctl daemon-reload
sudo service systemd-udevd --full-restart

Beachten Sie auch, dass diese Problemumgehung nicht perfekt ist: Es kann eine Verzögerung von 40 Sekunden zwischen dem Einstecken eines USB-Schlüssels und dem vollständigen Ausführen des automatischen Ladevorgangs auftreten.

Ortomala Lokni
quelle
Bei meinem Ubuntu 18.04 funktionierte es nicht, das Problem zu lösen, dass kein Automount für ein USB-Laufwerk vorhanden ist.
Yu Shen