KDE funktioniert manchmal beim Aufwachen

12

Nun, ein Bild ist Arbeit 1k Worte:

Bildbeschreibung hier eingeben

Sieht schlecht aus, oder?

Ich verwende die neuesten 331.67-Treiber für 331-Updates von der NVidia-Website auf einem Dell Latitude e6400. Alles andere ist aktuell. Dies passiert nur, wenn ich aus dem Schlaf zurückkomme oder zu einem VT und zurück wechsle. Es passiert auch nicht IMMER, was ich merkwürdig finde. Grafikkarte: Nvidia Quadro NVS160M

UPDATE NACH DEM TESTEN: Dieses Problem besteht nur mit KDE (speziell QT). Ich kann auf Unity oder Mint oder eine andere, nicht QT-basierte Benutzeroberfläche zugreifen und es funktioniert einwandfrei, ohne Wiederaufnahmefehler.

UPDATE: Dies passiert nur, wenn ich KWin (und KDE) verwende. Ich habe ein Upgrade auf 14.04 durchgeführt und das Problem tritt nicht so häufig auf. Außerdem tritt dieser Effekt manchmal nicht auf, sondern die obere Menüleiste wird einfach unscharf, während der Rest des Bildschirms leer bleibt.

Kaz Wolfe
quelle
2
Warum verwenden Sie die neuesten Treiber? Und welche Karte hast du?
Seth
weil 304 mir schreckliche Probleme bereitet.
Kaz Wolfe
Nun, es scheint nicht so, als ob sie die einzigen sind, die Ihnen schreckliche Probleme bereiten: D Wie lösen Sie dies normalerweise, wenn es passiert?
Seth
Starten Sie neu. Oder starten Sie den KDM-Dienst über TTY neu.
Kaz Wolfe
Hmm. Welche Grafikkarte hast du? Wie viele Treiberoptionen haben Sie?
Seth

Antworten:

1

Genau dieser Fehler ist mir kürzlich passiert. Dell XPS M1330 mit NVIDIA 8400M GS auf Ubuntu Saucy mit KDE aus kubuntu-ppa / backports.

Ich habe festgestellt, dass das einfache Ein- und Ausschalten von Desktop-Effekten das Problem behoben hat. Der Standardschlüssel ist Alt+Shift+F12. Wenn Sie Desktop Effects deaktiviert lassen, geschieht dies nicht. Normalerweise lasse ich sie aus, weil mein Laptop dadurch etwas kühler läuft.

Hoffentlich werden zukünftige Upgrades auf KDE oder den Treiber dies beheben. Ich habe diesen Laptop noch nicht auf Trusty aktualisiert.

blujay
quelle
Nicht für mich. Jemand empfahl das in den Kommentaren, ohne Erfolg.
Kaz Wolfe
1
Ich garantiere Ihnen, dass dies verschwindet, wenn Sie Desktop Effects deaktivieren. Der Standard-Hotkey ist in der Tat Alt+Shift+F12. Sie können auch gehen System Settings/Desktop Effectsund ausschalten Enable desktop effects at startup. Sie können auch auf die AdvancedRegisterkarte gehen und versuchen, die zu ändern Compositing type. Wenn keine der OpenGL-Optionen funktioniert, können Sie sie auf festlegen XRenderund sie wird auf der CPU anstelle der GPU ausgeführt, was ebenfalls diesen Fehler umgehen sollte, jedoch mit geringerer Leistung. Wenn irgendwie nichts davon funktioniert, bearbeite ~/.kde/share/config/kwinrcund ändere Enabledunter [Compositing]zu false.
blujay
Es tut nicht. Hierbei handelt es sich um das dynamische System von NVidia, das von QT nicht unterstützt wird. Es ist QT, das das Problem verursacht, keine Desktop-Effekte.
Kaz Wolfe
Was meinst du mit "dynamisches System"? Was meinst du damit, dass Qt es nicht unterstützt? KDE und Qt verwenden OpenGL, das vom nvidia-Treiber unterstützt wird. Es gibt immer einige hardwarespezifische Macken, weshalb KWin eine eigene modellspezifische Blacklist hat. Aber was Sie gesagt haben, ergibt keinen Sinn. Wenn Sie Desktop-Effekte deaktivieren, werden Standard-2D-X-Inhalte und keine 3D-OpenGL-Inhalte verwendet, und dieser Fehler tritt nicht auf. Das geht nicht. Sie können in Ihrem Screenshot sehen, wie Dreiecke gezeichnet werden, offensichtlich im 3D-Compositing-Modus. Deaktivieren Sie Compositing, und dieser Fehler kann nicht auftreten.
blujay
Ich habe versucht, scheitert immer noch mit dem gleichen Fehler.
Kaz Wolfe
1

Das funktioniert aus irgendeinem Grund nicht mehr!

Ich habe es endlich geschafft, indem ich den Anweisungen einiger Führer gefolgt bin. Ich bin mir nicht sicher, welcher Teil der Wunderwaffe war.

  1. Führen Sie den Befehl aus nvidia-settings -a InitialPixmapPlacement=2 -a GlyphCache=1
  2. Fügen Sie den Inhalt unten in die Geräteoptionsdatei in xorg.conf ein (sichern !!)
  3. Führen Sie den Befehl aus pm-suspend --quirk-save-pci, um den Ruhezustand zu testen und wiederherzustellen. Wenn es erfolgreich funktioniert,
  4. In pm-suspend --quirk-save-pciauf die /var/cache/pm-utils/last_known_working.quirkdbDatei.
  5. Starten Sie neu

Sachen, die man zu xorg.conf hinzufügt:

Option "PixmapCacheSize" "1000000"
Option "AllowSHMPixmaps" "0"
Option "OnDemandVBlankInterrupts" "True"
Kaz Wolfe
quelle