Ich kann mich nicht über LightDM anmelden

7

Aber nur LightDM. Es hat heute Morgen funktioniert, scheint heute Abend einfach nicht zu funktionieren. Dies scheint nach einem Herunterfahren nach einem Aufwachen aus dem Winterschlaf aufgetreten zu sein. Ich bekomme immer ein Passwort verweigert:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Ich kann mich bei Gnome anmelden, indem ich dies in tty (auf das ich zugreifen kann) ausführe :

sudo service lightdm stop
sudo service gdm start

und auch KDE (wenn installiert) und sudo service kdm startanstelle des letzteren Befehls.

Xfce funktioniert auch.

Um dies zu beheben, habe ich versucht:

  • Entfernt ~/.Xauthority- ohne Wirkung
  • Neustart
  • Das Passwort wurde 5/6 Mal geändert - kann sich möglicherweise sehr ärgern und /etc/passwdaus Backups löschen und wiederherstellen
  • Neu installierte Unity und LightDM - kein Effekt
  • Gespülten und neu installiert ALL Desktops und Desktop - Manager
  • rekonfigurierte LigthDM mit dpkg-reconfigure- nutzlos wie oben beschrieben und setzt nur den Standard-Desktop-Manager.
  • Erstellt einen anderen Benutzer, der nicht funktioniert - das gleiche gilt für die 'Gastsitzung'
  • löschte alle letzten Installationen

Hier ist `/etc/lightdm/lightdm.conf:

[SeatDefaults]
user-session=unity
greeter-session=unity-greeter

Und hier ist /var/log/lightdm/x-0-greeter.log. Dies ist von der letzten Anmeldung, bei der ich versucht habe, mich mit dem Benutzer anzumelden test, und dann von meiner Standardanmeldung wmobbs.

Wenn etwas relevanteres für Benutzer- / Lightdm-Einstellungen verfügbar ist, fragen Sie und ich werde es veröffentlichen.

Nichts scheint ein Problem zu sein .xsession-errors. Ja, es gibt frühere Fragen wie diese und diese , aber diese haben trotzdem nicht geholfen.

Alles ohne Wirkung :-(

Mit Ubuntu 13.10, Intel i5 Lenovo G570 (integrierte Grafik, mit diskreter Radeon HD 6370M-Grafik - aber ich glaube nicht, dass dies das Problem ist) Laptop.

Ich kann die Maschine immer noch benutzen, ich benutze sie wirklich nur für Arbeit und so. Ich hoffe, dies selbst zu lösen, aber dies ist nützlich, wenn sich jemand Ideen einfallen lässt.

Wilf
quelle
1
Schauen Sie in die Protokolle: /var/log/lightdm/lightdm.logund /var/log/lightdm/x-0-greeter.log. Sie haben auch nicht versucht (oder Sie haben nicht geschrieben), das neu zu installieren / zu konfigurieren unity-greeter.
Falkner
@falconer - unity-greeterging als Abhängigkeit, ich entfernte alles von LightDM sowie Unity, Gnome, KDE, auch wenn es nicht installiert war, versuchte ich apt-get purgees. Ich habe das Protokoll überprüft und hinzugefügt.
Wilf
@ Falconer - Protokoll hinzugefügt, Bild hinzugefügt :-(
Wilf
Gefundener Teil des Problems - lightdmkann nicht gestoppt werden, kann daher nicht "gelöscht" werden ...
Wilf
Dann einfach UNTERZEICHNEN. killall -SIGKILL lightdm. Das Begrüßungsprotokoll zeigt für mich nicht viel über das Problem. Versuchen Sie es in der /var/log/auth.log.
Falkner

Antworten:

3

Haben Sie jemals versucht, alles in zu löschen /etc/lightdm/lightdm.conf?

Öffnen Sie dazu ein Terminal mit Ctrl+ Alt+ tund geben Sie folgenden Befehl ein:

sudo nano /etc/lightdm/lightdm.conf

Löschen Sie dann alles darin, speichern Sie es und starten Sie es neu, indem Sie Folgendes eingeben:

sudo reboot

Es hat mein Problem schon oft gelöst.

Einen schönen Tag noch.

Zemburak
quelle
Das Löschen und Neuinstallieren sollte das gelöst haben, ich habe es überprüft und es hat die relevanten Konfigurationsdateien entfernt.
Wilf
1

Hinweis: Das Herumspielen mit Tastaturlayouts könnte ebenfalls hilfreich sein. Für andere Personen mit dem Problem können Sie auch einen anderen Anmeldemanager verwenden - z. B. gdm(Gnome Display Manager).


Scheint jetzt sortiert ... denke ich. Ich habe ein oder zwei weitere Dinge neu gestartet und gelöscht.

Ich habe es geschafft, zu verhindern, dass lightdm beim Booten ausgeführt wird, wie hier erläutert , und alle lightdmBenutzerprozesse mit gestoppt pkill -U lightdm. Ich könnte dann lighdmund andere leicht relevante Dinge mit verschiedenen Beschwörungsformeln reinigen :

sudo apt-get purge ...

Ich habe auch dafür gesorgt, dass der lightdmBenutzer entfernt wurde, weshalb ich ihn anscheinend nicht vollständig entfernen konnte.

Ich habe es gerade entdeckt, als es die zusätzlichen Teile des Kernels entfernt hat (den Kernel, den es verwendet hat - wie hat es das gemacht?) , Einschließlich der Teile mit Internet + Grafiktreibern. Ich habe das dann behoben und neu gestartet. Diese Methode wird wahrscheinlich niemandem mit diesem Problem empfohlen.

Wilf
quelle
0

Ich hatte ein ähnliches Problem. Für mich,

/etc/X11/Xsession

war nicht ausführbar. Durch die Ausführung dieser Datei wurde Folgendes behoben:

sudo chmod +x /etc/X11/Xsession

Quelle: https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=748944#27

Hat aufgehört - Anony-Mousse
quelle
Bitte erläutern Sie, wie Sie diese Datei ausführbar machen, da neue Benutzer möglicherweise nicht wissen, wovon Sie sprechen.