Was bedeutet "Kein bootfähiges Medium gefunden" in VirtualBox?

64

Ich habe kürzlich versucht, VirtualBox zu installieren, als die folgende Meldung angezeigt wurde:

No bootable medium found!

Kann mir bitte jemand sagen, was schief gelaufen ist?

ZENTAUR
quelle
Stellen Sie sicher, dass Sie beim Erstellen der virtuellen Maschine Linux und Ubuntu ausgewählt haben. Ich entschied mich für Windows und es gab mir genau diesen Fehler.
Pikamander2
3
Ich war so froh, diese Nachricht zu sehen, als ich VirtualBox zum ersten Mal ausführte. Ich dachte "Wow, das ist wirklich wie ein Computer in der realen Welt!"
user334639
Ich musste EFI auf der System-Motherboard-Registerkarte aktivieren, damit Windows von einer virtuellen Festplatte aus funktioniert.
Lanklaas

Antworten:

59

Diese Meldung bedeutet lediglich, dass Sie Ihrer virtuellen Maschine nicht mitgeteilt haben, wo sich ihr Betriebssystem befindet.

Wechseln Sie im Fenster "Virtuelle Maschine" zu "Speicher" und "Medium". siehe bild unten.

Bildbeschreibung hier eingeben

Mitch
quelle
2
Es gibt auch den gleichen Fehler , wenn Sie haben die ISO - oder Boot - Diskette wie folgt festgelegt , aber es ist ein ungeeigneter ein - zum Beispiel ich hatte dieses Problem auch nach dem alles zu tun , hier vorgeschlagen , weil versehentlich ich ausgewählt hatte ubuntu-16.04.3-server-arm64.isostatt ubuntu-16.04.3-server-amd64.iso (ich verwendet haben sollte AMD64- Version nicht die Arm64- Version)
user56reinstatemonica8
1
Dieser Fehler wird weiterhin angezeigt. Am Gerät selbst stimmt etwas nicht.
NeverMind9
Ich sehe "Optisches Laufwerk" anstatt "CD / DVD-Laufwerk" und es ist deaktiviert - was soll ich tun?
Andrew Torr
Haben Sie Guest Addtions installiert?
Mitch
8

Ich hatte dieses Problem, als ich versuchte, meine eigene VM zum Laufen zu bringen. Ich hatte eine VDI-Datei von OSBoxes heruntergeladen und versuchte, damit eine VM zu erstellen.

Stellen Sie beim Erstellen Ihrer eigenen VM sicher, dass Sie bei der Aufforderung zum Erstellen einer virtuellen Festplatte die Verwendung einer vorhandenen virtuellen Festplattendatei auswählen. Suchen Sie dann die VDI-Datei in Ihrem Dateisystem und wählen Sie sie aus. Das Bild unten zeigt meinen Standpunkt.

Siehe den eingekreisten Teil

Scottyseus
quelle
7

Angenommen, Sie haben eine virtuelle Festplatte erstellt und Ubuntu auf dieser Festplatte installiert, wie in den Antworten auf die folgende Frage dargestellt:

Wenn Sie die Installation abgeschlossen und die Installations-ISO aus dem virtuellen CD-Schacht entfernt haben, sollten Sie in der Lage sein, von dieser Festplatte zu booten.

Dies ist natürlich nur möglich, wenn Sie das Image dieses Laufwerks in die "Storage" -Einstellungen der Virtual Box-Maschine aufgenommen haben. Dort können Sie das VDI-Image Ihrer Installation entweder an eine virtuelle IDE oder an einen virtuellen SATA-Port anhängen:

Bildbeschreibung hier eingeben

Außerdem müssen wir sicherstellen, dass Sie das Booten von Ihrer Festplatte in den Einstellungen System> Boot Order Ihrer virtuellen Maschine nicht deaktiviert haben :

Bildbeschreibung hier eingeben

Takkat
quelle
Ich habe die Startreihenfolge durcheinander gebracht, das war es also!
dr0i
1

Wenn Sie (wie ich zu verstehen scheine) VirtualBox installiert und eine VM darin erstellt haben, müssen Sie diese, das Netzwerk und den Speicher konfigurieren, wenn Ihre VM brandneu ist.

Wenn Sie kein bootfähiges Medium erhalten , bedeutet dies, dass sowohl die HDU als auch die CDU in Ihrer VM leer sind (dies kann auch bedeuten, dass Ihre VM-HDU keinen Bootdatensatz oder kein Betriebssystem hat).

Prost,

Silvia

Silvia
quelle
1

Achten Sie beim erstmaligen Erstellen der virtuellen Maschine darauf, Linux als Typ und Ubuntu als Version auszuwählen.

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich habe mich aus Versehen für Windows entschieden und es gab mir diesen Fehler.

Pikamander2
quelle