Welche Medien- (Musik- und Video-) Player gibt es? [geschlossen]

70

Diese Frage ist von historischem Interesse. Während Sie werden ermutigt, auf ihre Antworten zu helfen zu halten, haben Sie bitte Verständnis , dass „große Liste“ Fragen werden auf Stellen Sie Ubuntu nicht generell erlaubt und werden je die geschlossen werden FAQ .

Welche Medien- (Musik- und Video-) Player gibt es?

Bitte geben Sie pro Antwort ein Stück Software an, wie in diesem Metapost angegeben .

unbekannt
quelle
Eine lange Liste von Spielern: appnr.com/category/player
anständig

Antworten:

87

VLC Media Player

VLC ist ein kostenloser und plattformübergreifender Open Source-Multimedia-Player und Framework, mit dem die meisten Multimedia-Dateien sowie DVDs, Audio-CDs, VCDs und verschiedene Streaming-Protokolle abgespielt werden können.

Eigenschaften:

  • Einfacher, schneller und leistungsstarker Media Player.

  • Spielt alles ab: Dateien, Discs, Webcams, Geräte und Streams.

  • Wiedergabe der meisten Codecs ohne Codec-Packs: MPEG-2, DivX, H.264, MKV, WebM, WMV, MP3 ...

  • Läuft auf allen Plattformen: Windows, Linux, Mac OS X, Unix ...

  • Völlig kostenlos, keine Spyware, keine Werbung und keine Benutzerverfolgung.

  • Kann Medienkonvertierung und Streaming durchführen.

Von der VLC Media Player-Homepage .

Installation über das Software Center

Ich habe es neulich verwendet, um 3 720p-Videos gleichzeitig auf einem 1 1/2 Jahre alten HP-Notebook abzuspielen . Die Leistung war einwandfrei.

Sehr fortgeschrittene Anpassungen / Einstellungen.

Bildbeschreibung hier eingeben Bildbeschreibung hier eingeben

Separates Fenster mit Wiedergabeliste, Dateibrowser, externen Geräten und lokalem Netzwerkzugriff, Internetfunktionen (Radios, Postacasts, Freebox-TV-Kanäle für registrierte Benutzer)

Bildbeschreibung hier eingeben Bildbeschreibung hier eingeben

(Die Verwendung von Skins verringert den einfachen Zugriff auf einige dieser Funktionen.)

VLC Media Player unterstützt viele Audio- und Videokomprimierungsmethoden und Dateiformate, einschließlich DVD-Video, Video-CD und Streaming-Protokollen. Es ist in der Lage, über ein Computernetzwerk zu streamen und Multimediadateien zu transkodieren . (aus Wikipedia )

Bildbeschreibung hier eingeben Bildbeschreibung hier eingeben Bildbeschreibung hier eingeben

Es können Erweiterungen, Plugins und Skins verwendet werden, die von addons.videolan.org heruntergeladen werden können .

Unter diesen finden sich einige, die Filmuntertitel finden können. (Weitere Antworten dazu: hier und hier .)

user47206
quelle
13
Der beste Spieler für jede Plattform. Ich kann nicht ohne es leben. VLC.
Owais Lone
+1. Obwohl ich wegen lustiger Farbprobleme für ein paar Videos standardmäßig zu Totem zurückgekehrt bin.
Umang
Ich habe gehört, dass der Standard-VLC-Build in den Repos immer veraltet ist. Gibt es eine gute PPA, um VLC auf dem neuesten und besten Stand zu halten?
teeks99
@ teeks99 - das wäre ein toller Fragenbeitrag.
Belacqua
2
* Nix Systemmangel an Videoplayern. Wenn VLC am besten ist, sind wir zum Scheitern verurteilt. Es ist einfach beschissen.
Atilkan
31

Clementine Music Player - http://www.clementine-player.org/

Clementine ist ein Musikplayer für mehrere Plattformen. Es wurde von Amarok 1.4 inspiriert und konzentriert sich auf eine schnelle und benutzerfreundliche Oberfläche zum Suchen und Abspielen von Musik.

Clementine-Screenshot

André Paramés
quelle
Das ist auch wirklich gut. Und ziemlich stabil für eine 0. Version.
Nacho
3
Getestet viele Media-Player vor und steckte immer noch auf Winamp ohne echte Lösung für Ubuntu. Clementine importiert meine Musik im Vergleich zu Amarok unglaublich schnell. Ordentliche GUI. Wichtige Funktion konfigurierbar (wie Verhalten beim Doppelklick auf Album). Leistungsstarke Tag Edition integriert. Ich bin ein Fan. Danke. Sie meinen Tag gemacht
Ugo
Für das, was es wert ist, auf meinem Arbeits-Laptop (der eine 8-Kern-i7-6820HQ-CPU mit 2,70 GHz und 16 GB RAM hat und Ubuntu 16.04 ausführte, als ich Clementine verwendete) war die Audiowiedergabe von Clementine ziemlich schlecht. Das Audio übersprang oft (wahrscheinlich einmal jedes Lied oder alle paar Lieder) ein oder zwei Sekunden
Ben Sandeen
26

MPlayer ist auch eine gute Wahl für Skripte, da es beim Beenden Feedback gibt (z. B. Exiting... (End of file)) und Sie darauf reagieren können, z. B. die Datei als abgespielt markieren.

Es ist in Ubuntu in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich (zB mplayer-guioder nur mplayer).

Sie können VLC auch für die Skripterstellung verwenden:

if vlc -f --play-and-exit $FILE | grep 'main playlist: end of playlist, exiting$' ; then
    echo "File played completely."
fi
bläulich
quelle
5
Für Mplayer GUI (Grafical User Interface) empfehle ich SMPlayer. Es ist eine moderne und vollständige Benutzeroberfläche für Mplayer.
Rodrigo Carvalho
Meinten Sie "Grafik"?
Benutzer
mplayer-guiist (hoffentlich vorübergehend) tot. Es würde sich nicht gegen die gemeinsam genutzten Codec-Bibliotheken richten, also musste es in Gruppen zusammengefasst werden. Der Fehler wurde inzwischen behoben, aber jetzt wurden die Pakete vereinfacht. Möglicherweise wird er nie mehr zurückgegeben.
Oli
19

Banshee - http://banshee.fm/

Nachdem ich mehrere Mediaplayer für meine große Musiksammlung verwendet habe, habe ich festgestellt, dass dies der bisher beste ist.

Banshee-Screenshot

André Paramés
quelle
Ich habe sehr gemischte Gefühle in Bezug auf die Qualität, das Design und die Funktionen des Banshee-Spielers. Fazit - könnte (und sollte, muss fast verbessert werden (immerhin hat Canonical diesen Player ausgewählt, um Rhythmbox zu ersetzen)). Fehlt das Durchsuchen von Genres (warum?), Keine so gute Möglichkeit, Radiostreams und / oder Hörbücher zu verwalten (kein Import / Export), keine gute Aktualisierungsmethode. Es gibt viele coole Features, aber diese Unfähigkeiten ruinieren meinen Eindruck. Hälfte gekocht.
Avetik Topchyan
16

Audacious - http://audacious-media-player.org/

Anscheinend ist dies ein sehr leichter Player, der anscheinend Winamp-Skins verwenden kann.

Kühner Screenshot

André Paramés
quelle
Wie kann ich Texte in kühn sehen?
16

Smplayer: Tolles Qt4-GUI-Frontend für mplayer

Bildbeschreibung hier eingeben

sudo add-apt-repository ppa:rvm/smplayer
sudo apt-get update
sudo apt-get install smplayer smtube

Kann Untertitel herunterladen

Bildbeschreibung hier eingeben

und kann YouTube-Videos von außen abspielen, wodurch die GPU entlastet wird (siehe dazu Frage) Bildbeschreibung hier eingeben

Die Symbolleiste kann bearbeitet werden Bildbeschreibung hier eingeben

Untertitel Schriftart, Position usw. können bearbeitet werden Bildbeschreibung hier eingeben

user47206
quelle
Daumen hoch für den SMPlayer. Bisher ist die beste Balance zwischen effizientesten (in Bezug auf Speicher- und CPU-Auslastung) und funktionsreichen (wie offene ISO-Dateien, offene DVDs, Umgang mit verschiedenen Formaten).
Artur Barseghyan
15

UMPlayer

http://www.umplayer.com/

Frontend für MPlayer, gut designt, ermöglicht die Verwendung von Skins und Einstellungen, einschließlich editierbarer Shortcuts. Ähnlich wie KMPlayer unter Windows. Verfügbar im Ubuntu Software Center.

umplayer Standard Skin umplayer moderne haut

LiveWireBT
quelle
1
Warten Sie ... das ist ein Windows-Screenshot ...
user10962
Die Software scheint nicht mehr gewartet zu werden. @ user10962 Handle dementsprechend, wenn du solche Dinge siehst, markiere, wenn es sich nur um Windows-Software handelt, oder bearbeite dementsprechend, ersetze bestenfalls den Screenshot.
LiveWireBT
14

Rhythmbox - http://rhythmbox.sourceforge.net/

Ein weiterer Anwärter auf die Verwaltung Ihrer Musikbibliothek. Ich habe festgestellt, dass das Markieren von MP3-Dateien etwas umständlich ist. Außerdem mag es nicht, mit einer großen Bibliothek umzugehen.

Rhythmbox-Screenshot

André Paramés
quelle
Ich frage mich, wie man Rhythmbox so aussehen lässt. Alle neueren Versionen haben eine breite separate Leiste für den Titel und den Fortschrittsregler.
mikewhatever
14

Deadbeef- Audioplayer mit allen von Ihnen beschriebenen Funktionen: http://deadbeef.sourceforge.net/

Enzotib-Screenshot

Deadbeef mit Dateibrowser

Neuere Versionen (jetzt 0.6.2) bringen es dem Ziel, eine Foobar2000-Alternative zu werden, noch näher, und zwar mit der Funktion "Designer-Modus", mit der Sie Features hinzufügen oder entfernen können. Die wichtigsten Addons wie der Dateibrowser und die Infobar (Texte und Biografie) können auf diese Weise hinzugefügt werden.

Bildbeschreibung hier eingeben

Bildbeschreibung hier eingeben

Weitere Plugins: http://deadbeef.sourceforge.net/plugins.html

Benutzer47206
quelle
Die Art und Weise, wie die Medienbibliothek und die Wiedergabeliste
deadbeef ist viel leichter als andere Musikplayer mit vergleichbaren (aber immer noch minderwertigen) Funktionen.
13

Totem ist bei Ubuntu Standard.

Totem-Screenshot

André Paramés
quelle
5
Es heißt Totem! - Finden Sie es hier: bit.ly/kmI2nx
antivirtel
11

Quod Libet - http://code.google.com/p/quodlibet/

Ich habe noch nie von diesem Spieler gehört.

Quod Libet Bildschirmfoto

André Paramés
quelle
5
Sie machen diese Antwort noch sagen, Sie haben noch nie von diesem Spieler gehört ...
Oxwivi
Ich würde gegen die Verwendung von Quod Libet empfehlen. Ich fand es fehlerhaft und zu viel RAM zu essen.
Sjakobi
11

GNOME Media Player - https://launchpad.net/gnome-media-player

Dieser Media Player unterstützt die vlc-, xine- und GStreamer-Engines zum Abspielen von Medien. Da einige Dateiformate nur auf einer bestimmten Engine gut wiedergegeben werden können, wurde dieser Media Player mit 3 Engines erstellt, sodass der Benutzer die für die Wiedergabe eines bestimmten Dateityps erforderliche Engine auswählen kann. Es gibt auch einen automatischen Auswahlmodus für die Engine, in dem der Player automatisch die beste Engine für den jeweiligen Dateityp auswählt.

GNOME Media Player-Screenshot

André Paramés
quelle
10

Exaile Player - http://www.exaile.org/

Exaile ist ein in Python geschriebener Musikmanager und -player für GTK +

Exaile Screenshot

André Paramés
quelle
schon in dieser frage gepostet .
ulidtko
Ja, aber ich war der erste.
Binarylife
Da dies Community-Wiki ist, bekommst du sowieso keinen Repräsentanten für Upvotes.
ulidtko
9

Guayadeque - http://guayadeque.org/forums/index.php?p=/wiki/page/home

Eine weitere großartige Anwendung zum Abspielen von Musik, die ständig vom Autor aktualisiert wird, der die gesamte Arbeit selbst erledigt und die Vorschläge der Benutzer aufnimmt.

Guayadeque-Screenshot

André Paramés
quelle
7

Wenn sich Ihre Musiksammlungen auf einem Remote-Server befinden (sehr praktisch, um Ihre Musik von überall im Haus aus zu steuern), ist Music Player Daemon (mpd) eine vollständige Dokumentation und Liste der Clients: mpd

Noz
quelle
7

Ein netter und interessanter Mediaplayer: Gmusicbrowser . Sein Web beschreibt es als:

Eine Open-Source-Jukebox für große Sammlungen von mp3 / ogg / flac / mpc / ape-Dateien, geschrieben in Perl.

Es hat eine schöne GUI. In der Standardansicht werden die Interpreten und Bands aus Ihrer Sammlung angezeigt. Für das ausgewählte Objekt wird die Liste der Alben angezeigt, einschließlich einer Miniaturansicht des Coverarts (sofern verfügbar). Es werden auch Themen angeboten , die wie Exaile, QuodLibet oder Rhythmbox aussehen.

Gmusicbrowser Screenshot

Nicolás
quelle
5

Gnome Media Player ist neu und hat nicht zu viele Funktionen, aber für das Abspielen von Filmen ist es großartig. Es unterstützt die VLC-, Xine- und Gstreamer-Engines zum Abspielen von Medien. Es hat auch die Möglichkeit, zwischen den Engines zu wechseln und einen Engine-Auto-Select-Modus, der automatisch die beste Engine zum Abspielen eines bestimmten Dateityps auswählt.

Es befindet sich in den offiziellen Ubuntu 10.10-Repositories, sodass Sie im Ubuntu Software Center danach suchen können.

Installieren Sie Ubuntu 10.04 Lucid Lynx mit den folgenden Befehlen:

sudo add-apt-repository ppa:gnome-media-player-development/development
sudo apt-get update
sudo apt-get install gnome-media-player
Alin Andrei
quelle
5

Boxee - http://www.boxee.tv

Es ist ein Media Center (meiner Meinung nach das Beste, was es gibt) für Linux, Windows und Mac. Es werden viele Video- / Musikportale sowie DVDs, CDs und lokale Medien im Allgemeinen unterstützt.

Es ist derzeit nicht im Software-Center verfügbar, aber ich habe eine Idee zu getsatisfaction aufgeführt: http://getsatisfaction.com/boxee/topics/add_boxee_to_the_ubuntu_software_center

Verfügbar für 32 Bit und 64 Bit als * .deb-Datei.

Boxee-Screenshot

K. Hendrik
quelle
5

Beatbox ist der Musikplayer, der derzeit für das ElementaryOS-Projekt entwickelt wird.

Es bietet:

  • Automatische und manuell angeordnete Wiedergabelisten
  • Last.fm-Unterstützung (Scrobbler + ähnliche Titel)
  • Eine Play Queue
  • Ein Equalizer mit Unterstützung für Voreinstellungen und benutzerdefinierte Einstellungen
  • Ein schickes Interface mit 3 Ansichten

Beatbox Screenshot

Capt.Nemo
quelle
Scheint, als ob das Projekt ziemlich tot ist ...
Jan M.
4

Es gibt GNOME MPlayer, ein GTK + Frontend für MPlayer. Zu seinen Funktionen zählen die Unterstützung für Hardwarebeschleunigung und Untertitel.

gnome-mplayer screenshot Bildbeschreibung hier eingeben

André Paramés
quelle
Bereits in dieser Frage erwähnt.
ulidtko
1
@ulidtko: nein, es gibt Gnome Media Player, ein anderes Projekt.
André Paramés
3

SMPlayer wird empfohlen, da es eine wirklich gute Oberfläche hat und den hervorragenden MPlayer als Backend verwendet. Es unterstützt eine Vielzahl von Codecs und spielt praktisch jedes gängige Format ab, das Sie darauf werfen. Es verwendet Qt und lässt sich recht gut in einen Ubuntu-Desktop integrieren.

Sie können SMPlayer installieren, indem Sie entweder über das Software Center suchen oder Terminal ausführen und den Befehl übergeben:
sudo apt-get install smplayer

LFC_fan
quelle
3

Ich empfehle SMplayer anstelle von VLC zu installieren. SMPlayer unterstützt VDPAU. (Ich habe gehört, dass VLC auch VDPAU unterstützt, konnte jedoch keine PPAs mit einem VLC-Paket finden, das VDPAU / VAAPI fehlerfrei unterstützt.)

Glossar:

VDPAU : Mit der VDPAU-API können Videoprogramme Teile des Videodekodierungsprozesses und der Videonachverarbeitung auf die GPU-Videohardware übertragen.

VAAPI : VAAPI ist eine Open Source-Softwarebibliothek ("libVA") und die API-Spezifikation, die den Zugriff auf die Beschleunigung der Grafikhardware (GPU) für die Videoverarbeitung unter Linux- und Unix-basierten Betriebssystemen ermöglicht. Die beschleunigte Verarbeitung umfasst Videodecodierung, Videocodierung, Subpicture Blending und Rendering.

squallbayu
quelle
vlc zusammen smplayer wird nicht schaden
Und VLC in den Repos unterstützt jetzt VAAPI / VDPAU.
JonasCz sagt Reinstate Monica
3

XMMS - http://www.xmms.org/

Dies sieht ähnlich aus wie Audacious, gemessen an den Screenshots, einem anderen Player, den ich nicht verwendet habe.

scouser73
quelle
3

Miro: http://www.getmiro.com/

Es mag eher ein Podcatcher sein (oder zumindest als einer gestartet sein), der sogar Bittorrent unterstützt, aber es spielt auch Medien ab.

Miro-Screenshot

André Paramés
quelle
2

Totem Movie Player (der Standard-Movie Player in Ubuntu) ist ziemlich gut. Sie müssen nur alle erforderlichen Codecs erhalten.

Vamsi
quelle
2

Dies ist nur ein Client für mpd, aber ich musste es posten: ncmpcpp . Schnelle, nützliche Funktionen (Bibliothek, automatischer Download von Liedtexten, Wiedergabelisten-Manager, Tag-Editor), die auch ohne X verwendet werden können.

ncmpcpp Screenshot

André Paramés
quelle
Bitte fügen Sie ein paar weitere Informationen für interessierte Ignoranten wie mich
2

Foobnix

http://www.foobnix.com/welcome?lang=de

Bildbeschreibung hier eingeben

Hauptmerkmale Player

  • Unterstützung für CUE (auch wv, iso.wv) ist die beste unter Linux (zavlab)
  • Formate MP3, MP4, AAC, CD-Audio, WMA, Vorbis, FLAC, WavPack, WAV, AIFF, Musepack, Speex, AU, SND ...
  • Konvertieren Sie jedes Format in jedes (mp3, ogg, mp2, ac3, m4a, wav)
  • Scrobbler-Tags mit Musik und Radio
  • Suchen und Abspielen von Musik und Videos
  • Equalizer
  • Online-Musik-Download-Manager
  • Tastenkombinationen
  • Zeigt das Albumcover, die Texte und den Fotokünstler an
  • Integration mit VKontakte (Anzeigen aller Freunde und ihrer Musik, Herunterladen von Musik aus der Gruppe vkontakte)
  • Integration mit Last.FM (Show spielt die besten Songs, Lieblingslieder, Künstler)

und tolle Unterstützung für russische Tags :-)

Enzotib
quelle