/ Etc / ati / control kann nicht geöffnet werden. Installieren Sie den Treiber neu

8

Ich hatte die Beta-Treiber zuvor ausgeführt und nach einem Standard-Update funktionierte es nicht mehr. Was ich bisher versucht habe:

sudo apt-get remove --purge fglrx*

Dann Treiber von der Amd-Website heruntergeladen und entpackt und ausgeführt:

sudo ./amd-driver-installer-catalyst-13-4-x86.x86_64.run --buildpkg Ubuntu/trusty
sudo dpkg -i fglrx*.deb

Danach möchte der Ubuntu BinaryDriverHowTo / AMD- Leitfaden Folgendes machen:

aticonfig --initial

und es kehrt zurück:

Unable to open /etc/ati/control, please reinstall the driver.
aticonfig: No supported adapters detected

Der Adapter ist 280x und funktionierte wie gesagt zuvor mit denselben Treibern und demselben Installationsverfahren.

Irgendwelche Ideen?

Cukkimo
quelle
Sie sollten diese Frage hier wahrscheinlich nicht stellen. Ubuntu 14.04 OS ist kein Thema.
VenkiPhy6
Ich habe das gleiche Problem mit frech, kann also nicht mit der Entwicklerversion zusammenhängen. Ich habe anscheinend auch Symlinks zu amdconfig usw. verloren, erhalte aber die gleiche Ausgabe wie oben, wenn ich sie von / usr / lib / fglrx / bin aus starte
Dave Marshall
"/ Etc / ati / control kann nicht geöffnet werden, bitte installieren Sie den Treiber neu." Existiert diese Datei? Was sind die Berechtigungen, wenn dies der Fall ist? Wenn dies nicht der Fall ist: Extrahieren Sie die Datei aus der TAR-Datei und kopieren Sie sie nach / etc / ati /. Und dann versuchen Sie es noch einmal :)
Rinzwind
Ich habe das gleiche Problem. Ich habe die Treiber zu diesem Zeitpunkt ungefähr viermal installiert und entfernt, aber es wird immer noch der gleiche Fehler angezeigt, obwohl der Treiber anscheinend korrekt installiert ist.
Motionpotion

Antworten:

5

Verwenden Sie diese Befehle als root:

/usr/lib/fglrx/switchlibGL amd # or /usr/lib/fglrx/switchlibglx amd
reboot

Versuchen Sie nach dem Neustart die Ausführung

aticonfig --initial
Abdelhak Bougouffa
quelle
1
Dieser Befehl führt alle Einstellungen durch, die Ken Wolfs Antwort manuell vornimmt. Es ist auch nicht erforderlich, vor dem Ausführen einen Neustart durchzuführen aticonfig --initial.
Saffsd
4

Ich habe es geschafft, indem ich einige der fehlenden symbolischen Links erstellt habe:

sudo ln -s /usr/lib/fglrx/bin/aticonfig /usr/bin/aticonfig
sudo ln -s /usr/lib/fglrx/etc/ati/ /etc/ati

Ich konnte dann aticonfigwie gewohnt laufen

Ken Wolf
quelle
0

Ich hatte eine solche Nachricht auch kurz nach einer (Neu-) Installation des ATI-Treibers (Catalyst). Versuche Folgendes:

sudo apt-get -f install

Mein System:

Grafik: ASUS R7240-SL-2GD3-L (AMD Radeon R7 240) Betriebssystem: KUbuntu 14.04 Grafiktreiber: AMD Catalyst ™ 15.5 Proprietärer Linux x86-Anzeigetreiber

ChapaikinVA
quelle
PS Dann sperre ich (über deb package manager - Muon) Versionen für diese Pakete: fglrx, fglrx-core, fglrx-amdcccle. Dies liegt daran, dass ein normaler Aktualisierungsvorgang ein System in einen Zustand versetzt, in dem der Grafiktreiber nicht funktioniert (dh das System kann beim Laden nicht in einen Grafikmodus wechseln). Ich habe diesen Weg experimentell gefunden.
ChapaikinVA
0

Ich bin am 16.04 (Xenial), hatte aber die gleichen Probleme und wahrscheinlich die gleiche Lösung. Die einzige Lösung, die ich gefunden habe, war, das fglrx-coreDebian-Paket manuell zu entpacken und die /etc/ati/controlund /etc/ati/atiapfxx-Dateien aus diesem entpackten Verzeichnis mit sudo an die richtigen Speicherorte zu kopieren .

Die installierten Deb-Pakete landen in /var/cache/apt/archives/

Also bin ich in ein neues Verzeichnis gezogen und habe es getan

dpkg-deb -x /var/cache/apt/archives/fglrx-core<some version number>.deb .
sudo cp etc/ati/atiapfxx etc/ati/control /etc/ati/

Danach konnte ich aticonfig verwenden und auch amdcccle fing an zu arbeiten.

peschü
quelle