Warum verwendet Ubuntu 14.04 zu viel RAM? [geschlossen]

14

Compiz in früheren Versionen von Ubuntu benötigte etwa 60-65 MB RAM. In Ubuntu 14.04 dauert es etwa 205-201 MB. In früheren Versionen benötigte Nautilus 35 MB RAM, mindestens 65 MB. Meine gesamte RAM-Auslastung seit 13.10 lag bei 500-600 MB. Es wurde seit der Installation von 14.04 auf 1,2 GB erweitert

Muddassir Nazir
quelle
Haben Sie zuvor die 32-Bit-Version verwendet und jetzt die 64-Bit-Version installiert?
Aditya
Nein, ich habe immer eine 64-Bit-Version verwendet.
Muddassir Nazir
1
Was ist mit der CPU-Auslastung, ist sie niedriger als zuvor? Ich frage dies, weil ich wissen möchte, ob sie endlich beschlossen haben, mehr RAM zu verwenden, um das System zu beschleunigen und der CPU, die in den vorherigen Versionen von Ubuntu missbräuchlich verwendet wurde, den Druck zu nehmen.
Taz D.
Die CPU-Auslastung ist identisch. Es zeigt die gleiche Aktivität wie in 13.10 (Systemmonitor)
Muddassir Nazir
2
Mit 2 GB RAM sollten Sie wahrscheinlich Lubuntu oder Xubuntu verwenden. Btw. du solltest lieber ein 32bit mit 2GiB verwenden
s3lph 18.04.14

Antworten:

4

Ich glaube, ich hatte gerade das gleiche Problem und habe es jetzt für mich gelöst. Ich glaube, dass dieses Problem mit dem Tausch zusammenhängt.

Ich habe auch kürzlich 14.04 auf der gesamten Festplatte neu installiert und zuvor 13.10 erfolgreich und gut verwendet. Mir ist auch aufgefallen, dass mein RAM hauptsächlich 1,2 GB verwendet, wie in der Frage der Person angegeben. Ich vermute sehr, dass die Person wahrscheinlich die gesamte Festplattenverschlüsselung verwendet hat, die Teil der Ubuntu-Installation ist und wahrscheinlich dieses Problem verursacht hat.

Meine Symptome waren, dass Ubuntu selbst bei einer geringen Menge an offenen Programmen und Aktivitäten, die bei meiner alten Ubuntu-Installation akzeptabel waren, gelegentlich fast vollständig nicht mehr reagierte. Zuerst dachte ich, es handele sich um Firefox oder Software Center.

Dell Optiplex 780 (kleiner Formfaktor / sff)

Pentium (R) Dual-Core-CPU E5300 bei 2,60 GHz × 2

Arbeitsspeicher 2 GB (in Kürze ist ein Upgrade auf 8 oder mehr geplant)

Video Intel® Q45 / Q43

Ich habe im System Monitor-Programm festgestellt, dass auf der Registerkarte "Ressourcen" "Swap" als "nicht verfügbar" (oder so ähnlich) angezeigt wurde. Dies war eine Neuinstallation vom 14.04. Ich habe die gesamte Festplattenverschlüsselung verwendet und festgestellt, dass dies wahrscheinlich damit zusammenhängt. Ich überprüfte die Existenz meiner Swap-Partition im Festplatten-Programm und stellte fest, dass die Swap-Partition zumindest vorhanden war und angemessen schien. Es hieß: /dev/mapper/ubuntu--vg-swap_1was richtig ist.

Ich habe auch bestätigt, dass es im Terminal existiert mit:

sudo fdisk -a

Ich habe ein bisschen gegoogelt und festgestellt, dass es möglicherweise nicht als Swap aktiviert wurde, obwohl der Space erstellt wurde. Deshalb habe ich Swap deaktiviert:

sudo swapoff -a

Dann sagte ich ihm, er solle dieses Leerzeichen als Swap erkennen:

sudo mkswap /dev/mapper/ubuntu--vg-swap_1

Dann habe ich Swap eingeschaltet:

sudo swapon -a

Ich habe dann eine Nachricht über cryptsetup swap bla bla bla erhalten, was angemessen ist, aber ich habe keine Nachricht bezüglich erhalten /dev/mapper/ubuntu--vg-swap_1, obwohl ich eine erhalten habe, bevor ich diese Schritte ausgeführt habe.

Ich habe den Systemmonitor erneut geöffnet und festgestellt, dass er nun tatsächlich meinen Swap Space erkennt und nutzt. Aus gutem Grund habe ich meinen Computer neu gestartet und er lief wieder schnell und normal, genau wie vor der Installation von 14.04.

Ich glaube, ich hätte vielleicht nicht einmal viele Probleme bemerkt, wenn ich nicht so wenig RAM gehabt hätte, weshalb die Aktivierung des Swap Space sehr wichtig ist.

benutzerzensiert
quelle