[drm: intel_dp_start_link_train], zu viele Spannungswiederholungen, geben auf

9

Beim Start in Ubuntu 14.04 auf meinem Asus Ux32vd-Laptop wird folgende Fehlermeldung angezeigt:

"[drm:intel_dp_start_link_train], too many voltage retries, give up"

Ansonsten bootet der Computer einwandfrei, aber ich weiß nicht, worum es geht.

Brandex
quelle
Gleicher Laptop hier mit gleicher Fehlermeldung. Übrigens, @brandex, haben Sie auch das gelegentliche Einfrieren des Bildschirms wie ich? [Strg + Alt + F1] dann [Strg + Alt + F7] Dann [Alt + Tab] ist das einzige, was hilft - vielleicht ist die GPU-Unterstützung falsch?
Gabor
Siehe auch askubuntu.com/questions/502761/…
donquixote

Antworten:

3

Ich habe einen UX32VD-Laptop und habe das gleiche Problem gefunden. Dies kommt wirklich auf, wenn auf Nvidia umgestellt wird. Gleiches friert mir ein, also mag ich ber4444 sagte Ctrl+ Alt+ F1dann Ctrl+ Alt+ F7dann Alt+ Tab. Der zugehörige Fehler scheint https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=74931 bereits per Patch behoben zu sein .

Demontager
quelle
1
Nach dem Upgrade auf 14.10 immer noch der gleiche Fehler. Hier wurde ein Bericht abgelegt: bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/xorg/+bug/1387134 . Bitte kommentieren Sie dort, wenn Sie eine Problemumgehung haben.
Gabor
Bestätigen Sie dasselbe Problem auf dem Asus U36SD-Laptop mit Nvidia 520 GT, das in 14.10 noch nicht behoben wurde.
Demontager
Auch auf UX32VD. Wer ist ber4444?
Donquijote
Passiert mir die ganze Zeit mit Grafik-Freeze, besonders jetzt mit angeschlossenem externen Monitor (via Micro-VGA). Das Umschalten von Strg + Alt + F * und zurück hilft - für eine Weile.
Donquijote
@donquixote Guy, der diesen Fehler auf launchpad bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/xorg/+bug/1387134
Demontager
0

Ich sehe diese gelegentlich auf meinem Dell XPS 15 (L322X), es scheint nichts zu schaden und ich kann keine bestimmte Ursache dafür bestimmen.

Ich bezweifle, dass es etwas gibt, worüber man sich Sorgen machen muss.

Ben Lutgens
quelle
0

FWIW. Früher habe ich "drm:intel_* give up"Nachrichten erhalten, die mit dem tatsächlichen und häufigen Ausblenden des Bildschirms zusammenfallen, dh der Monitor wird für einige Sekunden schwarz, kommt zurück, leert wieder ...

Meine Lösung bestand darin, mein DP-Kabel (Display-Port) + Adapter durch ein hochwertiges DP-Kabel mit Verriegelung zu ersetzen (ca. 10 USD online). Ein gutes DP-Kabel rastet in der Buchse ein und sorgt für gute elektrische Verbindungen zwischen dem Grafikchip und dem Monitor.

Update: Seit dem Austausch des Kabels vor einigen Monaten sind weder Bildschirmausblendungen nochdrm:intel_*Fehler aufgetreten.

Die Reparatur des Monitorkabels hat sich als voller Erfolg erwiesen.

arielf
quelle