So finden Sie heraus, welcher Codec in einem Video verwendet wird

27

Wie kann ich sehen, welcher Codec in einem Video verwendet wurde (Audio / Video) und zusätzliche Informationen darüber, was verwendet werden soll, um die gleiche Komprimierung / Qualität für das Video wiederzugeben?

Luis Alvarado
quelle

Antworten:

29

Eine Möglichkeit hierfür ist die Verwendung von VLC. Öffnen Sie die betreffende Datei, klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Wiedergabeliste darauf, und es wird ungefähr Folgendes angezeigt:

Codec-Info

Stats info

Ich bin auf OS X, aber die Idee ist die gleiche.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein Terminal zu öffnen, zu dem Verzeichnis zu navigieren, in dem sich die Datei befindet, und Folgendes zu tun:

file foo.avi

Dies liefert nicht viele Informationen, ist aber ein Anfang.

boehj
quelle
OH MEIN GOTT. Mein IQ ist nur um 99% gefallen. Ich habe das vergessen. Danke boehj.
Luis Alvarado
17

Eine weitere Befehlszeilenoption mit weniger "harten" Informationen:

ffprobe -show_streams "file.mp4"

Selbst bei einer besseren Ausgabe ist es für einen normalen Mann immer noch schwer zu verstehen. Wenn Sie Beispiele für verschiedene Dateiformate benötigen, um es zu testen:

Beispiele für Videoformate

josircg
quelle
7

Informationen zu Audio- / Video-Codecs und zusätzliche Informationen erhalten Sie bei der Installation mediainfo. Es stehen sowohl GUI- (Graphical User Interface) als auch Befehlszeilendienstprogramme zur Verfügung. Verwenden Sie diese Befehle zum Installieren:

sudo apt-get update
sudo apt-get install mediainfo

Wenn Sie die GUI installieren möchten,

sudo apt-get install mediainfo-gui

als referenz besuchen sie mediainfo

Anbazhagan
quelle
4

Das schwer zu findende 'midenitfy'-Skript. Eine alte Kopie sieht so aus:

#!/bin/sh
#
# This is a wrapper around the -identify functionality.
# It is supposed to escape the output properly, so it can be easily
# used in shellscripts by 'eval'ing the output of this script. 
#
# Written by Tobias Diedrich <[email protected]>
# Licensed under GNU GPL.

if [ -z "$1" ]; then
        echo "Usage: midentify <file> [<file> ...]"
        exit 1
fi

 mplayer -vo null -ao null -frames 0 -identify "$@" 2>/dev/null |
        sed -ne '/^ID_/ {
                           s/[]()|&;<>`'"'"'\\!$" []/\\&/g;p
                        }'
spennig
quelle