Warum kann ich mein über USB angeschlossenes Android-Gerät nicht über SSH sehen?

7

Ich habe einen Computer mit Mythbuntu 11.04 und Banshee 2.0 ist darauf installiert. Ich habe auch ein Android-Handy, das ich als Musik-Player verwende.

Ich möchte, dass Banshee und Android miteinander sprechen, damit ich meine Wiedergabelisten und all die guten Dinge synchronisieren kann.

Hier ist die Sache ... meine Mythbuntu-Maschine ist unter einem Schreibtisch versteckt, wo sie als eine Art Datei- und Medienserver fungiert. Es verfügt über einen Bildschirm und eine Fernbedienung zum Ansehen von Videos, jedoch keine Tastatur oder Maus.

Wenn ich Banshee verwenden möchte, greife ich von einem meiner beiden anderen Computer über diesen SSH-Befehl darauf zu: ssh -X [email protected] banshee

So weit, ist es gut.

Jetzt schließe ich mein Android-Gerät an einen USB-Anschluss des Mythbuntu-Computers an und öffne Banshee über SSH auf einem meiner anderen Computer. Das Android-Gerät wird nicht in der Banshee-Oberfläche angezeigt.

Lange Zeit dachte ich, ich hätte einen Treiber oder etwas vermisst, aber nach einigen Experimenten stellte ich fest, dass ich Banshee auf dem Computer selbst öffne (mit anderen Worten, ich schließe eine Tastatur und eine Maus an und teste den direkten Zugriff darauf). Dann wird das Android-Gerät automatisch erkannt und alles funktioniert wie erwartet.

Also ... das Problem scheint zu sein, dass aus irgendeinem Grund, wenn ich Banshee über eine SSH-Verbindung ausführe, das Android-Gerät nicht angezeigt werden kann.

Aber das verwirrt mich ... warum sollte die SSH-Verbindung wichtig sein? Ist es so, dass der SSH-Benutzer ein anderer Benutzer ist als der, wenn ich mich direkt am Computer anmelde (ich verwende denselben Benutzernamen und dasselbe Kennwort)?

Was noch wichtiger ist: Gibt es eine Möglichkeit, Banshee davon zu überzeugen, dass es beim Öffnen über SSH und beim Anschließen des Android-Geräts mit Android genauso kommunizieren sollte wie mit Android, wenn ich am Computer selbst sitze?

Ich hoffe, ich habe die Situation klar erklärt.

Jeder Rat wäre sehr dankbar.

Fragesteller
quelle

Antworten:

4

Warum siehst du es nicht?

Das Mounten von Dateisystemen ist auf Unix-Systemen ein privilegierter Vorgang. Der udisksDämon wird verwendet, um nicht privilegierten Benutzern die Möglichkeit zu geben, Volumes bereitzustellen (z. B. den von Ihrem Telefon angebotenen USB-Massenspeicherdienst), ermöglicht jedoch nur aktiven Sitzungen , den Vorgang auszuführen.

Wenn Sie an der Konsole angemeldet sind und den Bildschirm nicht gesperrt haben, wird davon ausgegangen, dass Sie eine aktive Sitzung haben. Wenn Sie sshin das System einsteigen, ist dies nicht der Fall. Die Idee ist, nur Personen mit physischem Zugriff auf das System austauschbare Geräte bereitstellen zu lassen.

Wenn Sie das Telefon manuell einbinden, sollte Ihr Musik-Player auf die darauf befindlichen Dateien zugreifen können.

Wie finde ich es?

  1. Führen Sie aus dmesgund suchen Sie nach Ihrem Gerät. Es sollte sich so etwas wie zeigen /dev/sdb2. "sd" für scsi-Festplatte (scsi-Anweisungen sind jetzt Standard für Festplatten), ein Buchstabe für die Festplatte (a, b, c usw.) und eine Nummer für die Partition.

  2. Oder führen sudo fdisk -lSie eine Liste Ihrer Festplatten und Partitionen aus. Du wirst es hier irgendwo sehen.

Montieren Sie es manuell

Wenn Sie den Gerätepfad gefunden haben (z. B. / dev / sdb2), hängen Sie ihn mit dem folgenden Befehl ein:

mount /dev/sdb2 /mnt

Wenn Sie möchten, erstellen Sie einen Ordner und hängen Sie ihn stattdessen dort ein:

mkdir ~/android
mount /dev/sdb2 ~/android
James Henstridge
quelle
Vielen Dank für die Erklärung, aber ich bin ein wenig verwirrt darüber, was Sie unter "Manuelles Einhängen des Telefons" verstehen. Sie meinen, ich kann einen Mount-Befehl ausgeben, der Android während einer SSH-Sitzung verfügbar macht? Ich bin ein GUI-Typ ... könnten Sie mir eine Anleitung geben, wie dieser Befehl aussehen könnte?
Frager
1
@ Dave MGI in weiteren Anweisungen bearbeitet. Ich hoffe es hilft.
Djeikyb
Danke für das Aufklären. Ich kann das Laufwerk jetzt erfolgreich über SSH bereitstellen und wie jedes andere Verzeichnis anzeigen. Banshee stellt es jedoch immer noch nicht automatisch bereit oder betrachtet es nicht als Wechselmedien-Player. Gibt es eine Möglichkeit, Banshee zu zwingen, ein Verzeichnis als Mediengerät anzuzeigen?
Frager
Entschuldigung ... etwas stimmt nicht ganz. Ich kann das Laufwerk nur mit "sudo" mounten und dann als normaler Benutzer keine Dateien erstellen oder entfernen. Dies könnte Banshee auch daran hindern, irgendetwas damit zu tun. Wie kann ich das Laufwerk so bereitstellen, dass der angemeldete Benutzer Dateien bearbeiten / erstellen / löschen kann?
Frager
Anstelle von 'mount' können Sie 'pmount' für nicht privilegierte
Boris