Warum so viele Dateien in / usr / share / app-install / desktop?

11

Für 14.04 probiere ich Lubuntu LTS aus.

Wenn ich laufe ls -l /usr/share/app-install/desktop, erhalte ich eine Liste von 3085 .desktop-Dateien. Alle außer einem sind vom 18. April datiert. Die Ausnahme ist:

-rw-r--r-- 1 root root  6328 Mar 28  2013 applications.menu

Aus den Daten geht hervor, dass alle diese standardmäßig und nicht von mir installiert sind.

  • Bringt nicht jedes GUI-basierte Programm zum Zeitpunkt der Installation (meistens in /usr/share/applications) eine eigene .desktop-Datei ein ?

  • Warum werden dann diese Tausenden anderer .desktop-Dateien benötigt? Nach ihren Namen haben die meisten von ihnen nichts mit Lubuntu zu tun.

  • Ihre Namen unterscheiden sich von regulären .desktop-Dateien (wie die in /usr/share/applications): Viele, nicht alle, sind wie, name:name.desktopwährend die regulären nur sind name.desktop.
  • Die , die ich überhaupt sah eine Linie mit X-AppInstall-Popcon=nnndem nnneine Reihe von Ziffern ist. Ich weiß, dass Popcon "Statistiken sammelt, die bestimmen, welche Pakete bei Ubuntu-Benutzern am beliebtesten sind". Aber warum ist dieser Teil dieser .desktop-Dateien?
DK Bose
quelle
1
3086 auf meiner Maschine. und ja, es scheint, als ob Sie richtig sind. Hier ist die Liste: packages.ubuntu.com/trusty/all/app-install-data/filelist scheint mir, dass es alle sind und nicht nur installierte Apps.
Rinzwind
PopCon steht für Popularity Contest. Von der Website : "Der Popularitätswettbewerb ist ein Versuch, die Verwendung von Debian-Paketen abzubilden. Diese Website veröffentlicht die Statistiken, die aus Berichten von Benutzern des Beliebtheitswettbewerbspakets stammen. Dieses Paket sendet jede Woche die Liste der installierten Pakete und die Zugriffszeit von relevanten Dateien an den Server per E-Mail. Jeden Tag anonymisiert der Server das Ergebnis und veröffentlicht diese Umfrage. " Es gibt wahrscheinlich ein Paket popularity-contestauf Ihrem System, das dies tut.
Jos
Wilde Vermutung: Könnten sie vorhanden sein, damit Sie aufgefordert werden, eine nicht installierte, aber vorhandene Anwendung zu installieren, wenn Sie versuchen, sie auszuführen? Schneller als das Scannen mit apt ...
Rmano
Es ist verlockend zu spekulieren, aber ich konnte wirklich nicht sagen, wofür diese Dateien sind. Ich finde es besorgniserregend, dass Sie viermal so viele Dateien haben wie @Rinzwind. Ich habe genau die gleiche Nummer wie er (sie?), Minus zwei (aber vielleicht hat Rinzwind gezählt .und ..;-)
Jos
@ Jos, ich habe die Anzahl der Dateien festgelegt. Ich habe die erste Zeile falsch verstanden, die die Anzahl der Dateien bedeuten ls -lmusste total 12384. Ich werde den vorherigen Kommentar dazu löschen. Re. Popcon, ich denke, das ist standardmäßig auf allen offiziellen Varianten (Desktop-Versionen) installiert.
DK Bose

Antworten:

12

Die .desktopDateien unter /usr/share/app-install/desktopwerden vom App-Install-Datenpaket installiert Installieren Sie App-Install-Daten . Dieses Paket enthält Metadaten zu Anwendungen, die vom Ubuntu Software Center und (in Ihrem Fall) vom Lubuntu Software Center verwendet werden. Das Paket enthält auch eine Kopie des Symbols jeder Anwendung, auf das aus den .desktopDateien verwiesen wird .

Grundsätzlich sind diese .desktopDateien den .desktopDateien sehr ähnlich, die im Menü Ihrer Desktop-Umgebung zum Starten von Anwendungen verwendet werden. Wie Sie jedoch bemerkt haben, wurden zusätzliche Metadaten für Beliebtheitswerte und Suchbegriffe hinzugefügt.

Und wie wahrscheinlich offensichtlich ist, app-install-datainstalliert das Paket einen vollständigen Satz von .desktopDateien und Symbolen auf allen Ubuntu-Systemen, unabhängig davon, welche Version installiert ist, welche Anwendungen standardmäßig installiert sind oder welche Anwendungen auf einem bestimmten System installiert oder entfernt wurden.

Der Zweck all dessen ist es, Benutzern eine ausgefeilte Software Center-Erfahrung zu bieten, die Informationen zu allen Anwendungen bietet, die in Ubuntu installiert werden können, ohne dass alle Daten von einem Webdienst abgefragt und zwischengespeichert werden müssen. Das app-install-dataPaket wurde für jede Ubuntu-Version aus allen bekannten Anwendungen erstellt, die sich in den Ubuntu-Repositorys befinden. Auf diese Weise kann der Benutzer das Software Center öffnen, nach Namen oder Schlüsselwörtern nach Anwendungen suchen und denselben Namen, dieselbe Beschreibung und dasselbe Symbol anzeigen, die bei der Installation der Anwendung in seinem Desktop-Menü oder Starter angezeigt werden.

Diese Metadatendateien und Symbole können entfernt werden, indem Sie einfach das Paket deinstallieren, das sie enthält:

sudo apt-get remove app-install-data

Beachten Sie, dass das Entfernen app-install-datawird wiederum Kraft Entfernung von lubuntu-software-center, lubuntu-desktop, software-centerund ubuntu-desktop. Das Entfernen dieser Pakete hat jedoch keine Auswirkungen auf Synaptic, aptitude, apt-get oder andere Frontends für den apt-Paketmanager. Nur die Ubuntu Software Center-Anwendung benötigt diese Dateien.

Mike Miller
quelle